Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Originaler Silentium-Auspuff


Per Fide

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle!

Ich verkaufe folgenden Puff:

Originaler Auspuff von Silentium. Der Auspuff ist eigentlich von einer alten Ducati. Ich wollte ihn damals für meine Lambretta 3. Serie umbauen, bin aber leider nie dazu gekommen. Der Auspuff ist mit seiner Bauform und dem alten Design ein echter Eyecatcher. Das alte Silentium-Emblem auf der Seite ist das I-Tüpfelchen. Silientium hat in den 50er Jahren auch regulär Zubehör-Auspuffanlagen für die ganz alten Lambrettas (und auch Vespa u. a.) gebaut, daher kein Stilbruch. Wer sich auskennt, weiß wie teuer diese Anlagen sind!

Bei mir liegt er leider nur rum ...

Preis: 59,00€ 49,00€

Alle Preise zzgl. Versand!

Die Sachen gehören schon lange mir, liegen in Dibbersen und sind nicht in der Bucht.

Nehme auch gerne Preisvorschläge entgegen. Mit mir kann man reden ...

Privatverkauf, daher keine Gewährleistung und Rücknahme!

post-42234-0-05795900-1345824885_thumb.j

post-42234-0-73961300-1345824891_thumb.j

post-42234-0-73050200-1345824894_thumb.j

post-42234-0-91188500-1345824898_thumb.j

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • total doof, aber ich hätt da sogar frei evtl. hat @Labelsucker auch frei, dann können wir ne kleine Runde drehen und ein paar gute Biergärten oder Italiener kennen wir auch       abseits der Touri-Wurschtkuchl...
    • Kann ich nur empfehlen: https://cafebar-regensburg.de/   Restaurant San Marino 0941 794309 Greflingerstraße 15, kauziger Italiener mit Plastikstühlen und Pizza aus dem Holzofen (macht die Frau). Eine Wucht vor allem wenn sie bei laufendem Betrieb streiten  https://e-amici.de/ hochpreisiger Italiener mit sehr gutem Essen   https://www.spitalgarten.de/ Der (!) Biergarten wenn es heiß sein sollte   Wenn der Roller dabei ist https://www.brauerei-berghammer.de/        
    • Mir fällt noch auf, dass das Mischrohr eher so in die Richtung AQ264 gehen sollte. Du bist da eigentlich zu fett unterwegs, Nebendüse könnt passen, wenn es eine echte 60er ist.
    • Hab mal nach den Einstellungen geschaut, die Polini vorschreibt und bei ET3.IT das hier gefunden (übersetzt aus dem Italienischen):   Erste Überlegung: Die Einstellung auf 23 Grad bei 3500 U/min, wie in der Anleitung von Polini angegeben, oder die Einstellung auf das Minimum ändert nichts, da wir ein anfängliches Plateau haben, das von null bis 3500 um ein halbes Grad schwankt.   In der Grafik beginnen sie bei 24°; bei 2500 U/min liegen wir bei 25°, ab 3500 beginnt die Verzögerung, bei 6000 U/min liegen wir bei 20°, bei 7000 U/min liegen wir bei 18° und ab 7000 U/min nähert sie sich tangential immer mehr 16°, ihrer maximalen Verzögerung (24-8=16).   Das wär mir persönlich zu viel. Ich wäre glücklicher, wenn ich bei 6000 U/min schon die 18°-17° hätte und bei 7000 U/min eher schon um die 17°-16°. Also wenn Du die Zündung auf 22° bei 3.500 U/min abblitzt, dann bist Du bei 6.000 U/min bei ca 17°. Das wäre mit lieber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung