Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

P125X aus 78 soll auf elektron. Zündung umgebaut werden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nabend Jungs und Mädesl!

Nach knapp 10 Jahren Vespa-Abstinenz hat mich heute ein Kumpel mit einer Problemmöhre beehrt.

Folgende Facts:

P125X aus 1978 VNX1T

12 Volt Unterbrecherzündung

Zündschloß am Lenker oben

Batterie

Blinker

Da das Lüfterrad einen Magneten verloren hat, hab ich schonmal die Zündung getauscht auf elektronisch und das Teil zum Laufen gebracht, das grüne Kill-Kabel erfüllt auch seine Aufgabe.

Soweit so gut.

Nun stellen sich mir folgende Fragen:

5 adrige oder 7 adrige Zündgrundplatte verwenden? Derzeit hab ich die 5adrige drauf

Kabelbaum ändern oder neu einziehen

Welche Kabelfarben müssen zueinander?

Ich hab von der ZGP noch frei: blau und schwarz, schwarz ist bereits mit dem Kabelbaum verbunden

Am Kabelbaum sind noch frei: gelb, violett rot.

Kann ich den Kabelbaum so lassen oder muss ich umstricken?

post-1191-0-76661700-1346514321_thumb.jp

Bearbeitet von Miles
Geschrieben

Das blaue und violette hab ich schon zusammengeklemmt. Das gelbe lässt sich auch dazuklemmen. Das rote hat Spannung weils von der Batterie kommt.

Muss die Batterie raus?

Reicht die 5adrige Zündplatte oder muss, wegen Batterie laden, die 7polige her?

Welcher Regler ist jetzt verbaut, hab da noch gar nicht drauf geachtet. lt Schaltpal ein 4 Poliger.

Wo muss das rote, von der Batterie kommende hin?

Geschrieben (bearbeitet)

DAS dürfte Dein alter Schaltplan sein.

Wenn der zutrifft, würde ich SO EINE Zündgrundplatte + CDI verbauen und an der elekrischen Anlage am Mopped alles so lassen wie es ist. ;-)

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

@T5 Rainer: ich schau mal welcher Regler verbaut ist, der Schaltplan sieht schon mal passend aus.

Von der ZGP her: also eine 7 Polige? Die jetzt verbaute 5adrige ist ja nur damit der Murl mal läuft..

Die Teile müssen ja sowieso erst mal bestellt werden.

Hat da jemand nen LInk von SIP?

Bearbeitet von Miles
Geschrieben

das wäre meine Teileliste...

Art.Nr.16484400 Halter Elektronikzentrale

Art.Nr.87060000 Keil Lichtmaschinenseitig

Art.Nr.85100000 Zündgrundplatte 7 Polig

Art.Nr.93332000 Polradabzieher

Art.Nr.87280000 Sternscheibe

Art.Nr.85000000 Elektronikzentrale

Art.Nr.25525600 Gummikappe

Art.Nr.51001000 Lüfterrad

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das hab ich auch schon probiert. Gleiches problem. Ausserdem will er mir dann nicht mehr schön ins standgas zurück. Also schliesse ich daraus das die nd nicht mehr kleiner werden sollte.   Weiss nicht ob ich dich ganz richtig verstehe. Aber bergauf hab ich das selbe problem. Da ist es dann noch schwieriger, oder dauert länger aus dem stottern raus zu kommen und führt dann meistens dazu das n gang runtergeschalten wird.   boost bottle… weiss gar nicht was ich dazu sagen soll. Ausser das es dann wohl nicht wirklich möglich ist den vergaser mit den vorhanden mitteln: hd, nd, nadel, mischrohr, richtig abzustimmen.🤷🏻‍♂️   Heut nochmal ne runde gefahren. mit dem av264 scheint s echt gut zu funktionieren. Natürlich ist s jetzt auch noch nicht so warm. Und könnte sich bei warmer temperatur noch ändern….. was mir aber nicht wirklich klar ist, ist folgendes. av ist ja fetter als as. Aber beim aufreissen des vergasers beim untertourigen fahren verhält es sich bei mir so, das es mit dem av mischrohr in dem bereich wo es mit as mischrohr zu fett wird es weniger anfettet und nicht stottert und ich voll durchbeschleunigen kann.   Kann es sein das bei konstanter schieberstellung das av mischrohr fetter als das as ist? Sich das aber beim voll öffnen des schiebers anders verhält?    
    • Hattest du dir den Tork zugelegt?
    • Moin, gibt es noch wen, der die Club-E-Mails bearbeitet?
    • Hallo zusammen,   habe bei einer 84er PX80 Alt einen PX200 Motor mit Malossi 210 Zylinder, 60mm Langhubwelle und PHBH 30 Vergaser verbaut. Sie muss eh zu TÜV und das alles sollte bei der Gelegenheit eingetragen werden. Hat jemand zufällig eine Briefkopie mit dem gleichen Setup?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung