Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe keine Antwort bekommen.

Kumpel von mir hat angerufen  nur Freizeichen.

Alternativ habe ich auch den Camping Agrituriso Corte Chiara gesehen.

Südlich von Gardasee

laut Map 26 km.

Aber mann kann morgrnan Gardasee Brötchen holen-hat was.

Sonst nehme ich mein zelt und schlage das auf der Platza auf.

Man muss den Leuten zeigen ,das mann Zelten/Vespa/reden will .Kein Hotelzimmer.

Mann wird sehen. gerne für infos zuhaben

g stefan

Frag doch mal bei Uwe Bödicker an ob der VC Mantova die Genehmigung bei der Stadt Mantova bekommen hat auf dem Grünstreifen am See in Fallweite von der Vespa Village einen Zeltplatz einzurichten. Kontakt unter www.vcvd.de

Wenn ja kannst du dann 250m von der Vespa Village zelten...

Geschrieben

Stimmt das Gerücht, das die Guardia di Finanza verstärkt gegen Plagiate vorgeht, und im Zuge dessen, die ganzen Automatikeimer mit Vespaaufklebern auf solchen Veranstaltungen konfisziert werden? :dontgetit:

  • Like 1
Geschrieben

:thumbsup::-D Campingplatz ist gebucht

http://www.campingbutterfly.it/

Das ist der einzige Campingplatz ganz im Süden vom Gardasee wo man auch die Vespa zum Mobilhome stellen kann.

Bei den anderen ist sogar das rein schieben untersagt :thumbsdown::wacko::wacko::wacko:

da gibts schon mehrere von diesen campingplätzen wo man den roller mit rein nehmen kann, keine sorge, bin jedes jahr dort (im süden!) .. ich werd hier nur keine nennen solange ich nicht selber gebucht habe :lol:

Geschrieben

da gibts schon mehrere von diesen campingplätzen wo man den roller mit rein nehmen kann, keine sorge, bin jedes jahr dort (im süden!) .. ich werd hier nur keine nennen solange ich nicht selber gebucht habe :lol:

Bella italia und del garda Camping halt nicht ;-)
Geschrieben

Es gibt Neuigkeiten zur Registrierung zu den VWD 14 in Mantova. Die wichtigsten Informationen findet Ihr hier: http://www.vespaworlddays2014.it/index.php?option=com_content&view=article&id=94:domande-e-risposte&catid=19:iscrizioni〈=en. Ich gehe davon aus, dass die deutsche Version in den nächsten Tagen nachgereicht wird.

Bei den Übernachtungsmöglichkeiten gibt es ebenfalls neue Informationen. Allerdings sind auch hier die deutschen Seiten noch nicht gepflegt. Also schaut bis auf weiteren sicherheitshalber immer auf die englischsprachige Seite.

Geschrieben

Ebenfalls gerade, konnte nur nicht den Wohnmobilplatz mitbuchen.

 

Muß wohl eine mail hinschicken zum buchen.

 

wir werden zu viert am Start sein.

Mein Schwager und ich mit der Vespa, gemütliche 2 Tages Tour nach Mantova

 

LG Heinz

Geschrieben

Stimmt, ich war selbst überrascht, dass die Registrierung pünktlich um 16.00 Uhr geöffnet worden ist. Aber auch ich hatte Probleme mit der Buchung des WoMo-Stellplatzes. Ich bin da am Ball.

Geschrieben

. Aber auch ich hatte Probleme mit der Buchung des WoMo-Stellplatzes. Ich bin da am Ball.

 

Lass mich wissen wennst was weißt, hab wie gesagt mal eine mail hingeschrieben, schaun ma mal ob sich jemand dafür verantwortlich fühlt.

 

Lg Heinz

Geschrieben

Hallo,

so Treffen und Camping ist gebucht.

Habe aber auch eine Bestätigung von Camping angefordert

.Mal sehen. 

Was ich Hammer finder ist der Preis für die Touren.

ich Hoffe man kann vor ort auch buchen- oder selbst fahren- oder mit fahren.

Geschrieben

Hat schon jemand eine Bestätigungsmail erhalten?

 

Die 900 Plätze für die Italiener sind schon weg, da bin ich mal gespannt

wielange es noch bei den anderen Plätzen dauert.

 

Lg Heinz

Geschrieben

guten Morgen,

habe gestern die Bestätigung  von der Nennung bekommen.

nur im Registrierungstool

Nicht vom Camplingplatz- 

habe eine E-mail zur Bestätigung vom Camping angefordert.

 

 

 

 
Wo findest du den Preis?
Die Preise /buchung sieht man nur bei Anmeldung
ich versuche die zu Kopieren.
g stefan
  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin zusammen,

 

hat jemand noch nen Tipp für nen Campingplatz? Wo kommt Ihr unter? Wir wollen jetzt auch nach Italien und wollen nicht wieder alleine auf dem Campingplatz abhängen wie in London.

 

Falls das hier Geheimtipps sind, gerne auch per PM.

 

Merci!

Geschrieben

Moin zusammen,

 

hat jemand noch nen Tipp für nen Campingplatz? Wo kommt Ihr unter? Wir wollen jetzt auch nach Italien und wollen nicht wieder alleine auf dem Campingplatz abhängen wie in London.

 

Falls das hier Geheimtipps sind, gerne auch per PM.

 

Merci!

Moin,

wenn du genannt bist gab es doch die möglichkeit des camping. Ca 750 m lt Italien zum Village.

 

Hat jmd schon die Infos über die Light entry Nennung ?

Geschrieben

Morgen ist es so weit - die "Light Entry Tickets" können gebucht werden. Sie werden wohl 60,- € kosten. Dazu gibt es im Registrierungstool eine zweite Veranstaltung "Vespa World Days Mantova 2". Alle bisher nicht bestätigten Registrierungen wurden automatisch zu dieser Veranstaltung umgehängt. Es ist in diesem Fall keine weitere Aktivität nötig. Eine Bestätigung wird dann zeitnah folgen. Weitere Nennungen sind möglich, aber auch sie sind nach Aussage des Veranstalters begrenzt. Die Gesamtanzahl ist mir zurzeit nicht bekannt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Neue Infos aus Italien:

 

in a few hours we will put the "ok" at the confirmations of the LIGHT. We will accept all the requests.

Organizing Committee
VESPA WORLD DAYS 2014

 

... und anschließend gehen die Bestätigungsmails mit der Bankverbindung raus.

Geschrieben

Wie siehts eigentlich aus wenn man an kein Ticket mehr kommt? Kann man trotzdem dort hinfahren mit der Vespa?

Ich wollte mir eine Mitfahrgelegenheit suchen damit ich mit meiner Fuffy irgendwie dort runter komme und auch auf das Treffen gehen.

Ist das noch Irgendwie möglich?

Geschrieben

Wie siehts eigentlich aus wenn man an kein Ticket mehr kommt? Kann man trotzdem dort hinfahren mit der Vespa?

Ich wollte mir eine Mitfahrgelegenheit suchen damit ich mit meiner Fuffy irgendwie dort runter komme und auch auf das Treffen gehen.

Ist das noch Irgendwie möglich?

 

In der Vergangenheit gab's immer freien Zugang zum Vespa-Village. Nur für die Abendveranstaltung und ggfs. die Ausfahrten benötigte man eine Nennung. Wird dieses Mal sicherlich nicht anders sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung