Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab mir ja nu auch ne Lammy gegönnt und bin damit in einen Bereich eingestiegen der mir nach Lektüre der einzelnen Posts ein bisschen Bammel macht :wacko: .

Da der Motor so ziemlich zusammen ist (Kupplungsseite gehört noch zusammengeschraubt) stellt sich bei mir zuallererst die Frage nach der richtigen Übersetzung.

Die beiliegende Kupplung hat 46 Zähne,vordere Ritzel liegen mit 15, 16 und 17 Zähnen bei. Kettenglieder muss ich erst noch zählen.

Zylindertechnisch verbaut ist:

- 200er Gehäuse mit Standard-Getriebe (wahrscheinlich indisch, ist aber schon dicht und da möcht ich zum zählen erstmal nicht ran)

- Original-Zylinder mit 70mm Suzuki Kolben, daher 225 ccm. 58/107

- 180° Auslass, 130° Überstrom, 160° Einlass, 2mm Kolbenüberstand

Puff ist ein PM, Gaser wahlweise ein 34er Amal oder ein 34er Mikuni TM.

Meine Frage ist nun, welches vordere Ritzel ich am besten nehmen soll?

Weiter interessiert mich auf welches Leistungssetup die Steuerzeiten hinweisen. Kann mir da einer weiterhelfen?

Ausserdem steh ich noch im Nebel wenn es um Pleuellängen und Hub sowie um die Kompressionshöhe mit verschiedenen Kolben geht. Kann da mal jemand Licht ins Dunkle bringen?

Merci

Geschrieben (bearbeitet)

1.) Ich hab nen Sticky, der lag auf dem Wohnzimmertisch noch bevor die Lammy da war.

2.) 200er Motor, der mit der unbekannten Nummer aus dem anderen Thread

3.) Ist schon drin, will ich nicht aufmachen denn dann könnte ich anhand der Zähne auch via Sticky sagen welches es ist.

Sollten die Fragen nach der anzustrebenden Übersetzung nicht ohne Motorspaltung zu beantworten sein, dann probier ich halt erst mal das 16er Ritzel.

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben

du wirst noch viel mehr spaeter schrauben als diese 5 getriebemuttern abzumachen wenn du nicht weisst was drin ist. GP200,125 und LIS125 brauchen ein groesseres ritzel vorne. bei den anderen ist es geschmackssache, bei einigen zb tv175,200,sx150,gp150 laeuft die karre nicht mehr im 4. gang.

Geschrieben

Also der Motor ist wohl ein Italiener oder haben auch die Inder den Schriftzug reinplagiiert?

Wenns sein muss dann muss ich die Gänge doch rausnehmen. Hmpft. Sollte ja nicht so ger große Aufwand sein, oder?

post-4238-0-43043600-1348842997_thumb.jp

Geschrieben

Worauf deuten - 180° Auslass, 130° Überstrom, 160° Einlass, 2mm Kolbenüberstand hin? Leistungstechnisch? Bzw. wie sind die bei einem Original 200er? Oder steht das im Sticky? Aber selbst dann weiß ich noch nicht warum diese Modifikation gemacht wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Worauf deuten - 180° Auslass, 130° Überstrom, 160° Einlass, 2mm Kolbenüberstand hin? Leistungstechnisch? Bzw. wie sind die bei einem Original 200er? Oder steht das im Sticky? Aber selbst dann weiß ich noch nicht warum diese Modifikation gemacht wurde.

bedeutet beschissenes startverhalten...... wenn der motor warm ist.

schau ob auf dem zylinder ein alter englischer tuner seine zeichen geritzt hat und verkauf das seltene stage5 stück an m210. für das geld besorgst dir dann einen oanser.......

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
Geschrieben

Darf man sich hier wohlfühlen?

:rotwerd:

Klor. Du hast Dich doch gut gebettet, oder?

Hab Dich glaube ich auch noch nicht schlechtgaylaunt mit Megaphon vorm Wald stehen sehen...

Spricht also nix dagegen. Oder ging es gar nicht um Dich?

  • Like 1
Geschrieben

bedeutet  beschissenes startverhalten......  wenn der motor warm ist.

schau ob  auf dem zylinder ein alter englischer tuner seine zeichen geritzt hat und verkauf das seltene stage5 stück an  m210. für das geld besorgst dir dann einen oanser.......

Ist nicht von m210. Der Zylinder wurde von inna halle bearbeitet. 70mm Suzuki Conversion.

Geschrieben

Hatte jetzt mal die Gänge draußen und fleißg gezählt.

50, 41, 37, 34

Laut dem Gearbox Visualiser würden dann ein 17er Ritzel und eine 81er Kette passen.

Geschrieben

Der Zusammenhang zwiischen Gangrad-Zähnezahl und Sprocket/Kette ist mir nicht klar.

Ich würde so sagen:

Gangrad-Zähnezahlen deuten auf ital. LI 150-Getriebe hin.

OAR mit 15/46 = 5,2 (80er Kette)

OAR mit 17/46 = 4,6 (81er Kette)

Ich befürchte, Dein Setup wird OAR 4,6 nicht vernünftig ziehen. :satisfied:

Geschrieben

Dann 15/46 ? Je schwächer der Zylinder desto höher das Ratio? Wenn dann irgendwann ein Umbau auf Monza erfolgt dann wieder runter auf 17/46? Was wäre mit der goldenen Mitte von 16/46?

Geschrieben

Was wäre mit der goldenen Mitte von 16/46?

Bei Gefahr und in der Not

ist der Mittelweg Dein Tod. :-P

Probier das LI150-Getriebe erst mal mit 15/46.

Deine laaange Einlaßsteuerzeit läßt mich ahnen, daß Dein Setup im unteren Drehzahlbereich eher schwachbrüstig sein wird. Du brauchst Drehzahl.

Geschrieben (bearbeitet)

So,

nun zur nächsten Baustelle :-) Ich hab für die Stromversorgung eine elektronische Zündung mit einem abgedrehten Ducati-Lüfterrad, passend für den Schaufelkranz einer SKR. Da jedoch keine Bohrungen zum verschrauben da sind stellt sich mir die Frage: Wie krieg ich das fest???

Wenn ich Löcher bohre und Gewinde reinschneide kann ichs gleich neu wuchten lassen, oder? Bzw. es besteht die Möglichkeit, dass ich einen Magenten anbohre und damit das LüRa über den Jorden befördere?

Wie sieht es mit ankleben aus? Es gibt da so schöne Sachen wie Sikaflex o.Ä. das dazu benutzt wird Spoiler auf Heckscheiben zu kleben. KIönnte ich so was verenden oder gibts dann Hackschnitzel?....

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben (bearbeitet)

Tach Jungs,

in meiner Teilekiste lag unter anderem dieses Teil hier:

post-4238-0-27560900-1349422148_thumb.jp

Wo gehört das verbaut? Durchmnesser ca. 5 cm

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben

Ist der Distanzring wenn du das Schmale Kurbelwellenlager limaseitig verbauen wolltest. Wenn du das breitere Lager fährst, bleibt der Ring übrig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Früher gab es halt auch nicht jeden Krempel von X Herstellern in neu. Da wurde sich noch die Mühe gemacht, olles Zeug aufzuarbeiten. Heute mit Kohle satt auf dem Konto, wird der Warenkorb gefüllt, sich im "nur schlechte Ersatzteiltopic" aufgeregt und notfalls nochmal bestellt     Ich hab selber beim letzten Hallenumzug etliches Zeug weg geschmissen, weil es einfach keiner mehr kauft (XL2 Kupplungen zum Beispiel, früher gab es nix anderes, heute gibt es x bessere und günstigere Alternativen).    Ich selber verkaufe lieber hier, weil ich immer davon ausgehe, das mir nach dem Kauf nicht auf den Sack gegangen wird. Bei Kleinanzeigen kann das schon anstrengend werden   Geht das Teil hier aber nicht weg (was eben oft passiert), landet es eben doch bei KA.
    • Hallo zusammen, habe hier noch ein 2.86 Primär schräg liegen und ein SIP Repkit dazu. Jetzt die Frage, bei dem Kit ist 1 schmaler und 1 breiter Blechring dabei, welcher ist der richtige für Primärinnenseite?!   Zusatzfrage, genau das gleiche Primär hab ich auch noch ohne Federn, welches empfehlt ihr?    
    • Ja. Zwar nicht in Österreich aber die Kupplung kam in verklebter OVP.   Deckel ist ein BGM CNC. Den Knetetest hab ich gemacht und es war überall noch mindestens 2 mm Knete
    • Tschuldige, aber die Nisa Bank wertet deine Karre direkt um einiges ab. Die SS Bank sieht deutlich stimmiger aus. Das Bild von der Seite geht ja noch, aber die anderen beiden Bilder zeigen das Elend. Aber Dir muss es gefallen. Passen tut die Bank aber eher weniger auf den Rahmen, allein wie die hinten / hinten seitlich übersteht.   Poolnudel unter die SS-Bank ist keine Option für die Bequemlichkeit?
    • Er hat viel verkauft als er den Laden aufgegeben hat. Wo das aber hingekommen ist weiß ich nicht, könntest mal die Jungs von Zehn Zoll aus Heinigen fragen, die haben wohl einiges gekauft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung