Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

3.Sommerfest des Lambretta Club Deutschland zusammen mit Mad Hornets SC Kronach und Vespavirus Roller-Club Kulmbach


03. - 05.05.2013. in Kulmbach-Untersteinach

 

Anreiseplan: http://goo.gl/maps/FMTN2


Dieses Jahr startet der Sommer früh deshalb freuen wir uns euch wieder ein Treffen der Spitzenklasse (drunter gehts halt nicht) anbieten zu können!


Nutz also das lange Wochenende nach dem ersten Mai um euch von uns leiblich, musikalisch und auch sonst verwöhnen zu lassen.

Kulmbach liegt im schönen Frankenland ca. 80 km nördlich von Nürnberg und somit quasi in der Mitte Deutschlands.


Wie dieses Jahr bieten wir euch wieder tipp-topp Sanitäranlagen mit warmen Duschen und sauberen Toiletten an.

Ebenfalls gibt es - neben Spezialitäten vom Grill - am Samstag auch wieder einen Fränkischen Míttagstisch!


post-14666-0-84384500-1353574678_thumb.j


Freitag 03.05.:
12:00 Start des SF2013

ab 14:00 Meet 'n Greet und Fränkische Spezialitäten vom Grill

20:00 Nighter

 

Samstag 04.05.:
9:00 Frühstück
12:00 Mittagessen auf Vorbestellung und fränkische Spezialitäten vom Grill

14:00 Ride Out durchs Frankenland
Händler und Prüfstand, Eis
17:00 Fungames
20:00 Nighter mit Verlosung des SUPER-MONZA-Motors, Pokalverleihung


Sonntag 05.05.:

9:00 Frühstück
12:00 Abreise

 

 

 

Entfernungen:
Hamburg - Kulmbach: 570km
Paderborn - Kulmbach: 380km
Köln - Kulmbach: 450km
Leipzig - Kulmbach: 200km
Frankfurt - Kulmbach: 260km
Stuttgart - Kulmbach; 300km
München - Kulmbach: 260km
Salzburg - Kulmbach - 400km

___

Weitere Informationen folgen in Kürze.

___

Es handelt sich um ein Treffen für alle klassischen Blech- und Schaltroller (-fahrer),
egal ob Lambretta, Vespa, IWL... überparteilich, hygienisch, konfessionsfrei

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben

Sind von Paderborn aus sogar nur 320km - und das sogar durch ne schöne Gegend..

Werd mir das doppelt dick in den Kalender und ganz nach oben auf die Liste schreiben!

:cheers:

  • Like 1
Geschrieben

in meiner oberfränggischen heimat oberfranggn... -> pflichttermin!!! :thumbsup::wheeeha:

stellt scho mal den jacky kalt... dann sind mir auch die eisheiligen wieder wurscht :cheers::-D

  • Like 1
Geschrieben

immer gerne, ich sitze seit zwei tagen entführt in einem modrigen keller und muß für ein chinesisches unternehmen aufblasbare globen zusammenschweißen. aufgrund der hohen pcb belastung setzt meine linke gehirnhälfte teilweise aus. ich habe mit obigen text versucht euch meine genaue position mitzuteilen.

täglich hoffe ich auf den duft von frisch verbrannten zweitaktöl.

aus dem ziegelsteinloch ein leises "ciao"

Geschrieben

und raus. an diesem wochenende ist in bamberg soulweekender. euch viel spaß!!

Wir können halt terminlich leider nicht anders.

Beide Veranstaltungen sind mehrtägig. Da kann man eigentlich beides mitnehmen wenn man möchte.

Die Publikumsüberschneidungen fand ich bei meinem letzten Besuch auf dem Nighter in Bamberg überschaubar.

Weekender in Bamberg ist ja doch mehr so eine (zugegeben sehr schöne) Souliesache.

Wie schon gesagt: Geht leider nicht anders.

Gruß Gregor

PS: Gute Besserung :-D

Geschrieben

ach mir gehts eigentlich ganz gut. hatte nur keine lust mehr auf die " meine kulu trennt immer!" topics. da bin ich eben hier aktiv geworden.

ist wohl wie immer im leben, irgendwo muss man seine prios setzen, und die sind bei mir eben klar auf soul.

(was das sommerfest nicht schlechter macht)

damit ist das thema aber auch hinreichend diskutiert.

es darf wieder über schlafsäcke geredet werden.

:cheers:

Geschrieben

Also zum Sommerfest will ich auf jeden Fall. Werd am Freitag aber den Zwischenstop in Bamberg machen, der Weekender war die letzten Jahre immer Pflichtprogramm. Komm so auch gut aufgewärmt zum Sommerfest :-D

  • Like 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

nachdem die jungs aus kulmbach gezeigt haben das sie die strecke kulmbach-aachen mehrfach an einem tag abreißen können, ist es mir schon peinlich das ich auf dem weg zum sommerfest einen zwischenstopp eingelegt habe. ich habe aber einige entschuldigungen. 1. ich bin 20 jahre älter. 2. mein mitstreiter konnte erst ab 14.00 los. 3. die 23ps vespa des vorgenannten wurde auf der bahn doch sehr zurückhaltend bewegt. 4. bei einem vespa-verbrauch von knapp 10 litern haben wir eigentlich mehr zeit fürs tanken gebraucht als fürs fahren selber. 5. sein geschoss braucht auf der hinfahrt regelmäßig eine technische wartung. dafür hat er aber den preis für die weiteste anreise eingesackt! repekt!

alleine wegen der lustigen und untehaltsamen fahrt ist der termin auch dieses jahr wieder gesetzt!

mal sehen ob es 2013 in einem rutsch klappt.....

Bearbeitet von clash1
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung