Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klingt gut (und hoffentlich leise). Hab am woe einen rt-fahrer getroffen, der unten drunter (unterm mbgm) einen mhr-dämpfer hatte. Der war recht groß und lautstärkenmäßig sag ich mal unauffällig. Weder in die laute noch in die leise richtung. Er meinte vorher wars extrem laut.

Der stage6 ist auch um die 50 mm dick, oder?

Und welche haubendämmung fährst du, schaumstoff, oder bitumen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, so um 50-55mm müsste der haben.
Hab das noch nicht gemessen.
Ich hab beide Hauben von innen mit Bitumen ausgeklebt und auf der Vergaserseite 2/3 zusätzlich mit 25mm Akustischaumstofff. Dazu noch oben innen im frameloop den teil zwischen Tank und Toolbox.

 

Edith reicht ein Bild nach.

 

post-2491-0-89771400-1377499887_thumb.jp

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben (bearbeitet)

Sieht bei mir so ähnlich aus wie bei Schlucke, jedoch ohne blindes Endrohr.

Kein BGM sonder AF Clubman

 

Der Sound ist jetzt angenehm. Ancilotti ohne Dämpfer konnte ich auf Dauer nicht ertragen, bzw. den Nachbarn nicht zumuten.

 

 

 

Schlecht am Downandforwardpseudocurlyeigenbau:

 

 

1. Im Zweipersonenbetrieb kommt der Dämpfer dem Boden  recht nahe wenn der Stossdämpfer hinten tief eintaucht.. Ich habe mich damit einmal ziemlich am Kopfsteinpflaster "eingehakt".

 

2. Die Abgase wabern im Stand an der Ampel  unter dem vorderen Kotflügel hervor und die Klamotten stinken noch mehr als sonst. (Endrohr zeigt nach vorne Unten. Muss ich noch auf seitwärts raus umschweissen...)

 

3. Die ganze Montage ist ein ziemliches gefummel. Wenn sich die 8er Schraube unten am Block löst, kippt der Dämpfer nach unten ab und hakt derbe am nächsten Kanaldeckel ein. Deshalb jede Menge "Angstfedern" verbaut, welche das ganze auch bei Schraubenverlust oben halten.

 

PS: Dämpfer ist irgendein Vespateil. Simonini PK oder so.

PPS: Die Rohrbögen sind vom Heizungsbauer.

PPPS: Meine Schweißnähte sehen aus wie vom betrunkenen Schiffschaukelbremser, ich weiß...

post-6413-0-36903900-1378200464_thumb.jp

post-6413-0-60617600-1378200471_thumb.jp

post-6413-0-67158800-1378200477_thumb.jp

post-6413-0-49060200-1378200483_thumb.jp

post-6413-0-05663700-1378200488_thumb.jp

post-6413-0-93888700-1378200494_thumb.jp

post-6413-0-65907900-1378200501_thumb.jp

post-6413-0-20357100-1378200512_thumb.jp

post-6413-0-10820600-1378200548_thumb.jp

post-6413-0-37127800-1378200553_thumb.jp

post-6413-0-33624700-1378200559_thumb.jp

post-6413-0-54595700-1378200564_thumb.jp

post-6413-0-79072000-1378200569_thumb.jp

post-6413-0-00993700-1378200576_thumb.jp

post-6413-0-22566000-1378200582_thumb.jp

post-6413-0-21239500-1378200606_thumb.jp

post-6413-0-05642600-1378205333_thumb.jp

post-6413-0-38377300-1378205343_thumb.jp

Bearbeitet von schmando
Geschrieben (bearbeitet)

Targaline verbaut. Der passt eigentlich.

 

Oder willst Du sagen meine Frau ist zu schwer? Sag Ihr dass bitte persönlich beim nächsten Salzburgbesuch :-D .

post-6413-0-55982200-1378204417_thumb.jp

Bearbeitet von schmando
Geschrieben (bearbeitet)

also an Deiner Frau gibts gar nix auszusetzen, schon gar nicht am Gewicht. Das sag ich Ihr auch gerne persönlich :) Aber wenn Ihr beiden Leichtgewichte mit dem Targaline Dämpfer zu viel einfedert, fährst Du entweder wie ein Henker durch alle Schlaglöcher, der Dämpfer kann evtl doch nix (da fehlt mir die ErFahrung dazu) oder er ist einfach zu weich eingestellt.

 

Natürlich trägt die Dämpferposition nicht unbedingt dazu bei massig Bodenfreiheit zu haben, sollte aber trotzdem hinzubekommen sein IMHO. Mit BGM, Taffspeed sowie R1 mit der 180er Feder hat das bei mir immer ausgereicht.

 

Edith sieht beim näheren Hinschauen dass die rote Feder praktisch kaum vorgespannt ist, da könnte man noch einiges nachregeln. Wie geschrieben, ich weiß jetzt nix zu dem Dämpfer selber, aber ich hab für den Solobetrieb bei BGM und Taffspeed eindeutig wesentlich mehr Federvorspannung - sonst wäre mir das zu weich.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben

Targaline verbaut. Der passt eigentlich.

 

 

War das beim Kauf nicht die 1-Mann-Ausführung, da du ja eh niiiieee zu zweit auf der GP fahren wolltest ? ;-)

Geschrieben

Targaline verbaut. Der passt eigentlich.

 

ERgänzend zu Maex, wähle einmal das Setup mit schwarzer Distanzhülse , mindestens 3,5cm Federvorspannung und Ölrücklauf bei 8 -10 Raste. Da bin ich gelandet und sehr zufrieden. 

Geschrieben

wo geht bitte der Olschlauch hin?

 

In den Kettendeckel.

 

ERgänzend zu Maex, wähle einmal das Setup mit schwarzer Distanzhülse , mindestens 3,5cm Federvorspannung und Ölrücklauf bei 8 -10 Raste. Da bin ich gelandet und sehr zufrieden. 

 Probier ich mal. Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beim besten Willen, da mußt du jetzt nicht eingeschnappt sein, wenn man da drüber stolpert / nachfragt.
    • das ist doch VOR dem Lackieren.... hoffe ich
    • @lukulusbin auch gerade am abstimmen meines PHBL 24; muss den Vergaser nochmal zerlegen und prüfen ob da ein Gummi verbaut ist. Kann man den kaufen?   Danke für den Tipp
    • Reporter kommt zu einem hundertjährigem amerikanischen Paar, das seit 80 Jahren verheiratet ist, soll ein Interview führen, einen tollen Bericht schreiben. Ist ja schon außergewöhnlich. Als Einstieg stellt er dem Ehemann die Frage, was in der Zeit der 80-jährigen Ehe ihm besonders gut in Erinnerung geblieben ist, besonders schön war während der Beziehung. Trockene Antwort vom Ehemann: "5 Jahre russische Kriegsgefangenschaft."
    • moin. Wie immer ein sehr angenehmer Wurst. Vor allen, wenn mal wieder alte Wurst-Gesichter auftauchen, welche die aktuellen Basis-Wurst-kommenden (alle super nett) ergänzen :)))   Kurze Info, zur aktuell eh nicht genutzten Webseite. Aufgrund eines Serverumzuges und der ARTE aufgesetzten Seite, kann ich diese nicht einfach so umziehen. Die Daten sind gesichert aber ich würde die Seite jetzt erst mal abschalten! Die ist auf jeden Fall weiterhin gesichert, ob wir die brauchen, können wir das nächste Mal oder irgendwann besprechen. Kostet halt jedes Jahr zwölf Euronen    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung