Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

VESPA-TIP, die Zeitschriften, auch als Scan oder Kopien


vespanarrisch

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat die alten Zeitschriften für den Vespafahrer? Vespa-Tip, auch als Scan oder Kopie, Gebt mir Bescheid wer welche hat und auch die Nr. der Ausgaben, denn einige habe ich schon von einer netten Fee hier im Forum bekommen :-)

Geschrieben

Ich hätte natürlich auch Interesse.

Interessant, dass es noch keine Scansammlung gibt.

Ist das Copyright das Problem?

Grüße Christian

Geschrieben

Na da mach ich doch mal das Fass auf ;-)

A) Das Copyright dafür liegt beim VCVD! War in den 50er- und 60er-Jahren unsere Hauszeitschrift ;-)

B) Wir stellen demnächst das Archiv online. Welche Ausgaben hast Du schon, welche benötigst Du noch?

Lass ma watt höarn ;-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also ich schiebe es nochmal hoch, 19 habe nun auch. Ich täusche mich gerne mit anderen aus, die was haben, also Ausgabe gegen Ausgabe, das ist dann nicht gegen das Copyright. Außerdem glaube ich das eh nicht. Wozu ein Copyright das im Keller verschimmelt? Also wer was hat schreibt mir nie pn, vertraulich, und wir kommen dann schon klar.

Vg Jürgen

Geschrieben

Solange keine Nachdrucke kommerziell verschoben werden, habe ich kein Problem damit, wenn PDF-Dateien getauscht werden.

Copyright ist Copyright. Wo es verschimmelt, ist egal!

Leider gibt es einige Zeitgenossen, die glauben, sich übers Gesetz stellen zu dürfen. Das wollen wir doch nicht, oder?

Wie gesxagt: Wir haben kein Problem damit, wenn mal ein PDF getauscht wird. Ich biete sie Dir ja selbst an ;-) Ohne Entgelt.

Ich hatte auf ne PN von Dir gewartet, deswegen hab ich nicht so schnell reagiert. Ich suche jetzt nochmal unser Archiv zusammen und melde mich bei dir!

LG Tüte

Geschrieben

Moin Locke,

Ich bekomme die PeDeEffe erst Mitte kommender Woche. Dann kann ich Dir auch was schicken.

Der Vespa-Tip war die Hauszeitung des VCVD in den 50er- und 60er-Jahren.

LG Tüte

Geschrieben

Moin Locke,

Ich bekomme die PeDeEffe erst Mitte kommender Woche. Dann kann ich Dir auch was schicken.

Der Vespa-Tip war die Hauszeitung des VCVD in den 50er- und 60er-Jahren.

LG Tüte

:thumbsup: Top

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ähhh ja, also, da war n Erdbeben, und ne riesige Flutwelle, der Smoking kam auch nicht rechtzeitig aus der Reinigung ...

 

Fakt is: Ich hab verpennt.

 

PeDeEffe gibts derzeit bei mir bis zur Ausgabe 10, und ich hoffe, ich kriegs jetzt hin, sie unter www.vcvd.de --> Downloads schon mal bereitzustellen.

 

SORRY!!

Geschrieben

Vielen Dank für`s Bereitstellen. Wird mir die Krankheitsphase verkürzen, nachdem mir heute von einem LKW die Vorfahrt genommen wurde und meine Schulter Freitag unters Messer kommt.

Traut nie Bau-LKW, die erst halten und dann kurz vor einem links abbiegen.

Geschrieben

Moin

find das total klasse das ihr die als Scan einstellt. :thumbsup:

 

 

Habe noch Ausgabe Nr. 6 hier liegen. Falls interesse besteht einfach PN.

Gruß tarzan

Geschrieben

Hallo Tüte,

 

danke dir für die ersten neun Vespa Tip´s. Hast dir viel Arbeit gemacht. Ich freu mich schon auf die nächsten. Aber lass dir Zeit, jetzt ist das Wetter zu schön um am PC zu sitzen, Rauf auf die Vespa :-)

 

Vielke Grüße aus Ingolstadt

 

Jürgen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Liebe Freunde,

 

ich habe auf der VCVD-Seite die erste Ausgabe mit einer besseren Auflösung eingestellt!

Die anderen muss ich noch fertigmachen, aber so sollte es gehen!!

 

Liebe Grüße

 

Tüte

  • 5 Monate später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Und nochmal hoch das Ganze:

 

Ab sofort sind ALLE Ausgaben unter www.vcvd.de ---> Reiter Downloads zu finden!!

 

Und der zweite gedruckte Sammelband kommt auch bald ...

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung