Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

lege dieses Thema hier an weil ich nach stundenlanger Suche im Netz bis jetzt nicht fündig geworden bin. Eigentlich was ganz banales:

Bräuchte bitte für meinen Bitubo Stoßdämpfer (hinten) Typ PV013-YLV01 (der alte Baujahr 1999).

 

A*!&% Technik will dafür 13 € von mir haben (davon 4 € Versandkosten für einen Brief!!).

 

Wäre super wenn mir jemand ein PDF mit besagtem Dokument schicken könnte!

 

Danke schon mal im Voraus.

 

Viele Grüße,

NG

Geschrieben

wenn das ein Gutachten vom TÜV ist, hat der freundliche Prüfer, das normalerweise auch in der Datenbank. Einfach mit dem bekannten Gutachten hingehen und sagen, dass es ein aktuelleres gibt, mit der entstprechende Ausführung und NETT fragen, ob er das in der Datenbank checken könnte. Muss nicht klappen, kann aber... Evtl. erstmal nur mit dem Dämper und dem alten Gutachten ein Vorgespräch führen, dann fühlt sich der nette Herr vielleicht nicht so überrumpelt. 

Bist Du sicher, dass es  YLV ist und nicht YZV???

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

servus!

danke für den hinweis, meine nummer stimmte wirklich nicht ganz).

 

pv013 - yzo01 war die korrekte Bezeichnung. komme grad von der dekra. bitubo stoßdämpfer sind da leider nicht gelistet, hat mit dem gutachen das ich mir dann letztenendes von alpha technik für teures geld erstanden habe funktioniert.

 

vg 

nikolai

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb HELL:

Hole das hier mal hoch hat jemand das Gutachten für den Bitubo für PX vorne PV010YAV01 ? Ein Scan oder sowas. Mfg

Bist du dir mit der Nummer sicher?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.4.2013 um 15:25 schrieb Cleanman:
A*!&% Technik will dafür 13 € von mir haben (davon 4 € Versandkosten für einen Brief!!).


Mir hat der nette Service von A... Technik aktuell weiß machen wollen für das Stück Papier soll ich 40 € Plus Versand zahlen... :muah:
Dagegen sind die 13 € aus dem Jahr 2013 richtig günstig.

Theoretisch sind Gutachten-Kopien nicht gültig, ob es den TÜV Prüfer wirklich interessiert ist eine andere Frage.

 

vor 2 Stunden schrieb HELL:

Bitubo für PX vorne PV010YAV01

Ist für P80x und PX 80 Lusso - wir schreiben uns mal per PN...;-)

Bearbeitet von andi2k
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
On 5/5/2017 at 8:37 PM, andi2k said:


Mir hat der nette Service von A... Technik aktuell weiß machen wollen für das Stück Papier soll ich 40 € Plus Versand zahlen... :muah:
Dagegen sind die 13 € aus dem Jahr 2013 richtig günstig.
 

 

same here, für anderes fahrzeug 40,- für das pdf, das sich auf der bitubo homepage kostenlos zum download befand....

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung