Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

irgendwelche neuigkeiten?

Naja,

bisher haben definitives Interesse nur 2 Leute. Bisschen wenig wenn du mich fragst.

Und solange es nur so wenige sind muss ich mich jetzt etwas zurückhalten.

Mein werkzeugmacher bekommt momentan auch nicht den Finger aus´m Arsch. Muss mir mal nen neuen suchen.

Stehe mir schon selbst genug im Weg. Da brauch ich nicht noch andere dafür.

 

Aber @ goeksus: sag doch mal an? Ernsthaftes Interesse an einer Komplettlösung?

 

Gruß, nico

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

also...

auf dem Schirm habe ich alle, die mich kontaktiert haben.

Material habe ich nun ebenfalls alles, was benötigt wird. Mein Werkzeugmacher ist aber leider nicht der zuverlässigste. Ständig hat er neue aussagen auf Lager.

Mein zuverlässiger Fertiger hat aber keine CNC-Drehmaschinen.  :???:

Und die restlichen Betreibe welche mir bekannt sind, wollen solch geringe Stückzahlen nicht produzieren ohne das es noch bezahlbar bleibt.

 

Also muss ich die ganzen Aussagen wohl oder übel hinnehmen und hoffen, das dieses Jahr noch geliefert wird.

Sonst wird leider vorerst nix geliefert außer Hass von meiner Seite. Aber das betrifft euch nicht.

 

Da gibt es noch so ein verrückten Hamburger Namensvätter, der ebenfalls in einem Betrieb mit Drehautomaten sitzt. :rotwerd:

Geschnackt wurde bereits.  :thumbsup:

 

Melde mich wieder wenn was passiert. Egal was...

 

Gruß, nico

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

post-3411-0-77777900-1387394796.jpgpost-3411-0-73841600-1387394803.jpgpost-3411-0-04316600-1387394813.jpg

 

Habe hier mal schnell die Übersicht der Kupplungsarmaturen mit angehängt.

 

Genauere Informationen sofern gewünscht findet ihr unter folgendem Link.

http://dealer.zap-technix.org/shop/index.php?cPath=191_51_52_53

 

Habe gestern die erste "Slim-Version" der Schaltrolle bekommen.

Leider hat der Fertiger die Oberfläche mit seinem ständigen umspannen regelrecht versaut.

Werde versuchen, das zu beheben, und etwas hübsch machen.

Sende dann Fotos. Sieht aber gleich aus mit der bereits montierten. Nur schlanker.

 

Alles bisherigen Interessenten möchten mir doch bitte Ihren Wunschhebel mitteilen.

 

Gruß, nico

Geschrieben

so,

das wären jetzt die fertigen Resultate.

 

 

post-3411-0-66006800-1387454954_thumb.jppost-3411-0-28263200-1387455004_thumb.jppost-3411-0-47430900-1387455035_thumb.jppost-3411-0-06741800-1387455093_thumb.jppost-3411-0-29538500-1387455047_thumb.jppost-3411-0-97964000-1387455061_thumb.jppost-3411-0-24441700-1387455073_thumb.jp

 

Schaltrohr ist nun wie gewünscht, aus Stahl.

Jedoch blank und muss somit noch behandelt werden. Kann sich ja jeder in seiner Wunschfarbe lackieren.

 

Schaltrohr sowie Schaltrolle sind ineinander gepresst und sitzen wie Bombe.

Für spielfreies und leichtes Laufen liegen zusätzlich Anlaufscheiben mit bei.

Wer möchte, kann alles noch schön einfetten. Habe gehört, dies soll ebenfalls für Leichgängikeit dienen und verdrängt sogar eindringendes Wasser. :-D

Ankeraufnahme ist zweigeteilt und wird gleichmäßig mit den beiliegenden Imbusschrauben angezogen.

 

An den Anschlägen für die Aussenhüllen der Schaltzüge will ich mir noch was einfallen lassen.

Jedoch wird diese keine einstellbare Funktion bekommen, da einfach zu wenig Fleisch vorhanden ist. Sonst müsste man den Durchmesser deutlich größer machen.

 

Da die ersten 5 Stück noch Prototypen sind und ich erstmal Resonanz von euch brauche, werde ich diese inkl. Kupplungsamartur für 160,-€ weitergeben.

Zwei davon sind bereits schon weg.

Bei interesse oder sonstigen Fragen bitte PM

 

Liebe Grüße,

 

nico

 

  • Like 1
Geschrieben

Aktualisierung:

 

Alle Prototypen sind nun vergeben. Bevor die nächste Marge bestellt wird, warte ich erst die Resonanz der Leute ab.

Gerne kann aber eine Vorbestellung via PM erfolgen.

 

Vielen Dank und liebe Grüße,

 

nico

  • Like 1
Geschrieben

Wie lang ist denn das "Schaltrohr"?

 

Kommt drauf an, wie lange man es lassen möchte. 

Beispielsweise ist meine, 220mm von Aussenseite Klemmung bis Ende Griff. Habe es absichtlich länger gelassen, damit der Kupplungshebel bei gezogener Kupplung nicht über den Lenker raus steht.

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin Moin - habe auch starkes Interesse an (d)einem kompl. Schaltelement also mit Kupplungsgriff (schwarz).

Kann ich so eins noch bei Dir bekommen/ordern?

Beste Grüße aus HH

Geschrieben

Zwischenbericht von meiner Seite:

 

Aktuell warte ich auf Angebote von Fertigern.

Wurde aber bereits schon darauf hingewiesen, dass das erodieren ziemlich aufwendig und dadurch kostspielig ist.

Nun ist die Überlegung, etwas abzuändern.

 

Solange ich aber noch keine Angebote für die aktuelle Version habe, wird auch nix verändert.

 

Gerne könnt ihr ihr mir wie gehabt, PM´s schicken was Euer Interesse betrifft.

Werde bei Erhalt Eurer Mailadresse via Verteiler euch auf dem laufenden halten.

 

Jetzt muss ich aber erstmal meiner eigentlichen Arbeit nachgehen und mich um wichtigere Sachen kümmern.

 

Liebe Grüße,

 

nico

Geschrieben

Moin,

was ist an den Teilen denn erodiert? :-)

 

 

 

Gruß, Ralf

 

Der Ralf will mich nur ärgern. Aber hast Recht, das sind qualifizierte Laubsägearbeiten. :rotwerd:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nach den ersten 1000 Kilometern Straße dann mal die Rückmeldung :

Das Ding macht was es soll, keine Probleme, alles top.

:thumbsup:

 

Auch bei mir mußte die Pulverbeschichtung weg, das war sonst was stramm.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Endlich,

Die ersten 10Stück der Serienfertigung sind fertig und warten auf ihre zukünftigen Besitzer.

Preis steht nun ebenfalls und ist wie folgt:

komplette Kulisse inkl. ZAP-Kupplungshebel und

dessen Aufnahme220€ inkl.MwSt.

ohne Kupplungshebel 150 inkl.MwSt.

Zzgl. Versandkosten.

Farben der kupplungshebel sind bekannt (blau,rot,schwarz; siehe Bilder)

Bei Interesse PM.

  • 4 Wochen später...
  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hier mal wieder hoch!

Ich habe mich gestern mit Nico unterhalten und er würde bei Bedarf nochmal eine neue Charge auflegen.

Damit das Ganze im überschaubaren Rahmen stattfindet versuche ich, eine Sammelbestellung zu organisieren und kümmere mich dann auch um die Abwicklung.
Wer also Interesse an einem Schaltelement hat möge sich bitte per PN bei mir melden.
Preise ungefähr wie zwei Beiträge weiter oben.

 

Grüße,
Arne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung