Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

bin gerade dabei meine neuen züge nach der restauration einzubauen, habe aber eine frage zu den zügen.

bei welchen zügen muss ich den die hülse für den anschlag der seilzüge einbauen?( http://www.sip-scootershop.com/de/products/anschlag+seilzughulle++45mm_17701000 )

 

bis jetzt habe ich den anschlag nur beim bremshebel eingebaut. woch brauche ich die denn noch? gaszug gehts ja schlecht de bekomme ich keinen anschlag drüber, da ich den innenzug ja nicht rausbekomme....

aber ohne den anschlag hält die außenhülle so gut wie gar nicht in dem plastikanschlag....( http://www.sip-scootershop.com/de/products/ankerplatte+seilzuge+fur_70581000 )

 

bilder wären für mich auch sehr hilfreich....

 

hoffe ihr könnt mir helfen...

 

mfg

 

Geschrieben

Bei V50 eigentlich nur beim Bremshebel.

 

eig. nicht! Bei V50 Rundlicht, hatt man die bei den Gangseilen im Lenker und Kupplung und Bremse (vorne) bei den Hebeln, Gasseil weiß ich jetzt nicht....hab Kurzgasgriffe verbaut... 

 

mfg

Geschrieben

Ok, man muss das differenzierter sehen, glaube ich. Je nach Modell kommen unterschiedliche Zugführungen im Lenkkopf zur Verwendung und demnach auch unterschiedliche Methoden, wie die Züge gehalten und geführt werden.

 

Bei PV-Kopf mit Kunststoff-Führung bspw. ist (zumindest bei meiner) eine Anschlaghülse nur beim Bremszug. Alle anderen Züge benötigen keine.

Bei meiner Special Bj. '81 muss ich gestehen, dass ich die nie so auseinander hatte, dass ich darauf geachtet hätte, da der Roller komplett original und unverbastelt ist und einfach nur läuft.

 

Mit Metallführung im Lenkkopf glaube ich gern, dass wohl für jeden Zug eine Hülse benötigt wird.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

bei meiner 50N Special V5B3T war ebenfalls auch nur eine Anschlaghülse am Bremshebel.

Da ich gerade dabei bin alles wieder zusammenzubauen und nicht ausschließen kann dass es nicht die ersten Seilzüge sind, bräuchte ich euren Rat ob das so gehört?

Geschrieben

Ich hab jetzt erst ne v5b3t hergerichtet. Da gehören überall hülsen hin.

Außer beim vergaser, da hab ich aber die aufnahme etwas aufgebohrt. Da is nu auch eine drinn.

Meine hat die metallhalterung im trapezlenker...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • handbetrieben gibt es die für Günstig Geld, aber angetrieben leider nicht
    • Ich wurde erstmal gucken welcher Motor mit welcher Motornummer (Präfix) verbaut ist. Hier gibt es irgendwo eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio mit einem Primavera Motor in Vespa 50 Special. Dann muss der Rest natürlich auch stimmen Technischer Zustand. Tacho 120km/h , Fernlicht,  Kennzeichenbeleuchtung , Spiegel ,Hupe, Typenschild.  Eben so für jemanden der nicht schrauben kann wird das nichts .  
    • wenn die nur nicht so teuer wären....
    • Vielen Dank für Eure Tipps! Der Vergaser passt eigentlich ganz gut rein, auch unter/neben dem Benzinhahn geht sich das gut aus. Er ist einfach nur zu weit hinten wegen dem (zu) kurzen Ansaugstutzen. Werde mal einen Schlosser fragen, ob er den Ansaugstutzen verlängern könnte, sonst versuche ich das mit dem Gewebeschlauch, danke für den Hinweis.    Der Gaszug ist ansich schon korrekt verlegt, funktioniert ja auch mit dem Originalvergaser ganz leichtgängig...werde mal versuche, die Gasschieberfeder ein wenig zu kürzen, mir kommt vor dass die schon seeeehr viel Druck bzw. Zug ausübt...   Der PHBL24 wurde mir von mehreren Seiten als optimal für den BGM Kit empfohlen. Gibt da wohl verschiedenste Möglichkeiten - bin aber auch schon sehr gespannt, wie das Ganze dann läuft (wenn es mal läuft...)    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung