Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

"ERLEDIGT" kann zu, Innocenti Lambretta DL125


roller78

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

verkaufe aus zeitlichen und Platzgründen meine Innocenti DL125. Die Lambretta gehört mir und steht in Braunschweig. Nur hier und nicht bei Ebay.

Die Lambretta ist Erstzulassung 27.07.1970 und ist seit 1999 stillgelegt. Seitdem steht sie trocken. Die Lambretta läuft und kann Probe gefahren werden, Elektrik funktioniert. Es ist der O-Lack türkis. Stellenweise mit dem Pinsel vom Vorbesitzer ausgebessert, die Kaskade wurde genau wie die sichtbaren Gummiteile an der Kaskade, Kotflügel und Brückenstück mit dem Pinsel übergemalt. Der Kotflügel stammt von einer LI und weil sie zuletzt in der Schweiz lief ist auch das mattschwarze LI Rücklicht verbaut. Ob der Kilometerstand, ca. 4500km, der originale ist kann ich nicht sagen. Es ist nicht mehr der originale Tacho drin. Motor ist völlig original und so wie dieser aussieht war er auch noch nicht geöffnet. Die Seitenhaube auf der Motorseite wurde an der bekannten Rißstelle mit einem Blech verstärkt, geschraubt. Lief zuletzt in der Schweiz, Schweizer Papiere und Schlüssel sind vorhanden. Als Zubehör sind der Gepäckträger mit Reserverad, der originale Spiegel und die Gabelverkleidung verbaut, die Trittbrettverbreiterung ist leider auf der linken Seite beschädigt. Die Lambretta befindet sich für ihr Alter in einem guten Zustand. 

Am Besten anschauen und Probe fahren.

Festpreis 2250 €. Bei Fragen könnt ihr auch gerne anrufen, 0170-2068014.

 

Hier ein paar Bilder dazu.

 

post-25045-0-17380900-1381407751_thumb.jpost-25045-0-03433700-1381407778_thumb.jpost-25045-0-05638500-1381407784_thumb.j

post-25045-0-31148900-1381407793_thumb.jpost-25045-0-15058100-1381407800_thumb.jpost-25045-0-66073400-1381407806_thumb.j

post-25045-0-99561300-1381407820_thumb.jpost-25045-0-92130800-1381407831_thumb.jpost-25045-0-35582100-1381407844_thumb.j

post-25045-0-69073900-1381407853_thumb.jpost-25045-0-94689000-1381407864_thumb.jpost-25045-0-39596100-1381407881_thumb.j

post-25045-0-25684700-1381407895_thumb.jpost-25045-0-08321900-1381407904_thumb.jpost-25045-0-13514600-1381407914_thumb.j

post-25045-0-13705100-1381407925_thumb.jpost-25045-0-76183500-1381407933_thumb.jpost-25045-0-68832700-1381407942_thumb.j

post-25045-0-57257900-1381407959_thumb.j

Geschrieben
Ob der Kilometerstand, ca. 4500km, der originale ist kann ich nicht sagen. Es ist nicht mehr der originale Tacho drin.

 

Würdest Du den an anderer Stelle erwähnten orig. Tacho beilegen? KLICK :???:

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung