Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa PK 50 XL Sondermodell ohne Bliner


Vespafreak1988

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Verkauf steht eine Piaggio Vespa PK 50 XL Baujahr: 1989

 

 

Der Motor wurde im Sommer dieses Jahres erneuert.

 

Es wurden folgende Teile erneuert / eingebaut:

 

-Tausch aller Lager, Simmerringe und Dichtungen

-Schaltklaue

-verstärkte Kupplung

-3,00er Primär

-19er Ansaugstutzen

-19er Vergaser

-102 ccm DR Zylinder

-originale Piaggio ET3 Banane

-neue Piaggio Sportsitzbank

 

Die Vespa ist optisch in einem guten Zustand. Backen und Kotflügel könnten aber mal nachlackiert werden. Leider hat der Vorbesitzer versucht Blinker nachzurüsten. Dies sieht man daran, dass jeweils vorne und hinten kleine Löcher im Blech gebohrt wurden.

 

Zu der Vespa gebe ich selbstverständlich die originalen Motorteile dazu:

 

Piaggo 50 ccm Zylinder

original Primär-Getriebe

original Piaggio PK 50 Auspuff (kein Sito!)

original 16er Vergaser und Ansaugstutzen

 

 

Der Roller springt wunderbar an und kann gerne in Nordkirchen (zwischen Dortmund und Münster) besichtigt werden.

 

Preis: 950 € VB (Betriebserlaubnis vorhanden!)

 

 

 

 

post-43814-0-54398200-1383067418_thumb.j

post-43814-0-12504400-1383067480_thumb.j

post-43814-0-85406600-1383067510_thumb.j

Geschrieben

vielleicht solltest du noch erwähnen, dass sie 12778 km gelaufen hat

 

... und wie sieht's mit der originalen Sitzbank aus? Gibt's die nur auf anderen Plattformen für umme dazu?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo!   Ich hab hier 2 dieser Regler liegen, die einmal aus Kaufwut erworben hab…. naja. https://www.scooter-center.com/spannungsregler-pin-bgm-pro-12v-acdc-universal/p-17570.html   Frage: Kann man an diesen Regler/Gleichrichter so verwenden, dass man nur Wechselstorm von der Lichtspule kommend reinschickt und damit nur eine Batterie lädt?  Ich würde also den geregelten Wechselstromausgang gar nicht nutzen, dort nichts anschließen.   Geht das?
    • ...Motor jetzt mit 62/105 Welle, Crono 177er, RD Membran und 28 PHB.
    • Sieht doch gut aus für die Straße!   Wo liegst Su mit dem ZZP, QS und Bedüsung?
    • ...     ...ich habe hier aktuell eine Ciao mit 10,5er Variogetriebe samt originalem 90mm Wandler, als Motor werkelt derzeit ein gemachtes Origehäuse mit 43mm Polinikit (13er, oriPower). Das ganze funktioniert sehr gut und läuft um die 70kmh   Der Motor soll nun durch eine SE mit 43,5 Malle ersetzt werden und da ist meine Überlegung ob ich mir einen Wandler mit stärkerer GDF vorbereiten soll oder ob die Chancen gut stehen dass das auch weiterhin gut funktioniert?   PS: Multivar vorne, MC-Belt und Malossi Glocke hinten sind verbaut.
    • Nimm doch mal etwas Scheuermilch und reibe an etwas unauffälliger Stelle über das vermeintlich braune Kederstück… die Bilder lassen auf eine andere Farbe vermuten. Vielleicht hat da jemand mit brauner Creme versucht die Naht dicht zu bekommen…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung