Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

erledigt


vespaoldies

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Teile liegen alle in 88048 Friedrichshafen

Gegen Abholung, bei Versand kommt das Porto noch dazu, ich versende ausschliesslich mit der Deutschen Post

(Paket je nach Gewicht ab 6,90 versichert, Päckchen 4,10 unversichert, Paket nach Ö 20,-)

Gerne Paketpreise für mehrer Teile, bitte per PM! :-)

 

...

 

 

200er Zylinder

ohne alles, leicht geklemmt, Kreuzschliff noch schön, 25,-

post-1394-0-28123400-1392622912_thumb.jp

 

post-1394-0-76072700-1392622912_thumb.jp

 

post-1394-0-26075100-1392622913_thumb.jp

 

post-1394-0-70966600-1392622913_thumb.jp

 

 

 

 

Zylinderkopf 200er
25,-

post-1394-0-68338600-1392622981_thumb.jp

 

post-1394-0-21329300-1392622982_thumb.jp

 

post-1394-0-76361700-1392622982_thumb.jp

 

 

 

 

 

200er Zylinder mit Kolben und Auslassstutzen

geklemmt, Kreuzschliff schön, 35,-

post-1394-0-82857100-1392623148_thumb.jp

 

post-1394-0-55054300-1392623149_thumb.jp

 

post-1394-0-10354300-1392623150_thumb.jp

 

post-1394-0-57359000-1392623150_thumb.jp

 

post-1394-0-09090700-1392623151_thumb.jp

 

post-1394-0-62421400-1392623151_thumb.jp

 

 

 

 

 

150er Chetak Getriebe

komplett inkl. Schaltraste, Tannenbaum, Kupplung. 110,-

post-1394-0-94257900-1392623288_thumb.jp

 

post-1394-0-42885000-1392623289_thumb.jp

 

post-1394-0-81370600-1392623289_thumb.jp

 

post-1394-0-29565600-1392623290_thumb.jp

 

post-1394-0-79146400-1392623290_thumb.jp

 

post-1394-0-27311000-1392623291_thumb.jp

 

post-1394-0-90480200-1392623291_thumb.jp

 

 

 

Getriebe PX 80 mit 22Z Kulu, verstärkt
ideales Getriebe z.b. für eine 80er mit 135er DR
verstärkte Kulu (mit Ring) mit 22 Zähnen. Gewinde alle einwandfrei!
75,-

post-1394-0-56187300-1384421860.jpg

 

post-1394-0-61842800-1384421861.jpg

 

post-1394-0-47684000-1384421862.jpg

 

 

 

 

Seitenhaube 2, VBB, Lampe Unten o.ä.
keine Ahnung welches Modell, als Blumetopf an die Hauswand!
Durchgerostet, ohne Klappe, z.T. fehlende Halter
20,-

 

IMG_2025.thumb.jpg.a4897135d22a00fe31517

 

IMG_2026.thumb.jpg.cb47b70812757541f4cfd

 

IMG_2027.thumb.jpg.03b59c227c44e6cc1816b

 

 

 

post-1394-0-71017800-1386662051_thumb.jp

 

 

 

 

 

Paket Federn/Dämpfer
wohl alles PX, eine 8 Zoll Feder gestrahlt und rot pulverbeschichtet.
Beim Dämpfer ganz links ist oben das Gewinde defekt.
15,- 10,-

 

 

 

 

 

 

  • Antworten 75
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung