Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe an einer auf deutsch umgerüsteten italienischen Rally Elektrikprobleme.

Deshalb habe ich eine dt. Lichtmaschine (nach Ausbau der ital.) eingebaut. Jetz passt das Lüfterrad nicht mehr, bzw. so spack dass es, wenn es drauf ist, sich nicht mehr bewegen lässt. Am Lüfterrad sind Schleifspuren von der unteren Spule an den beiden Eisenenden.

 

Gibt es Unterschiede bei den Lichtmaschinen oder Lüfterrädern der dt. und ital.?

Lima ital, Lüfterrag vorher

post-38097-0-86795400-1393178555_thumb.jpost-38097-0-32522200-1393178563_thumb.j

Lima dt, Lüfterrad nachher- wackelt nix- alles ist fest angezogen.

post-38097-0-77553100-1393178574_thumb.jpost-38097-0-75312400-1393178580_thumb.j

 

Was ist zu tun?

Lima ausbauen und im Lüfterrad ans Lüfterrad anpassen (wegdremeln (das überschüssige Eisen)?

Habe noch ein Lüfterrad in Reserve gehabt- da ist es genau das selbe.

Kann ich die Spule ausbauen und umdrehen?

 

Gruß

 

Geschrieben

Schraub mal die Spulen etwas los und drücke die beim wieder anschrauben Richtung Mitte. Könnte schon reichen.

Habe ich auch schon gemacht, bei der die klemmt- ich mache es morgen noch mal mit mehr Druck?!

Danke und Gruß

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

aaaalso... ich habe die Zündspulen einzeln gelöst und in die Mitte gedrückt. Es wurde estwas besser. Aber das Lüfterrad ließ sich weiterhin nicht drehen?!

Dann habe ich gedacht ich könne die Spulenlöcher vergrößern, um die Spulen noch weiter in die Mitte drücken zu können. Leider ist mir das nicht gelungen, da die Spulenbefestigungslöcher in einer Hülse sind. Die drehte sich mit.... und es war nix mit aufboghren (im eingebauten) Zustand.

 

Nach Ausbau habe ich die Lima in das Lüfterrad gesteckt- passt wunderbar???????

 

Glücklicherweise konnte ich eine deutsche Lima, die schon länger gelagert wurde, von einem Forumsmitglied bekommen (mit gelb lackiertem Lüfterrad- passt).

Die habe ich kurzer Hand (ohne Probleme) eingebaut, angeschlossen und ALLES funktioniert- ausnahmslos!

post-38097-0-76809300-1396983616_thumb.jpost-38097-0-27987300-1396983625_thumb.j

Die hat der Friedi (Forumsmitglied) neu gepeitscht- hier mal an dieser Stelle (RESPEKT!). Traumhafte Arbeit- sehr schön und gut verlötet und die richtigen Stecker in den richtigen Größen dran. Die dem original sehr nahe kommenden Ringösen passen in die schmale Schaltbox aus Kunststoff (oben am Motor) phantastisch!!

Fazit: Wie immer am Roller- dauert immer etwas länger und wird estwas teurer als gayplant, aber dann laufts.

 

Gruß

 

post-38097-0-60299700-1396983593_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung