Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

kann zu ... Danke !Stoßdämpfer f. Vespa 1954-1972


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe ne größere Menge ( rund 400 Stück) an Stoßdämpfern passend für :

 

VN, VM, GS150, VB1,VL, VNA, VBA, VNB,VBB, VLB,VBC, VNC,  Rally...ect.

 

Farbe: neural... silbergrau

Hersteller : Escorts ...habe sie extra dort machen lassen

 

Stoßdämpfer sind ca. 30% härter als die Standarddämpfer somit deutlich weniger Eintauchen beim Bremsen vorn.

 

Preise :

 

1 Stück = 14,99 €/St

10 Stück = 12,99 €/St

100 Stück = 9,99 €/St

 

Bei Interesse Mail an mich .

 

Zahlung : PayPal, NN, Vorkasse

 

Versandkosten : 6,90 € bei 1 Stück ,  für größere Mengen nach DHL Gebühren

 

info@thp-scootershop.de

 

P3024002.JPG

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo, kurzer Erfahrungsbericht: Dienstag per PayPal bezahlt, Donnerstag per DHL geliefert. Hatte vorher schon einen Dämpfer verbaut der haerter war als der originale. Der war sehr hart bei Bodenunebenheiten und kanaldeckel usw. gingen relativ ungefiltert durch, und beim bremsen war das eintauchen nur minimal geringer, also die vordere Bremse nicht wirklich brauchbar. Der Escort Dämpfer spricht viel feiner auf Bodenunebenheiten an, wesentlich besserer Fahrkomfort und Straßenlage, beim bremsen wie beschrieben deutlich weniger eintauchen und bessere Dosierbarkeit. Ich hab das erst Mal wirklich aktiv mit.der vorderen Bremse mitbremsen können ohne instabil vorne rumzueiern. Es ist immer noch kein Vergleich zu einer PX od. PK Bremse aber auf jeden Fall eine günstige Option die Oldie Gabel zu verbessern. Ich fahr mit der 190 er Stoffi Feder, mit 180er wird es denke ich sogar noch etwas ausgeprägter sein. Mein Fazit: unkompliziert und schnell geliefert, gute Funktion bei wirklich günstigem Preis. Danke nochmal Tommy. Gruß Andreas

Geschrieben

wegen der vielen Nachfragen 

die Dämpfer passen auf alle 8" und 10" Oldi Bigframe Gabeln ..... von 1954 bis zur Rally ..... ergo auch GT , GL, Sprint , VBB ect ect . 

 

Passen nicht für SS180, GS160, V50, PK, PX , PV 

Geschrieben

bei mir waren die Gummis in den Dämpferaugen Silber überlackiert und ich musste die beiden Nasen wegfeilen, da meine Schwinge keine Kerben hat (Motovespa)

Grüße

Max

Geschrieben

Habe meinen schon eingebaut . Passt , sitzt , nur Probefahrt konnte ich noch nicht machen, wettertechnisch .... Aber der erste Eindruck ist gut.

Geschrieben

Hab meine heute bekommen. Machen einen super Eindruck. Beim Handtest habe ich jetzt festgestellt, daß die Zugstufe (einfedern) sehr schön stramm ist, die Druckstufe (ausfedern) aber sehr leicht geht. Soll das so??

Geschrieben

Der Dämpfer in Verbindung mit der original Feder kann was. Im direktem Vergleich viel ruhiger, bügelt in Kurven überfahrene Huckel weg. Fährt fast so souverän wie die Cosa, die ich im direkten Vergleich habe. Da war früher ein himmelweiter Unterschied, der ist jetzt weg. Eintauchen beim Bremsen ist viel besser, Auftauchen ganz sanft. Die mitlackierten Silentgummis sind mir egal. Auch dass der Dämpfer massiver wirkt, rein optisch. Der Preis ist ein Witz. Hoffe er hält, aber wieso nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • On the way, Mittwoch auf der Insel. Wir sehen uns um halb an der Bar!
    • 47er Siri wäre schon passend gewesen. so wie das Gehäuse aussieht wurde mich mal brennend intresieren was der SiRi Sitz an der Stelle noch für Maß hat. 47,10 hatte ich neulich bei einem NOS Block gemessen.   Poste doch auch mal Bilder wenn der SiRi draußen ist.     Nebenwelle sieht am Konus nicht mehr prickelnd auß. Hast mit Edding mal das Tragbild kontrolliert?   @HELL Schleifpaste geht immer, steht man aber gleich mal mit der Spinne am Korb an wenn man zu wild unterwegs ist Würde da einfach eine neue NW mit wsl. kurzem 4. Ordern und gut ist.    
    • Genau der ist nicht zum halten , der kleine Korb wird einzig durch den Konus gehalten , ich schleife die immer mit Ventilschleifpaste ein , bei der Sonne z.b gibt es garkeinen Keil.  Wenn der Wedi schon sehr alt war könnte der auch den Krafstoff nicht vertragen haben. Sieht man schön bei alten Vergaserdichtsätzen von Piaggio, ich hatte mal ein  paar alte NOS Sätze. Alles aus Gummi darin hatte sich sobald es mit Kraftstoff in Verbindung gekommen ist praktisch aufgelöst.
    • Ich sehe das ja meist als therapeutisches Schrauben wenn gerade kein Kumpel auf einmal meint, wieder mit dem Vespa oder Mofa Hobby bei mir aufzuschlagen.   Das hier bekommt vermutlich ne starre Gabel, Reifen für eher Straße und Waldautobahn mit viel Volumen und irgendwas mit 1x8/9/10   Reicht dann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung