Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SErvus zusammen,

 

bin ja eigentlich bislang nur LF-Schrauber, aber bau grad mit/für nen Freund ne Fuffi um.

 

 

Problem: War mal ne Special und es wurde dann die Blechnase draufgebraten - bzw. das Blech rausgeschnitten und die Nase "reingesetzt"... Is nun fertig lackiert und  montiert - letzter Schritt die Hupe.

 

Diese schlägt an der Gabel an - und zwar am Lenkanschlag...

Was tun?

 

- Gibts "dünnere" Hupen. ( :satisfied:  dünnere Hupen :satisfied: )

- Kann soll ich vom Anschlag bissl was wegdremeln - das es passt? Natürlich bin ich vorischitg, zerstöre nicht den Lenkanschlag uswblabla... Aber geht das, macht man das so?

- Gibts nen Hupenspacer?

 

Denk es handelt sich so um ca. 5mm

 

Merci

 

Greetz Green :cheers:

Geschrieben

hmmm.....nase falsch angeschweisst, wuerde ich sagen.

normal macht man das richtig...... ;-)

da wuerde ich nix am rahmen machen.

ich wuerde da eher ein zweites hupengummi

drunter machen.

Geschrieben

Hatte selbes Problem. Hupe stand am Lenkanschlag an :blink:  Grund war, die Blechnase wurde etwas tiefer angebracht um die Luft zwischen Kotflügel und Nase bei verwendung einer PK XL1 Gabel auszugleichen. Leider passte die Hupe jetzt nicht mehr.

 

Aber es gibt Hupen mit niederer Bauhöhe, hab bei mir die Hupe der V50 Spezial Elestart(12V) 4Loch verbaut (gefällt sicher nicht jedem, ich finds ok :-D ) , ausserdem hab ich mir noch nen Hupenspacer gelasert (1,5mm Alu).....danach war genügend Luft vorhanden! Es gäbe auch noch die der 50 Special/Revival  die denk ich auch noch passen sollte von der Höhe aber ist eine 3Loch(6V)...

 

post-43276-0-64545300-1400866054_thumb.j

 

 

Geschrieben

Hi,

 

das Problem hatte ich auch, dabei hat mein Lenkanschlag nur leicht über die Hupe geschliffen, man konnte den Lenker also ganz rumdrehen von links nach rechts.. aber in der mitte habs halt n leichten Widerstand.. habe die Hupe rausgemacht.. und an der Stelle wo es geschliffen hat die Hupe leicht mit dem Hammer eingedellt.. Hupe wieder dran.. fertig...

Geschrieben
  Am 23.5.2014 um 17:28 schrieb ganja.cooky:

 

Aber es gibt Hupen mit niederer Bauhöhe, hab bei mir die Hupe der V50 Spezial Elestart(12V) 4Loch verbaut (gefällt sicher nicht jedem, ich finds ok :-D ) , ausserdem hab ich mir noch nen Hupenspacer gelasert (1,5mm Alu).....danach war genügend Luft vorhanden! Es gäbe auch noch die der 50 Special/Revival  die denk ich auch noch passen sollte von der Höhe aber ist eine 3Loch(6V)...

 

Ja shit -- hab schon vermutet, dass da ned 100%ig gearbeitet wurde...

Naja, aber dann werd ich da mal n paar Varianten ausprobieren und hier für die Nachwelt kommentieren - wird sich schon ne Lösung finden.

 

@ganja: Kannst du evtl. noch so nen Spacer herstellen? Würd dann wegs der Dicke nochmal messen (gern per PM)

 

ansonsten zerleg ich mal die Hupe und schau wieviel Platz da drin is, oder werde den Anschlag ein wenig bearbeiten.

 

Geb Bescheid - Tipps willkommen

 

Greetz Green :cheers:

Geschrieben

Hier kann man ein Gummi mit Innen-/Aussendurchmesser und Dicke nach seinen Wünschen anfertigen lassen.

Falls das telefonisch nicht klappt, kann ich dort gerne vor Ort fragen.

Geschrieben

Merci schonmal für eure Tipps.

 

Dann bin ich ja doch nicht der einzige der so n Problem hat...

 

Werd jetzt erstmal den dickeren Gummi vom SCK besorgen und ein bisschen den Anschlag dremeln - und dann noch mit Spacer arbeiten.

Denke das sollte ich dann in den Griff bekommen.

 

@sucram: Vielen Dank fürs Angebot - sollte es nötig sein komm ich auf dich zurück...

 

Geb dann meine Lösung hier preis.

 

Greetz Green

Geschrieben

So - um das zu Ende zu bringen...

 

War dann eigentlich kein großer Akt: Dremel ausgepackt - wie angesprochen den Anschlag bearbeitet und nun passt das wunderbar!

 

War dann wohl doch weniger als vermutet!

 

Danke GSF

 

Green :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nimm doch mal etwas Scheuermilch und reibe an etwas unauffälliger Stelle über das vermeintlich braune Kederstück… die Bilder lassen auf eine andere Farbe vermuten. Vielleicht hat da jemand mit brauner Creme versucht die Naht dicht zu bekommen…
    • Das zahlt doch niemand bei Gebrauchtteilen. Wollen zwar immer wieder Leute (auch bei Kleinanzeigen) für abgelagerte Altbestände - aber das geht dann auch nicht weg. 10-15% bekommt man immer mal über Rabatte / Gutscheincodes oder nen Club o.Ä. Dem gegenüber muss es sich schon noch lohnen auf Gewährleistung usw. zu verzichten. Ich sehe auch eher die 50-60€...
    • Also es wird behauptet das der Motor bei JEDER Umdrehung/Ansaugvorgang EXAKT die gleiche Menge Öl abbekommt? Wenn vorher sauber VORGEMISCHT wird?   Das wäre ja der WAHNSINN meiner Meinung nach.    Aber - Ist das auch wirklich so?  
    • Ich hatte anfangs den SE Motor, 46mm Polini und 13er Vergaser, mit komplett originalen Vario Antrieb inkl. Orignal Vario-Getriebeübersetzung Italien (wenn auch nur kurze Zeit) aber das hat eigentlich ganz gut funktioniert.
    • Da hat das Chemiekombinat Leuna wohl was in schwarze Flaschen abgefüllt.   Jeder wie er mag aber 18€ pro Liter find ich sportlich und unter dem Strich gibt es ganz viele gute Öle und jeder hat seinen Favoriten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung