Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

dann will ich hier mal meine VBB1T Projekt (Bj 61) vorstellen. Im Verlauf der Restaurierung werde ich wohl noch einige technische Fragen haben.

 

Als ich das Ding im April gekauft habe, hatte ich nur die Vermutung, dass dort noch O-Lack drunter ist. 

Beim Beinschild vorne war aber auch schon deutlich, dass schwer daran rumgeschliffen wurde. 

 

Damit war das Projekt klar: Wo geschliffen wurde, soll blankes Metall zu sehen sein. Wo noch O-Lack auftaucht, wird dieser erhalten 

>>> Ein Metall-OLack-Mixer eben

 

So sah das Ding in der Anzeige aus:

post-5847-0-03111300-1403641878_thumb.jp

 

Als es bei mir war, wurden erste einmal die Aufkleber von ganzen Generationen pubertierender Italiener entfernt und am Lack gerubbelt.

Yippieh, es zeigt sich O-Lack "Azzuro metallizzato 890", die nussbraune Grundierung "Nocciola", leider auch ein wenig Spachtel und Rost.

Aber von letzterem nur Flugrost. Der Rahmen war sonst top in Schuss. 

post-5847-0-60526300-1403642030_thumb.jp

 

Da nur eine schlechte Backe beim Kauf dabei war wurden erst einmal Reprobacken gekauft und die Kiste zum laufen gebracht. 

 

post-5847-0-39695000-1403642052_thumb.jp

 

Dann ging es weiter an die O-Lack Freilegung. Rubbeln am Trittblech…

post-5847-0-91157500-1403642040_thumb.jp

 

Rubbeln am Heck…

post-5847-0-67209300-1403642046_thumb.jp

 

Generelles Rubbeln (mit Grafitti-Entferner und Abwischen mit Schwämmchen, Aceton, feinem Nassschleifpapier)…

Schon zu sehen, dass mich die Vorbesitzer mit Überlackierungen in schwarz, dunkel- und hellblau und gelber Grundierung bedacht haben.

Wie lieb von ihnen. Andererseits hat das die Karre konserviert.

post-5847-0-00866800-1403642035_thumb.jp

 

Ab hier war es Quatsch weiterhin am zusammengebauten Roller weiter zu machen, also wurde er kurz auseinander gerissen. 

Ist einigen vielleicht schon aufgefallen. Vorne ist ne 10Zoll Felge verbaut. Stört nicht. Wollte eh umrüsten. Aber ich denke eine T4 Gabel

ist es dennoch nicht. (Hab die 18cm Stoffifeder für T4 bestellt und die ist zu lang). Wäre da für sachdienliche Hinweise dankbar.

post-5847-0-13812000-1403642110_thumb.jppost-5847-0-17566200-1403642119_thumb.jp

 

Dann ging das große Lack-Rubbeln erst richtig los…

post-5847-0-78048500-1403642114_thumb.jp

 

Sollte man besser draußen machen.

post-5847-0-63245400-1403642152_thumb.jp

 

Und immer mal wieder die Teile zusammen gestellt. Damit man noch Bock hat, bei der Mistarbeit.

post-5847-0-17241300-1403642162_thumb.jppost-5847-0-19698000-1403642157_thumb.jp

 

Dann hat mein Karosseriemann der Kiste ein paar Falten aus dem Sack gehauen und ein paar unnötige Löcher gestopft.

Nun konnte ich mit RostDelete dem Flugrost auf dem arg angeschliffenen Kotflügel und Beinschild an den Kragen gehen.

post-5847-0-32813000-1403642204_thumb.jppost-5847-0-66011500-1403642199_thumb.jp

 

Nach einer Nacht Einwirkzeit und dem Abduschen mit Wasser sieht das dann so aus.

Ich habe dann noch mit feinem Nassschleifpapier nachgeschmirgelt. 

post-5847-0-50927400-1403642252_thumb.jppost-5847-0-77745900-1403642256_thumb.jppost-5847-0-83420500-1403642246_thumb.jp

 

Ich finde die Halb-Metall Halb-OLack Sau ganz stimmig.

Jetzt werden noch die kleinsten Fitzelchen Überlackierung entfernt. Macht einen wahnsinnig.

Und danach wird der ganze Roller poliert und mit Elaskon konserviert.

Freu mich schon auf den Zusammenbau.

 

Was brauche ich nochmal für den Umbau des VBB Motors auf 10 Zoll: Bremsankerplatte, und die O-Ringe darunter, Bremstommel, Bremsbeläge, Clip, Sichrungsschraube und Splint, richtig?

 

Will das Ding erst einmal mit dem Orimotor anmelden. Dann kommt was Fieses.

 

Grüß euch.

 

To be continued…

  • Like 1
Geschrieben

Ob das stimmig ist oder nicht bestimmst alleine DU!

 

Ich finde es klasse und sehr mutig das so zu lassen!

 

Da verschwimmt die Grenze zwischen OLAck und Ratte komplett.

An der Eisdiele um's Eck wirst Du damit sicher nicht so ankommen wie auf einem O-Lack Treffen.

 

Weiter so!

Geschrieben

Yep, erst einmal werden die Backen auch nur konserviert und poliert. 

Ich habe zwar die original Grundierung und Farbe da, aber das wird nur für die Gepäckbrücke benutzt,

die dann nachpatiniert wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei dem Beinschild finde ich das ganz cool mit den blanken Backen

Ich würde einen 125er PX Motor reinhängen: bevor ich den Larmarsch vbb1t revidiere und

Den auf 10zoll umrüste: dachte 1t Bremsaufnahme geht nicht für 10zoll sondern erst ab 2t?

Welche Gabel ist das wenn nicht T4? Für den Skandinavienmarkt?

Bearbeitet von Crank-Hank
  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, ich wäre dann fast fertig.

 

Das blanke Blech und die Reste von Lack wurden nach dem Polieren mit Protewax konserviert.

Das Ding glänzt wie ein Speckschwein. Super.

 

Die Karre ist auf 10 Zoll umgerüstet. Bin gespannt, ob das Teil überhaupt federt. Die 16,5 cm lange Stoffe Feder

ging sehr schwer rein. Ach ja, die Blechsau hat einen 211er Malossi drunter.

 

Noch ein bisschen verkabeln und dann wird die Karre zugelassen.

 

Weiß jemand, wie lang der Tankhahnhebel bei der VBB ist? Das Ding was ich noch rumliegen hatte, ist viel zu lang.

 

Und natürlich wird die Gepäckbrücke noch im original Farbton lackiert.

 

 

 

post-5847-0-89117000-1411333917_thumb.jp

 

post-5847-0-46536100-1411333918_thumb.jp

 

post-5847-0-01581200-1411333919_thumb.jp

 

 

  • Like 5
Geschrieben

Olé O-Lack! Seit gestern lebt das Ding. 

 

Nach dem Durchmessen des Conversion-Kabelbaums, Anpassen des Hauptständers (Sip Road stieß an) und anderen Kleinigkeiten …

bremst, leuchtet und vor allem - lauft das Ding jetzt, wie Sau. Ein Blechschwein eben.

Die Nacht-Testfahrt war toll.

 

Weiß jemand, ob es mittelfristig Probleme macht, wenn ich die 16,5 cm Stoffi-Feder vorne eingebaut habe, anstatt der (glaube ich) richtigen 15,5 cm Feder?

Ich habe damit behoben, dass das 10 Zoll Rad zu weit einsinkt und am Kotflügel schleift.

 

Grüß euch

Jörg

 

 post-5847-0-02116100-1411719338_thumb.jp

 

post-5847-0-07408700-1411719336_thumb.jp

  • Like 2
Geschrieben

Jetzt sind mal eure Erfahrungen gefragt.

 

Fährt jemand auf seiner VBB oder VNB den BGM-Pro Dämpfer mit Stoffi Feder 15,5 cm auf 10 Zoll Rädern?

Sinkt dort das Rad beim Bremsen so weit ein. dass es am Kotflügel schleift?

 

Ich habe versucht diesen Effekt bei der 10 Zoll Umrüstung zu vermeiden indem ich eine 16,5 cm lange Stoffi Feder eingebaut habe.

Das funktioniert auch prima. Nur leider federt die Gabel auch kaum mehr. Ist knuppelhart und hüpft bei höheren Geschwindigkeiten.

 

Bitte um Erfahrungsberichte.

 

Cheers

Jörg

Geschrieben
  Am 30.9.2014 um 11:32 schrieb *joerg*:

Nach oben- und untenrum viel zu fetter Bedüsung, hat der Motor nur enttäuschende 17,6 PS gebracht. Aber immerhin 22 Nm.

Drehmoment ist doch schon ganz ok und mit passenderer Bedüsung geht sicher in Sachen Leistung noch was!wieviel hast du erwartet,wahrscheinlich 20+,oder?

Geschrieben

Klar, wären direkt die 20 PS schön gewesen. Aber mit ner halben Stunde auf der Rolle und Düsenabstimmung lande ich auch dort.

Mehr PS müssen auf dem Roller auch nicht sein. 

 

Wichtiger ist jetzt erst einmal ne gute Fahrwerksabstimmmung. Die harte Vordergabel bringt nämlich ab 100 Km/h die Karre ins Schlingern.

So lässt sich das nicht fahren. Bin nur ein paar Mal kurz zu Testzwecken über die Tachgrenze 120 K/mh hinaus – D A N G E R  das ist sehr, sehr ungemütlich.

 

Mal sehen wie es mit der kürzeren Feder wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Holgi,

 

TÜV und 21er Gutachten hat die kleine Rakete heute ganz lässig überstanden. 

 

Jetzt muss ich nur noch die neuen Papiere bekommen. Das wird leider ca. drei Wochen dauern.

 

Dann können wir gerne mal ne schnelle Runde machen. 

 

Freu mich druff.

 

Cheers 

J

 

post-5847-0-53706900-1412183938_thumb.jp

Bearbeitet von *joerg*
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Grhhh, die Zulassungsstelle macht mich fertig. Mit ein bisschen Glück hab ich am Freitag Papiere und Nummernschild.

 

Heute Abend kommen die Gepäckbrücke und Felgen runter zum Nachlackieren. 

 

 

Hab nochmal ein paar ordentliche Fotos vom ist zustand gemacht.

 

post-5847-0-45517300-1413214199_thumb.jppost-5847-0-27790800-1413214205_thumb.jppost-5847-0-30592100-1413214211_thumb.jppost-5847-0-05249400-1413214217_thumb.jppost-5847-0-86367300-1413214221_thumb.jppost-5847-0-66425100-1413214228_thumb.jp

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus *joerg*,

 

ich habe auch eine VBB, noch in Teilen, die ich mal tüven möchte.

Wo warst du denn, um Töff und 21er zu bekommen? 

 

Beste Grüße

Stolli

 

P.S. Geiles Mopped haste da! :)

 

  Am 1.10.2014 um 17:16 schrieb *joerg*:

Hi Holgi,

 

TÜV und 21er Gutachten hat die kleine Rakete heute ganz lässig überstanden. 

 

Jetzt muss ich nur noch die neuen Papiere bekommen. Das wird leider ca. drei Wochen dauern.

 

Dann können wir gerne mal ne schnelle Runde machen. 

 

Freu mich druff.

 

Cheers 

J

 

attachicon.gifTüvFahrtFoto.JPG

Bearbeitet von Stollenritter
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hmm, Zwangspause für die VBB. Mir hat es voll die Zähne ausgeschlagen! Vielmehr nicht mir, sondern meinem 200er alt Getriebe. Wer hat noch etwas rumliegen? Ich suche das zweite Ritzel (17 Zähne) auf dem Tannenbaum und das zweite Ritzel (38 Zähne) auf der Getriebewelle. Bitte melden, wer so etwas hat. Merci

 

 

post-5847-0-78726900-1420317727_thumb.jp

post-5847-0-39259500-1420317729_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • War eigentlich bloß ein Test, ob es mit einem alten Gürtel hält, falls ich doch mal eine Tour fahre.  😅 
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hier für 75 inkl Schlüssel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung