Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wideframer mit eigener Kategorie?  

76 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Dagegen- alles schön bunt vermischen, damit die Akzeptanz und das Allgemeinwissen gewahrt bleiben, trennen nur wo's anders wirklich nervig wäre.

Worum geht's denn? 50's gegen 60's gegen 70's gegen 80's...? Oder Drehschieber gegen Direktansauger (dann müssen die VBB's, Sprinten, GL und Rallys, etc. rüber zu den PX'en, aber GS/SS dürfen bleiben?). Alles eine Frage des Stils?

Finde die Aufteilung wie sie ist sehr sinnvoll- die sich abzeichnenden Interessengemeinschaften mit ihren jeweiligen Hauptströmungen (z.B. Falc, TS1, PHB/VHS, Blueprinting, etc.) kommen sich nicht groß in die Quere. Innerhalb des Oldiebereichs gibt's ja auch für fast jedes Modell ein passendes Untertopic und die "Oldie-Technikfrage" bringt Leute zum Nachdenken über Probleme, die sie (möglicherweise! Denn vielleicht springt ein Funke über?) niemals haben werden... Schöne Vielfalt!

Was allerdings eine große Hilfe wäre: eine klare Abgrenzung der Bereiche im Teilemarkt! Bei den Lammies klappt das ja auch.

Bearbeitet von reusendrescher
  • Like 1
Geschrieben

Worum geht's denn? 50's gegen 60's gegen 70's gegen 80's...? Oder Drehschieber gegen Direktansauger (dann müssen die VBB's, Sprinten, GL und Rallys, etc. rüber zu den PX'en, aber GS/SS dürfen bleiben?). Alles eine Frage des Stils?

 

 

 

Geht darum, dass sich die Wideframe-Modelle vom Rahmen- und Motoraufbau deutlich von den Largeframe-Modellen unterscheiden.

Allein die Schwingenbreite des Motors verhindert den bei Largeframe so gern gemachten Umbau auf PX Motor etc. ...

Fürs Tuning muss eine Menge mehr Hirnschmalz aktiviert werden, und da ist bei vielen gerade einiges in den Startlöchern.

Bisher steckte das ganze Wideframe Thema etwas in den Kinderschuhen, kommt aber langsam immer mehr!

 

Large- und Smallframe werden ja auch unterschieden bzw. haben eigene Kategorien. ;-)

 

Wideframe gab es zudem nur bis Ende 50/Anfang 60, erst dann wurden in grosser Masse VBB, VNB, Rally und Konsorten (Largeframes) produziert...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi!
 

Ist mir ehrlich gesagt nicht eindeutig genug. Das reicht nicht, um eine weitere Kategorie zu rechtfertigen.

 

Sorry!

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Getriebe ist das UNI DL200 mit geändertem zweiten Gang von DRT. Bei den 17* hab ich mich voll auf die Erfahrungswerte von Lutz verlassen. Er hat ja genug mit dem Monza experimentiert.
    • Bisher ja das 80ziger/125ziger Schild (für ganze 61km)... welches mir wohl beim Eintrag der 180ccm "abgenommen" werden wird. Ich habe daher auch bei der Wahl des Kennzeichenfolge auf vier Buchstaben/Ziffern festgelegt und jetzt mal ein 180x200 Schild besorgt... sieht auch nicht besser aus, ich würde fast sagen eher im Gegenteil und habe gestern noch überlegt, ob ich mir ein breiteres machen lasse... Wenn du deinem Schild etwas die Ohren anlegst rechts/links, wird das doch noch besser.. Und vorher nochmal ein bisschen über den Asphalt pfeffern, damit es kratzig und rattig ausschaut  
    • Sieht top aus, fährt sich mit Sicherheit sehr gut. Welches Getriebe ist da jetzt verbaut? Das UNI DL200? Wieso geht ihr mit der Zündung auf 17Grad anstatt der üblichen 19Grad bei dieser Drehzahlrange?
    • Mit der KingKupplung für Smallframe und PX empfehlen wir ganz klar Motul 7100 10W40   Unsere PX Kupplungen lassen sich extrem leicht ziehen und einschleifen.  Das Öl wurde auf der Rennstrecke als "das Beste" herausgefunden. Und im Alltag finden wir es eben ebenfalls tip top.   Vergleiche als wir ein super Öl gefunden haben haben wir dann natürlich keine mehr gemacht - keine Zeit und kein Interesse.   Dass andere Öle ebenfalls funktionieren ist natürlich klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung