Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieser Teil wurde von einer Apothekerin zusammen gestellt.

 

Die nächste Ladung steht schon zum Versand bereit, geht aber erst los, wenn sich die chaotischen Zustände vor Ort gebessert haben.

Geschrieben

Ihr seid die Besten !!!!!!!!!!!!

 

SUPERGEILE NACHRICHT !!!!!!

 

Mann und das komplette Material ist in Kathmandu angekommen, und sicher untergebracht !!!!

 

Jetzt geht es weiter.

 

Pulver zur Wasseraufbereitung und Tanks aus einer Gärtnerei  können jetzt vor Ort verheiratet werden.

 

Von meinem Freund Mika mal ein kleiner Artikel, damit ihr seht wie es dort vorher aussah, und wie seine Eindrücke vor Ort letzten Herbst waren.

 

https://mikabroad.wordpress.com/2015/04/25/wenn-nichts-mehr-bleibt-auser-erinnerung/

Geschrieben

Jungs ihr seid super !!!

 

Wir werden dafür übrigens mit guten Nachrichten belohnt , Suman hat es jetzt in Rekordzeit geschafft, sich bis nach Roshi durchzuschlagen - seine Familie und das ganze Dorf freuen sich natürlich wahnsinnig, da es für sie das direkteste Zeichen für Hilfe von Außen ist.

 

Direkten Kontakt zu ihm habe ich im Moment nicht, aber seine Frau Poonam, ist in Kathmandu geblieben, und bekommt Nachrichten, die sie weiterleitet.

 

Da nicht nur das GSF spendet, sondern sich auch etliche andere Leute beteiligen, werden wir das Geld, welches jetzt nicht vollkommen akut benötigt wird, für die langfristige Planung nutzen, sprich Wiederaufbau der Schule, etc. .

 

Die wenigen Häuser in Roshi, welche noch stehen, sind größtenteils unbewohnbar, da Einsturzgefährdet - dafür Alternativen zu schaffen, wird vorrangige Aufgabe, da bald die Monsunzeit beginnt.

 

Gestern das erste Mal wieder geschlafen, nachdem ich die Nachricht bekam, das Suman sicher angekommen ist. Fühlte sich gut an.

 

Beim Anrollern Morgen in Bochum, kann ich leider nicht sein ( ist ja Tag der Arbeit....) , dafür werden meine lieben Clubkollegen Pepe und Daniel eine Spendendose mitnehmen, und Abends bei mir rumbringen !

 

DANKE , LEUTE !!!!!

  • Like 1
Geschrieben

Vielen Dank euch Allen  !

 

Suman hat sich via Facebook gemeldet.

 

Für alle, die kein facebook haben, mal die Nachricht !  :cheers:

 

post-1453-0-30342500-1430593691.jpg

Geschrieben

Danke Markus für deine Infos und nochmals vielen Dank für Deinen Einsatz!

Das sind die Lakmustests einer Freundschaft.

Was geht es uns hier in der "ersten Welt" einfach verdammt gut. Und warum passieren solche Dinge immer in den ärmsten Regionen der Erde?

Gruß

Christian

Geschrieben

Hallo Zusammen !

 

Es haben jetzt ja mehrere Leute, "Verkaufetopics" als Spendenbeitrag eröffnet.

 

Danke dafür !

 

Der liebe Gatti aus Münster, ist der erste Vollstrecker !

 

Gatti hat jetzt mit dem Käufer ausgemacht, das das Geld an mein Konto geht ( Daten per PM ) , und ich ihn dann über den Eingang informiere.

 

Bei Leuten, welche sich kennen , macht dieser Umweg keinen Sinn, wenn ihr euch nicht kennt, bitte ich diese "Treuhandfunktion" gerne an, oder gebe sie auch gerne an einen Moderator ab, welcher das Geld dann an das GLs Konto weiter leitet.

 

Über unser GLS-Konto, wird das für den Betreuenden zu aufwendig und unübersichtlich.

 

Alternativ könnt ihr euch ja ein Bild der Überweisungsquittung an die GLS-Bank schicken lassen, welche individualisiert wurde.

 

 

 

Danke Euch Allen !!!!

Geschrieben

Hallo ihr wundervollen Menschen !

 

Schön, das ihr das mit den "Auktions-Topics" ohne mich gehandelt bekommt ! :cheers:

 

Falls ihr euch unsicher seit, stehe ich natürlich weiter hin zur Verfügung...

 

Wenn ich es schaffe, gibt es morgen ein Update mit Bildern.

 

 

Es läuft so, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir haben hier unsere Ideen, und Suman musste das vor Ort der Lage anpassen, und bekommt das echt stark gehandelt !

 

Für uns Blechrollerfahrer ist natürlich klar, das jetzt doch nicht in Zelte investiert wird, sondern Well-BLECH , da es der besser verfügbare und durabellere Werkstoff gegen den Monsun ist. Die Bedürftigsten haben zuerst bekommen, und am Samstag kommt die nächste Rutsche .

 

Reis zur Grundversorgung wurde auch schon verteilt.

 

Durch die Umlenkung auf das GLS-Konto habe ich jetzt keinen direkten Überblick über das Spendenaufkommen via GSF - aber bis dato kann ich für uns Honks, die Speed Demons, Sinn-übertragen zitieren " WO WIR SIND , IST VORNE ! "

 

Euch Allen vielen Dank bis zu diesem Punkt, und da spreche ich auch für alle Nepalis, mit denen ich in Kontakt stehe ! Wir machen zusammen weiter !

 

Ihr seit die Besten !!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute - ich wollte mich heute Abend in Ruhe mit einem Bier hinsetzen, und euch die tollen Fortschritte zeigen, welche Dank eurer Hilfe möglich waren, und mich dann in die Garage verziehen, um mal was an meinen Moppeds zu schrauben.....

 

Und dann tritt die Wirklichkeit wieder mit aller Härte zu - das neue Beben ist jetzt westlich von Kathmandu und Roshi eingeschlagen, und hat weitere Häuser zum Einsturz gebracht.

 

Neben den weiteren Zerstörungen an " Material " dürfte die größte Auswirkung sein, das die Menschen die Hoffnung verlieren.

 

Suman und seine Frau & Familie leben, im Dorf gab es keine weiteren Todesopfer, so weit bekannt.

 

Ich mach das jetzt trotzdem mal chronologisch, damit ihr die Ergebnisse vor dem 2. Beben seht, und das es nicht nur unser Geld, und das damit beschaffte Material ist, was diesen Menschen Hoffnung gibt, sondern das Wissen, das Menschen von der anderen Seite der Erde an einen Denken und Versuchen zu helfen !!!

 

Es kam etwas wie "Normalität" und das Gefühl die Situation beherrschen zu können auf, und das werden wir nicht Sterben lassen !!!!

 

Ich habe heute mit den GSF-Auktionen und den Restspenden welche an mich gingen, eine VIERSTELLIGE Summe an das GLS Konto überwiesen - DANKE ALLEN SPENDERN !!! DAMIT WERDEN WIR WEITERHIN VIEL ERREICHEN !!!!!!!

 

Ich stelle mal die Facebook-Meldungen von Suman hier rein, damit alle Nicht-Facebookler das sehen können.

 

Die Hilfgruppe wird demnächst auf Öffentlich umgestellt, dann könnt ihr daran teilhaben.

 

Ich habe noch keinen direkten Kontakt zu Suman und seiner Frau, weiß aber das er die Kraft hat, diese schwere Zeit zu meistern, und den Dörfern im Tal zu helfen !

 

 

LINK ZUM BEVOR DEM NACHBEBEN-STAND

 

 

 

Bilder aus Roshi nach dem ersten Beben :

 

post-1453-0-30584500-1431450629_thumb.jp

post-1453-0-16666200-1431450634_thumb.jp

post-1453-0-25329600-1431450642_thumb.jp

post-1453-0-90870400-1431450647_thumb.jp

post-1453-0-31154600-1431450652_thumb.jp

 

 

und so hat Suman uns geschrieben, nachdem er auch Dank der GSF-Hilfe in Rekordzeit im Dorf war.

 

post-1453-0-44576100-1431450888_thumb.pn

 

Dann war relativ schnell klar, das Zelte keine Lösung sind, sondern Wellblech, und der satt vorhandene Bambus , die bessere Alternative sind. Zwischen den Zeilen , konnt man auch die "Erleichterung" raus lesen.

 

 

post-1453-0-19816300-1431452608_thumb.pn

 

und dazu ein paar Bilder im nächsten Post <

Bearbeitet von sukram
Geschrieben

 

sieht für uns ziemlich rudimentär aus, ist aber für die Leute vor Ort eine Möglichkeit die Regenzeit zu überstehen.

 

Und so freut sich Suman über den Fortschritt für die Ärmsten !

 

 

Und dann das Lebenszeichen - mehr soweit ich mehr weiß !

 

 

So weit der Stand der Dinge - Bitte helft weiter  !

 

Konto:

Jürgen Sippel - Nepal Direkt

IBAN: DE39430609674048929302

post-1453-0-54733000-1431451569_thumb.jp

post-1453-0-77194800-1431451573_thumb.jp

post-1453-0-68134500-1431451579_thumb.jp

post-1453-0-83693300-1431451609_thumb.jp

post-1453-0-60017800-1431451613_thumb.jp

post-1453-0-71013200-1431451617_thumb.jp

post-1453-0-44454000-1431451643_thumb.jp

post-1453-0-52616100-1431451654_thumb.jp

post-1453-0-56771700-1431451658_thumb.jp

post-1453-0-21869700-1431451663_thumb.jp

post-1453-0-27680500-1431451666_thumb.jp

post-1453-0-16524200-1431451671_thumb.jp

post-1453-0-95851700-1431451845_thumb.pn

post-1453-0-44545200-1431451947_thumb.pn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Unterstützung bedürftiger Personen sollte passen.    Besser, das nächste Rupp raushandeln! 
    • Den Boostport hättest Du auch zulassen können. Der geht manchmal bei 3,5 manchmal erst bei 4 auf. Den Kanal kannst Du sowieso eher schlecht ins Gehäuse einarbeiten. Aber wenn Du ne 5,8mm Distanz nimmst, versuche ihn dort einzuarbeiten und passe noch den Boostport am Fuss an. Der Boostport ist ja dort quasi zu. Du musst dafür nicht das ganze Hemd wegnehmen, nur so ca 10mm, damit Du noch ein bißchen Führung für den Kolben übrig hast. Ob das Öffnen des dritten Überströmkanals was bringt, da scheiden sich die Geister. Ich dachte damals, dass das etwas Drehmoment gebracht hat. Aber das ist eher popometermäßig gefühlt. Ich habe da keinen Vergleich auf einem Prüfstand mit vorher/nachher Vergleich. Aber das ist den Aufwand nicht wert. Ich würde einfach die Dichtung in 5,8mm Dicke dort am Boostport zulassen und die Distanz so wählen, dass sie den Boostport verschließt. Der kriegt durch das Kolbenfenster sowieso genug Füllung.   Den Ansaugstutzen kannst Du noch mehr in Richtung Stehbolzen aufmachen. Eigentlich einfach messen, wie weit der Stehbolzen versenkt ist und dann zur Sicherheit 2-3mm Abstand halten beim Fräsen, damit Du da kein Loch reinfräst, was potentiell zu Fremdluft durch den Stehbolzen führen kann. Kann man zwar kleben, oder mit Dichtmasse abdichten. Aber wenn es gar nicht erst so weit kommt, wäre mir das lieber. Vielleicht so wie im Bild und auch den Ansauger eher durchgängig ohne Venturieffekt. Das braucht man bei Membrane eher nicht. Hauptsache in der Zeit, in der die Membran öffnet alles reinschieben was geht. Dann verschließt sich die Membran eh wegen dem Überdruck im Kurbelgehäuse. Soweit hoch links wegen der Kurbelwelle, da das ja ne Vollwange ist, sollte da auch mit den Wangen, die im Weg stehen genug vorbeikommen. Und wenn Du das da noch wegnimmst, ist die Füllung auf jeden Fall gewährleistet.   Ich hoffe, dass Dein Fuss unten noch stabil ist. Ich würde einen Zylinder niemals da unten spreizen beim Spannen. Kann man machen, dann sollte man sich aber einen Ring drehen, der saugend unten auf den Fuss geschoben werden kann. Wundert mich, dass bei dem Gewicht des Zylinders hier nix gebrochen ist. Das ist auch hochgefährlich, wenn das bricht und der Zylinder dann durch die Gegend fliegt.  Also merken für das nächste Mal. Ich habe mir fürs Abdrehen oben und unten einfach leicht konisches Rundmaterial gedreht, wo ich den Zylinder draufschiebe und durch den Auslass mit einem winkligem Gewinde im Rundmaterial fixiere. Auch geht es einen Stehbolzen mit einer Gewindehülse gegen die Backen laufen zu lassen zum Fixieren. 
    • Da ich s grad gelesen habe und es auch immer wieder mal wo stand….. Fragen an die phb profis!   AQ- MISCHROHR   Meines wissens nach für die phbl vergaser?   Kann ein aq mischrohr in den 28-30 phbh eingebaut werden.   Wo siedelt sich das AQ Mischrohr an? Fetter, Magerer als….. AQ- AV- AS……..   Gibt es noch andere Mischrohre als die 3 genannten?   danke und gruss   bernd
    • Interlaken vor 2 Jahren war ein erstklassiger Startpunkt für alle zahlreiche Pässe. Grimsel, Nufenen, Gotthard und Sustenpass haben wir auch an einem Tag gemacht. Dazu Furka. Dazu liegt Interlaken genau zwischen 2 Seen, also Fahrmöglichkeiten ohne Ende.   Gut, Splügen und Bernhardino sind etwas ausserhalb.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung