Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich greif hier nochmal die Räumung der Sch-Lecker Filialen auf.

Kleines Trinkgeld brachte mich an ne ganze Wagenladung verschiedenster stabiler Kunsstofboxen.

Teils geschlossen, teils leicht "offen" ähnlich wie ein Wäschekorb.

Grundgröße wie so ne Euro - Fleischerkiste. Hab so ca 40 Kisten bekommen - die wären sonst auf dem Müll gelandet.

Vielleicht auch für euch interessant.

ich hab bei uns regale abgegriffen. Die sind top. Wären auch in den müll gewandert. :wacko:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Uh, interessantes Thema!

Schraube in einem Nebenraum der Tiefgarage im Nachbarhaus, über mir nur ne Apotheke und 2 Arztpraxen, d.h. nach niemand der sich wegen etwaiger Geräuschbildung, gerade zu späterer Stunde, beschweren könnte.

Hier mal ein kleiner Überblick:

IMG_2635.JPG

IMG_2625.JPG

Ja, ich weiß, etwas vietaktlastig zur Zeit der Fotoerstellung, aber war halt grad so :wacko:

Hab vor einiger Zeit in einem Moment geistig erweiterten Zustandes ( :wacko: ) mal ne kleine Streiftour mit der Kamera durch meine Werkstatt gemacht, passt hier eigentlich ganz gut rein wie ich finde:

IMG_7240-01.jpgIMG_7244-01.jpg

IMG_7255-01.jpgIMG_7256-01.jpg

IMG_7261-01.jpg

IMG_7269-01.jpg

IMG_7277-01.jpgIMG_7282-01.jpg

IMG_7287-01.jpg

IMG_7295-01.jpg

IMG_7300-01.jpgIMG_7308-01.jpg

IMG_7314-01.jpg

IMG_7322-01.jpgIMG_7326-01.jpg

IMG_7330-01.jpgIMG_7289-01.jpg

IMG_7349-01.jpg

IMG_7355-01.jpgIMG_7360-01.jpg

IMG_7368-01.jpg

IMG_7370-01.jpgIMG_7399-01.jpg

IMG_7375-01.jpg

IMG_7387-01.jpgIMG_7392-01.jpg

IMG_7405-01.jpg

IMG_7317-01.jpg

Sind ein paar ganz nette Aufnahmen dabei rausgekommen, nur kommen die komischerweise bei dem nichtschraubenden Klientel nicht ganz so gut an, keine Ahnung warum :wacko:

Bearbeitet von pola
  • Like 4
Geschrieben

Jop, ist von Juny. :wacko:

Hab's bei mir allerdings aus Ermangelung irgend eines Logos einfach so auf die Kaskade geklebt...

Im Zweifel ist das Logo aber demnächst auch bei mir käuflich zu erwerben, allerdings etwas teurer, da der restliche Roller auch noch dran hängt :wacko:

Sent from my iPhone using Tapatalk

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt im Urlaub mal aufgeräumt, Teile sortiert und noch das ein oder andere Werkzeug gebaut (Kupplungshalter, Hinterradhalter, Lagerdorne etc).

Wenn ich reich bin, kommt in den Raum Industrieboden rein. Der jetzige löst sich nämlich langsam auf und ich wüsste nicht, was ich mit dem Boden sonst machen könnte (für neue Betonschicht zu dünn).

Mir macht es richtig Spass auf wenig Quadratmetern so viel wie möglich Raum zu schaffen.

post-22918-0-95175500-1347809235_thumb.j

post-22918-0-12548300-1347809247_thumb.j

post-22918-0-06975700-1347809286_thumb.j

Bearbeitet von Fuebsen
  • Like 1
Geschrieben

Wenn ich reich bin, kommt in den Raum Industrieboden rein. Der jetzige löst sich nämlich langsam auf und ich wüsste nicht, was ich mit dem Boden sonst machen könnte (für neue Betonschicht zu dünn).

streich den 2K bodenfarbe.

2 mal drüber und du hast die nächsten jahre ruhe...

Geschrieben

Jetzt im Urlaub mal aufgeräumt, Teile sortiert und noch das ein oder andere Werkzeug gebaut (Kupplungshalter, Hinterradhalter, Lagerdorne etc).

Wenn ich reich bin, kommt in den Raum Industrieboden rein. Der jetzige löst sich nämlich langsam auf und ich wüsste nicht, was ich mit dem Boden sonst machen könnte (für neue Betonschicht zu dünn).

Mir macht es richtig Spass auf wenig Quadratmetern so viel wie möglich Raum zu schaffen.

Das sieht nach kalten Fingern im Winter aus :-D

Geschrieben

nachdem ich in den letzen 3 jahren 3 mal mit dem werkstattbereich in der halle "umgezogen" bin,

hier mal die nun endgültige lösung.

unser nebengebäude,

eine ehemalige huf und wagenschmiede, gut 100qm.

erweiterung des "carports" in planung.

aber es kommt bestimmt noch was dazwischen,haupthaus ist noch nicht fertig.

post-387-0-65408200-1348351004_thumb.jpg

post-387-0-49707600-1348351009_thumb.jpg

post-387-0-09650000-1348351014_thumb.jpg

post-387-0-77343800-1348351019_thumb.jpg

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200er V-One Gehäuse und 200er SIP Performance Langhub 60   17mm breite der Steuerwange,passt also.    Scheinbar darf man beim V-One überhaupt nicht in die Breite gehen. Teureres Lehrgeld    Mit Uhu mach ich da gar nichts, entweder lasern oder auf Membran fräsen. Ggf dann die Adapterplatte für Membran auf Si24    Damit gehört das Thema nun eigentlich in das Malossi Gehäuse Thread 
    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung