Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schön Gozi,

sag mal wie haste denn das schloß ausgebaut ohne schlüsse :wacko:

habe ich mal hier http://www.germansco...entry1066567169 angefangen zu berichten...nun hab ich endlich auch mal nen Schlüssel dazu gemacht.

...funzt irgendwie mit dem verlinken net recht...must du dort hochscrollen

Bearbeitet von gozi
Geschrieben

Hallo!

Wie könnte ich möglichst günstig an eine MV Sprint kommen? Hauptaugenmerk liegt auf einer möglichst intakten Karosse. Bei ebay ist leider gerade eine vor Ablauf der Auktion herausgenommen worden...

Gruß Torge

Danke Bernd K für das Angebot. Ich suche aber etwas mit so wenig Karosseriearbeit wie möglich. Ich kann nämlich nix :wacko: . Und Zeit hab ich auch kaum :wacko:. Hat denn keiner sowas als "Beifang" oder "Schlachtabfall" :wacko: ? Möglichst ohne O-Lack, man will ja nichts vergeuden...

Geschrieben

Moin zusammen,

ich werde demnächst wohl eine Motovespa Sprint neu aufbauen.

Kann mir jemand bitte mal ausmessen, wie viel Platz zwischen LüRa-Abdeckung und Seitenhaube ist?

Danke und Gruß :wacko:

hansen

Geschrieben

Moin zusammen,

ich werde demnächst wohl eine Motovespa Sprint neu aufbauen.

Kann mir jemand bitte mal ausmessen, wie viel Platz zwischen LüRa-Abdeckung und Seitenhaube ist?

Danke und Gruß :wacko:

hansen

"Sportmotor" rein oder 130er Schlappen? Beides? :wacko:

Masse hab ich leider nicht parat, Mühle liegt noch komplett zerfleddert rum. :wacko:

Gegenfrage:

Baue auch nicht "oschinal" auf, bei mir gehts aber um die Höhe, soll zuerst mal ein 30er Vergaser drauf.

Klappt das bei der `67er GS problemlos? Federbeinverlängerung erforderlich? :wacko:

Michael

Geschrieben

Serwus MV-Gemeinde.Ich bin gerade dabei eine GT160 Bj 72 aufzubauen. Der Schwerpunkt liegt im Moment bei der Freilegung des O-Lacks. Einen 12PS PX Motor und einen Sip Road hab ich schon. Leider fehlen mir beide Seitenhauben. Habt ihr einen Tip wo ich diese herbekommen könnte bzw hat von euch zufällig welche, die er hergeben würde . Am besten natürlich in O-Lack orange, auch überjaucht. Würde zur Not auch andersfarbige nehmen und diese dann lackieren lassen und nachpatinieren.

Gruß

Marc

post-37600-0-78084800-1326971941_thumb.j

post-37600-0-97940900-1326971951_thumb.j

post-37600-0-72207100-1326971967_thumb.j

Geschrieben

"Sportmotor" rein oder 130er Schlappen? Beides? :wacko:

Masse hab ich leider nicht parat, Mühle liegt noch komplett zerfleddert rum. :wacko:

Will da dann erstmal einen PX-Block mit 120er reinhängen. Mit den spanischen Motoren habe ich mich noch nie beschäftigt, das wird dann was für den "nächsten" Winter.

Geschrieben (bearbeitet)

Serwus MV-Gemeinde.Ich bin gerade dabei eine GT160 Bj 72 aufzubauen. Der Schwerpunkt liegt im Moment bei der Freilegung des O-Lacks. Einen 12PS PX Motor und einen Sip Road hab ich schon. Leider fehlen mir beide Seitenhauben. Habt ihr einen Tip wo ich diese herbekommen könnte bzw hat von euch zufällig welche, die er hergeben würde . Am besten natürlich in O-Lack orange, auch überjaucht. Würde zur Not auch andersfarbige nehmen und diese dann lackieren lassen und nachpatinieren.

Gruß

Marc

SS180 Backen passen mit etwas Anpassen. Hatte hier vor einer Weile mal ein Vergleichstopic aufgemacht mit einigen Bildern, sowohl SS180 an MV160 als auch andersrum.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Gut zu wissen. Passen Rally-Backen auch? Da wurden mir welche angeboten, sogar im richtigen Farbton (Giallo Siena). Ori-MV Backen wären halt top....wenn ich mir schon die ganze Arbeit mache mit dem O-Lack sollten schon die richtigen Seitenhauben drauf.

Geschrieben

habe ich mal hier http://www.germansco...entry1066567169 angefangen zu berichten...nun hab ich endlich auch mal nen Schlüssel dazu gemacht.

...funzt irgendwie mit dem verlinken net recht...must du dort hochscrollen

Alter Schwede, ich habe gestern nach der Anleitung mein Schloss ausgebaut! Das Ausschneiden und Geradedengeln eines Blechstreifens hat länger gedauert, als das Schloss zu knacken! :wacko: Unglaublich!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@firstgeneration...

der scooterhelp hat das nicht exakt gelistet...

Die Sprint gabs nur 65/66 , die GS nur 1967 hat aber das Fuffi Bremspedal.. beide aber 04C

ich kann dir den Abmeldeschein von meiner Sprint und den TÜV Bericht von ner MV Sprint schicken,

da war allerdings kein 04C Motor verbaut

Gruß Bernd

Bearbeitet von Bernd K
  • Like 1
Geschrieben

@firstgeneration...

der scooterhelp hat das nicht exakt gelistet...

Die Sprint gabs nur 65/66 , die GS nur 1967 hat aber das Fuffi Bremspedal.. beide aber 04C

ich kann dir den Abmeldeschein von meiner Sprint und den TÜV Bericht von ner MV Sprint schicken,

da war allerdings kein 04C Motor verbaut

Gruß Bernd

Mach mich nicht schwach!

Die `67 GS hat ein fuffi-Bremspedal gehabt? :wacko:

Möglich gewesen ist vermutlich bei den Spaniern alles aber schreib doch bitte noch mal etwas dazu.

Ach so,

die VIN meiner MÜhle ist mit 04C-192309 etwas weiter, Kennzeichen besagt EZ 1967.

Falls es hilft, Papiere gibt es leider erst nächstes Jahr. :wacko:

Michael

Geschrieben

Entschuldigung abgelehnt. :wacko:

Wüsste nicht, wer hier nicht mal das eine gedacht und was anderes geschrieben hätte.

Regelt sich doch alles irgendwie, wozu gibt es sonst ein Forum. :wacko:

Michael

Geschrieben

Tach zusammen,

ich habe meine MV 150S 2. Serie BJ.65 nun soweit fertig restauriert und modifiziert (hat mich das letzte Jahr beschäftigt und viele graue Haare beschehrt).

Werde demnächst mal eine Doku des Ganzen posten.

Nun soll das Resultat zum TÜV. Habe allerdings keine Papiere (lediglich Kaufvertrag) fÜr das schöne StÜck.

Kann mir jemand mit einem Datenblatt oder Briefkopie einer 150 S 1. oder 2. Serie weiterhelfen.

Das wÜrde mir ungemein helfen :wacko:. Ich wÜrde mich auch erkenntlich zeigen.

GrÜße, Marv

Geschrieben

Zum Thema Tachowelle und Tachoschnecke steht hier schon zum Teil etwas, aber nicht konkret für die 125S:

Bei mir war keine Schnecke und keine Welle verbaut.

Welche Teile benötige ich alle:

- Tachoschnecke mit 9 Zähnen? Welchen Durchmesser beim Anschluss?

- Tachowelle

- irgendwelche Buchsen/Teile für unten zur Schneckenfixierung?

Danke

Geschrieben

Jetzt muss ich nochmal fragen...habe das ,,Backen-Vergleichstopic" durchgelesen bin aber nicht viel schlauer geworden. Hat von euch schon mal jemand Rally-Backen auf eine 73er GT 160 montiert? Passt das?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich stell mal ein Bild von meiner fast fertigen MV rein, Lack ist aus der Spraydose, Originallack war kaum mehr vorhanden (Gold) :wacko:

Ich habe 2 Backen übrig, falls jemand Interesse hat. Ich weiß jedoch nicht, ob die Motorbacke noch zu retten ist (stark verbeult)

post-39950-0-73091700-1327348721_thumb.j

Bearbeitet von a Habara
Geschrieben

Ich stell's jetzt hier auch nochmal rein. Ich bräuchte bitte eine deutsche Briefkopie für eine Motovespa 150S (Baujahr ist bei mir 1963 aber das ist nebensächlich). Wer was hat bitte Nachricht per PM. Wird auch sicherlich kein Schindluder damit betrieben.

Geschrieben

Hab' noch einen 100km/h Tacho für Trapezlenker, falls jemand einen braucht. Original spanisch, steht bei knapp über 60.000km.

Der ist über, da ich nun einen bis 120km/h ergattert habe.

Geschrieben (bearbeitet)

so , heut mal endlich ein paar Stunden für meinen Sprint Motor gehabt....

wie gesagt es passen die Lager von der italo Sprint, nur das Schaltrastenseitige

Hauptwellenlager ist anders, wurde ja schon diskutiert.

http://www.scooter-c...C&category2=CAT

Simmering Radlagerseite ist 28X40X6

Der Dichtungssatz italo Sprint funktioniert, Gehäusedichtung muß ein Loch erweitert werden und bei der Zylinderfussdichtung

braucht man die Zweikanaldichtung..... oder Improvisieren.

ansonsten hatte ich Glück, alle Bauteile in Odnung und Spielfrei..

Hier ein paar Pics für MV Sprint-überholer

Grüße BErnd

post-13679-0-47713000-1327864656_thumb.jpost-13679-0-99555800-1327864664_thumb.j

post-13679-0-08896000-1327864673_thumb.jpost-13679-0-17612600-1327864682_thumb.j

post-13679-0-05497100-1327864691_thumb.jpost-13679-0-17299800-1327864700_thumb.j

post-13679-0-72075100-1327864724_thumb.jpost-13679-0-45560800-1327864733_thumb.j

post-13679-0-37396800-1327864741_thumb.j

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

Jetzt muss ich nochmal fragen...habe das ,,Backen-Vergleichstopic" durchgelesen bin aber nicht viel schlauer geworden. Hat von euch schon mal jemand Rally-Backen auf eine 73er GT 160 montiert? Passt das?

Hab dir wegen den Backen eine PM geschickt...

Geschrieben

so , heut mal endlich ein paar Stunden für meinen Sprint Motor gehabt....

wie gesagt es passen die Lager von der italo Sprint, nur das Schaltrastenseitige

Hauptwellenlager ist anders, wurde ja schon diskutiert.

http://www.scooter-c...C&category2=CAT

Simmering Radlagerseite ist 28X40X6

Der Dichtungssatz italo Sprint funktioniert, Gehäusedichtung muß ein Loch erweitert werden und bei der Zylinderfussdichtung

braucht man die Zweikanaldichtung..... oder Improvisieren.

ansonsten hatte ich Glück, alle Bauteile in Odnung und Spielfrei..

Hier ein paar Pics für MV Sprint-überholer

Grüße BErnd

post-13679-0-47713000-1327864656_thumb.jpost-13679-0-99555800-1327864664_thumb.j

post-13679-0-08896000-1327864673_thumb.jpost-13679-0-17612600-1327864682_thumb.j

post-13679-0-05497100-1327864691_thumb.jpost-13679-0-17299800-1327864700_thumb.j

post-13679-0-72075100-1327864724_thumb.jpost-13679-0-45560800-1327864733_thumb.j

post-13679-0-37396800-1327864741_thumb.j

Schön Bernd, danke für die Vorleistung. Steht mir auch noch bevor. Kann man bei diesem Motor Zündung und Kurbelwelle tauschen, sprich eine PX Vollwange/Px Zündung einbauen?

Geschrieben

Schön Bernd, danke für die Vorleistung. Steht mir auch noch bevor. Kann man bei diesem Motor Zündung und Kurbelwelle tauschen, sprich eine PX Vollwange/Px Zündung einbauen?

Da es ein Direktsauger ist, wird das schwierig... ich würde eher sogar sagen, es geht nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bonjour, Désolé, je vais devoir utiliser l'anglais. Petite question : Après 10 ans loin du monde Vespa, j'ai décidé de rafraîchir et d'entretenir ma GTR. Le moteur est un Malossi T5 172. Après avoir retiré le cylindre pour nettoyer les dépôts de carbone, j'ai remarqué que mon piston se déplaçait de manière circulaire. (Voir la vidéo) Cela fait tellement longtemps que je ne m'en souviens plus, est-ce considéré comme un jeu mécanique « normal » ou dois-je enquêter davantage (usure de l'axe du piston ou du roulement de la cage à aiguilles peut-être ?) et m'en inquiéter ? Le moteur a environ 5 000 km. Merci beaucoup !  
    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung