Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@Eisteelogo1.JPG

mach ich :-D

du oarsch du :-D

:-D:-):-(

btw - der dzm von der prüfstandsgaudi 04 ist wieder drauf

stimmte ja mit dem pc überein

siehe da - auf einmal sogar

obenrum vernünftige werte :-D:shit:

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
schon mal bei Spiral-Werkzeuge nachgefragt.

www.spiral.at

Spiral kann ich nur empfehlen! Vor allem den Indoor-Parkplatz, da hat jeder etwas von Deinem Auspuff :-D

Hier mal eine Katalogseite:

Honzeugs

Geschrieben

Da gibts doch auch diese "Hohnbürsten", sehen ähnlich aus wie ne Klobürste nur das sie am Ende der Borsten Stahlkugeln oder ähnliches drauf haben. Hat da jemand noch Infos zu...?

Geschrieben (bearbeitet)
kauf doch eine echt honbürste, die, die aussieht wie eine klobürste >flexhone.

funzt besser mit den kanälen beim 2-takter.

gibt es trotz versand aus usa sehr günstig bei egay.com.

http://cgi.ebay.de/BRM-2-3-4-INCH-120-GRIT...tem190052046788

zwei zur gleichen zeit :-D

Danke, die Dinger hab ich gesucht, damit krieg ich

auch mein Klo wieder richtig sauber... :-D

Bearbeitet von eldo3000
Geschrieben (bearbeitet)
kauf doch eine echt honbürste, die, die aussieht wie eine klobürste >flexhone.

funzt besser mit den kanälen beim 2-takter.

gibt es trotz versand aus usa sehr günstig bei egay.com.

http://cgi.ebay.de/BRM-2-3-4-INCH-120-GRIT...tem190052046788

zwei zur gleichen zeit :-D

gibts oder gab es auch bei hahn und kolb

goo

edith spricht: im aktuellen katalog kapitel 69-13 rechts unten. allerdings andere marke und etwas teurer.

Bearbeitet von Goorke
Geschrieben
gibts oder gab es auch bei hahn und kolb

goo

edith spricht: im aktuellen katalog kapitel 69-13 rechts unten. allerdings andere marke und etwas teurer.

Richtig, hab grad nochmal nachgeschaut im Katalog 2005/2006, dort übrigens Kapitel 69/14, limks oben...allerdings mit ? 76,- auch stolz im Preis, da hol ich mir das Ding lieber in USA....

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kannst Du mit der Standbohrmaschine oder mit einem normalen Akkuschrauber betreiben.

Wobei der Name Flexhone eher etwas missverständlich ist und nichts mit dem bekannten Übermaßhonen zu tun hat.

http://www.flexhone.de/

Ansonsten google mal nach der USA Seite, dort gibt ein informatives Video.

N8 Olli

Geschrieben

tun sie sicher nicht

aber bei den vespa traktormotoren... :-D

bringen tuts auf alle fälle - wer schonmal

ausgelutschte ringe gegen neue getauscht hat

und bisschen aufgehont der weiß das

ps. immerhin besser als mit schleifpapier und von hand oder :-D

  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Ich hol das mal wieder hoch und wiederhole die Frage von undi. Welche Körnung nimmt man denn nun für die Flexhone? Bei Scheuerlein gibt es die von 60-600er Körnung (wobei ich den Laden nicht kenne, bin per google drauf gestoßen).

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab für einen anderen Anwendungszweck die 60er Körnung verwendet, da geht auch schon gut Material weg, für das Honen von Zylindern würde ich mal zur 180er Körnung raten. Sonst einfach mal bei Scheuerlein anrufen, die sind sehr nett und hilfsbereit.

 

PS: wähle den Bürstendurchmesser ca. 5mm größer als die Bohrung d. Zylinders.

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

Zur Körnung hat er sich nicht geäußert. Da er auch nicht mehr die Größen, die ich brauche, auf Lager hat, habe ich jetzt mal einfach anderweitig 180er-Körnung bestellt. Ich werde berichten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde das alles nicht übertreiben. Ein Spiegel oder eine Glasplatte sind schon nicht verkehrt, wenn's mal drum geht ein paar Riefen die Brisanz zu nehmen.   Bei 17tkm und Cosa von 1992 wäre es denke ich ausreichend zu reinigen, ganz kurz abziehen in Kreisender Bewegung und dann wieder einbauen.   Ggfs haben sich nur die Stehbolzen minimal gelengt ... also sauber machen, einbauen und festziehen.   Wenn's dann noch bläst kann man immernoch ins Detail gehen.   Ps.: wahrscheinlich wird dein Vergaser ebenfalls ziemlich eingeölt und ggfs undicht sein. Hier gleiches Thema!
    • Heute TÜV für PX und Sprint beim Clubprüftag abgeholt. Das erste Mal, das jemand anderes die Kiste gefahren ist. Nach 22 Monaten (mit etwas Standzeit wegen losem Stehbolzen und der Kupplung) trotz PX und PK etwas über 4000 km gefahren.   Stecker für den Klarglas bekomme ich hoffentlich noch ausm Forum, dann wird umgerüstet. Mal sehen ob ich die Anleitung von T5org nehme oder den gleich in den Chromring einklebe.  
    • Ziel muss es doch sein, dass Alle Lager "Ausreichend" geschmiert sind, oder? Ob etwas über den Gehäuseeinlass geschmiert wird, ist ja nur ein Einflussfaktor.  Schmierschlitze, Schmierschlitzgeometrie, Ölführung, Gemischführung,  MIschverhältnis etc. haben auch einen Einfluss und in Summe muss das passend sein damit jedes Lager seine optimale Portion abbekommt. Soviel ich in der Ausbildung gelernt habe, ist zuviel Schmierung auch nicht so super förderlich für die Lebensdauer. Vielleicht ists auch das worauf man achten muss.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung