Zum Inhalt springen

sucram70

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    5.838
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

sucram70 hat zuletzt am 26. Februar 2020 gewonnen

sucram70 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Horst Schlämmer- Town
  • Interessen
    Führerschein machen
  • Scooter Club
    SKR

Letzte Besucher des Profils

21.924 Profilaufrufe

Leistungen von sucram70

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

1,7Tsd

Reputation in der Community

1

Community-Antworten

  1. Für Lusso- / PK XL- tachos etc. kann ich mich aktuell überhaupt nicht begeistern. Da es diese (originalen) Modelle aber auch noch recht gut in diversen Kleinanzeigen zu kaufen gibt, ist der Leidensdruck auch (noch) nicht sonderlich hoch. Das kann natürlich alles auch mal anders werden. Es ist ja so, dass man recht easy die Tankanzeige mit dem Lösen von 4 Schrauben fix ausgetauscht hat. Das und Glas-/Ringtausch biete ich natürlich für diese Modelle an.
  2. Interlaken vor 2 Jahren war ein erstklassiger Startpunkt für zahlreiche Pässe. Grimsel, Nufenen, Gotthard und Sustenpass haben wir auch an einem Tag gemacht. Dazu Furka. Außerdem liegt Interlaken genau zwischen 2 Seen, also Fahrmöglichkeiten ohne Ende. Gut, Splügen und Bernhardino sind etwas ausserhalb.
  3. Ja, war ne normale Wanne. Hab sie auf Gehrung gesägt und verschweißt. Aber im Grunde reicht auch ein Brett als Anschlag, dann brauchste nicht schweißen. Wichtiger ist die Wanne unten als Führung.
  4. Warum muss es denn überhaupt ne Wippe sein. Ne Schiene mit Anschlag macht doch genau das gleiche. Kostet so ca. Nix.
  5. Es ging nicht um die Nähte selbst, sondern AN den Nähten. Also dass die Löcher einreißen.
  6. Benutzt Du die alte Satteldecke wieder? Da wäre ich auf eine spätere Rückmeldung sehr gespannt. Mir sagte ein sehr erfahrener Sattler, wenn das Leder einmal brüchig und alt ist, lässt sich das für den Alltag nicht mehr verwenden. Das wird früher oder später an den Nähten reissen.
  7. Ist eine Batterie verbaut? Die kann je nach Kapazität deutlich mehr Strom liefern als der Regler / ZGP. 1,5qmm passt bei 10 Ampere.
  8. Den Kontakt mittels Drahtbrücke direkt am Antrieb überbrücken ? Dann haste die komplette Verkabelung der beiden externen Taster schonmal ausgeschlossen.
  9. Geht um ne PX Alt. Bei PX bin ich zwar leidenschaftslos wollte es aber trotzdem nah am Original haben. Da ich nicht weiss, wie es original ist und Popnieten halt unschön aussehen, meine Frage.
  10. Passt gerade gut, Ich bau gerade ne PX auf. Ich hab überall Vollnieten mit Nietenzange verbaut. Die oberen Trittleisten- Endstücke sind aber oben geschlossen. Geht das tatsächlich nur noch mit Popnieten von aussen ?
  11. Öfter mal Businessclass fliegen, da sind die kleinen Kulturtaschen in der richtigen Größe quasi gratis dabei. 😎 Ansonsten hab ich die hier im Einsatz in jedem Roller: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07BHP75F1?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
  12. https://www.polo-motorrad.com/de-de/suche/?q=hubständer
  13. Zieh doch mal alle Drähte vom Blinkrelais ab und schliesse sie zusammen. Dann müssten je Schalterstellung beide linke oder beide rechte Blinker zusammen angehen und zwar dauerhaft. Dann lässt sich gut nachmessen, wo noch Spannung anliegt und wo nicht. Also: 1) Blinkerschalter am Lenker Eingang 2) Blinkerschalter am Lenker Ausgang (abhängig der Schalterstellung) 3) Kabelkästchen 4) Kontaktbuchse am Rahmen -> Seitenbacke 5) Fassung am Blinker Brauchst ja nur den Pfad zu verfolgen / messen, wo der Blinker nicht geht.
  14. Bin ja ehr der Fan von HT Rohr und Zwischendecke / Isolierung in Verbindung mit Rigips. Hab da ein 70mm Rohr liegen, an den Kreuzungen aber lieber ein Loch in der Decke. Um die Ecke ist ehr nix, das stimmt.
  15. Aber er meint die Kabel von der Zündgrundplatte zum Kabelkästchen. Auch Kabelpeitsche genannt. @Friedi bietet dafür glaub ich, eine Dienstleistung an
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung