Zum Inhalt springen

Elbratte

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.063
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Elbratte hat zuletzt am 21. Oktober 2023 gewonnen

Elbratte hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

2 Benutzer folgen

Über Elbratte

  • Geburtstag 19.05.1971

Retained

  • Ich bin
    tanzt uns die Renate

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Hamburg - Skaville Barmbek
  • Interessen
    Scootering since 1993
  • Scooter Club
    Vagabunden RC

Letzte Besucher des Profils

22.675 Profilaufrufe

Leistungen von Elbratte

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

1,4Tsd

Reputation in der Community

  1. Zündkerzenbilder - sofern man daraus überhaupt noch richtige Schlüsse ziehen kann - macht man nur in einem bestimmten Lastbereich. So wie es Humma für Volllast beschrieben hat. Alles andere ist nicht aussagekräftig.
  2. Das passiert auf der Davidwache täglich mehrfach. Und dann reden sie darüber als ob ihnen das Handy geklaut wurde 🤣 und die Beamten sind total unaufgeregt und stellen Fragen im Fachjargon 🤣
  3. Teste mal erstmal. Kannst das ganz einfach mit Wasser und nen Stück Schlauch machen. Wenn keine Blasen kommen ist es dicht.
  4. Ich hatte das auch. Hatte dann mal den HauptKabelbaum und danach den im Lenker erneuert. Hat nix gebracht. Auch neue Schalter, die ich wegen Umbau auf Batterie getauscht habe, haben nix gebracht. Das Problem muss irgendwo im Tacho gesessen haben. Denn nach dem Tausch auf SIP T5 Tacho war das Problem weg.
  5. Danke für den Tipp mit den Schraubverbindungen. Ich hab ja noch ein bisschen Zweifel, dass die Sicherungen sich nicht losrappeln.
  6. Den aus dem ersten Link habe ich jetzt mal bestellt. Sieht vernünftig aus.
  7. Ja ich weiß und löte in der Regel auch nicht. Habe ehrlich gesagt bei den Kabeln nicht drüber nachgedacht, weil ich die fertig kaufen konnte. Und klar, mit dem Stromverteiler ist man natürlich ziemlich flexibel.
  8. Werd mich da mal drum kümmern. Aber erstmal fahr ich das jetzt so. Muss erstmal zur HU. Ja, Kontakte sind gelötet, aber das ist industriell gelötet und mit Schrumpfschlauch überzogen. Was den Batterietausch angeht: einfacher gehts nicht. Neue Batterie mit XT60 Stecker rein. Plug and Play. Zum externen Laden: Stecker abziehen, Ladegerät anstecken, fertig.
  9. Muss mal gucken. Hab den Auspuff noch gewickelt. Mal sehen wie sich das auswirkt.
  10. Magst Du erklären warum?
  11. So, bin heute mal wieder zum Schrauben gekommen. Hab den Akku jetzt in ner Dose verpackt. Muss nur noch angeschlossen werden. Hab mir ne 3er Peitsche besorgt, um noch einen Anschluss fürs AFR zu haben.
  12. lange nix dran gemacht, nun gehts weiter. Ich starte hier noch mal den Versuch mit der Frage nach der Startbedüsung. Kann jemand mit Tipps helfen? Es geht mir hauptsächlich um die Nadel. Habe BGN, CGN, CGM hier. Verbaut ist zur Zeit ne CGL. Danke 🙏
  13. Wenn ich Platz hätte, würde ich unbedingt eine „Schmutzecke“ einrichten. Bohren, fräsen, sägen und reinigen sollten getrennt von frischen Teilen sein. Nix finde ich ätzender, als wenn „frische Teile“ auf der selben Werkbank liegen wie die dreckigen oder noch zu bearbeitenden Teile und man ständig aufpassen muss, dass einem nicht Späne usw. dazwischen kommen.
  14. Genau. Deswegen nur mit BMS
  15. Und warum würdest Du das nicht machen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung