Zum Inhalt springen

Verkaufe Vespa Teile

Vespa Teile hier rein


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


61.289 Themen in diesem Forum

  1. bitte löschen

    • 2 Antworten
    • 390 Aufrufe
  2. VW Käfer

    • 14 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  3. verkauft

    • 12 Antworten
    • 789 Aufrufe
  4. Cosa Kupplung PX 200

    • 6 Antworten
    • 699 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 560 Aufrufe
  5. Kann geschlossen werden 1 2

    • 35 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 591 Aufrufe
  6. 200er JL Performance

    • 6 Antworten
    • 706 Aufrufe
  7. XXX

    • 8 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  8. nagelneuen pm40 für sf

    • 11 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  9. pk xl kat gabel

    • 1 Antwort
    • 398 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 737 Aufrufe
  10. PX 200 zu verkaufen !

    • 5 Antworten
    • 685 Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 811 Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 686 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 722 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 455 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 457 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 313 Aufrufe
  11. PC-GAME

    • 1 Antwort
    • 510 Aufrufe
    • 18 Antworten
    • 2,1Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 480 Aufrufe
  12. "Wamsler" Holzöfen

    • 8 Antworten
    • 780 Aufrufe


  • Beiträge

    • Servus zusammen, Ich habe mir gestern eine Ciao Tre (Porter) zugelegt. Wie ist das denn? Die Deutsche Version hat 28kmh Zulassung und die italienische fährt dann 40kmh? Meine ist eine CT31T mit Aluguss 4 Speichen Hinterrad und kontaktloser Zündanlage (CDI). Laut aussage vom Vorbesitzer ist die wohl früher auf dem Werksgelände bei Continental gefahren  (Aufschrift auf dem Koffer ist Mofa No. 8) Daher gehe ich davon aus, dass es eine deutsche Version ist, auch wenn ich kein Typenschild gefunden habe.  Wo sollte das denn angebracht sein? an der Ciao üblichen Stelle an hinteren Schutzblech unter dem Sattel ist nichts zu finden, auch keine 2 Löcher. Hat jemand technische Daten zu der italienischen Version um die unterschiede zur deutschen heraus zu finden warum die nur 28kmh fährt (Vergaser? Drehschieber?). Eine ABE wäre cool. Mir fehlt der Scheinwerfer, aber laut Recherche ist das wohl ein Ciao PX ohne Schalter. Das Rücklicht fehlt auch, ist das eine PX Rücklicht oder die SC Variante am Schutzblech? Gruß Arthuro        
    • Simson ist wie Vespa Getriebe und Kupplung teilen sich das gleiche Öl. das Öl ist ja extra dafür entwickelt worden .  
    • Hallo Zusammen,   ich habe mir eine Vespa gekauft (schon letztes Jahr) Die Seriennummer wurde leider überlackiert - so dass man wirklich nichts mehr erkannt hatte (gefüllert, lackiert). Ich habe die Seriennummer nun wieder freigelegt und war mir so sicher, dass der Roller wirklich der ist - für den ich Ihn halte. Es handelt sich um eine V5SA1T   Über der Seriennummer steht noch: IGM 3312 OM (Was bedeutet das, für was steht diese - ich finde diese auch auf anderen Rahmen?) Piaggio Zeichen *V5SA1T*130926 Gebaut wurde Sie lt. Seriennummer: >1984 (1984 V5SA1T 130120 132200) Die Vespa war "Ohne Papiere" bzw. nur so ein typischer Nachdruck "Betriebserlaubnis - die man als Blanko bei Ebay kaufen kann". Wie finde ich heraus, ob es eine deutsche oder ausländische Vespa ist? Ich würde behaupten falls Sie eine Plakette auf dem Rahmen hatte - würde diese eben so "gecleant" wie die Serienummer.... Grüße Markus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung