Zum Inhalt springen

Verkaufe Vespa Teile

Vespa Teile hier rein


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


61.289 Themen in diesem Forum

    • 12 Antworten
    • 893 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 593 Aufrufe
  1. PlayStationPortable

    • 0 Antworten
    • 346 Aufrufe
  2. lusso gabel

    • 1 Antwort
    • 324 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 871 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 318 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 538 Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 945 Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 827 Aufrufe
  3. 3x VNA/VNB

    • 1 Antwort
    • 635 Aufrufe
  4. Polrad PK

    • 0 Antworten
    • 329 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 438 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 459 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 636 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 420 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 456 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 460 Aufrufe
  5. PX 200 Motor

    • 0 Antworten
    • 406 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 270 Aufrufe
  6. Pk 50 zu verkaufen

    • 27 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 401 Aufrufe
  7. HP4 für PX/ PK wie neu

    • 1 Antwort
    • 577 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 388 Aufrufe
  8. Dimples Neujahrs Markt

    • 12 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  9. Vespa TS

    • 2 Antworten
    • 825 Aufrufe


  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung