Zum Inhalt springen

Verkaufe Vespa Teile

Vespa Teile hier rein


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


61.268 Themen in diesem Forum

  1. ACMA Neuteile

    • 1 Antwort
    • 631 Aufrufe
  2. SX 200 Serveta

    • 19 Antworten
    • 2,6Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 616 Aufrufe
  3. SF-Schlachtfest

    • 12 Antworten
    • 937 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 522 Aufrufe
  4. Stylischer Jethelm

    • 0 Antworten
    • 569 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 523 Aufrufe
  5. Vespa PK XL Gabel

    • 2 Antworten
    • 442 Aufrufe
  6. 19er mikuni gaser

    • 4 Antworten
    • 686 Aufrufe
  7. V-Force Membran

    • 9 Antworten
    • 968 Aufrufe
  8. Heizgriffe von Louis

    • 1 Antwort
    • 473 Aufrufe
  9. Tacho

    • 0 Antworten
    • 300 Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  10. verkaufe ts motor

    • 0 Antworten
    • 432 Aufrufe
  11. Vespa PX 200

    • 4 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
  12. Vergserwanne SI 24mm

    • 0 Antworten
    • 364 Aufrufe
  13. PK XL2 Teile und Schein!

    • 0 Antworten
    • 340 Aufrufe
  14. Rally: Polrad

    • 0 Antworten
    • 256 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 575 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 354 Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 597 Aufrufe
  15. Primär 2,41 alu

    • 2 Antworten
    • 461 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 527 Aufrufe
  16. Verkaufe PK Teile

    • 0 Antworten
    • 291 Aufrufe


  • Beiträge

    • Wenn die 19° sauber geblitzt und eingestellt waren, sollte der das abkönnen. Temperatur und Verdichtung sind bei einem Polini ja nun nicht auf's Äußerste ausgereizt. Du kannst aber auch völlig problemlos auf 18 oder 17° gehen.   Hast du die Düsen vermessen? Falls nicht, wird hier recht sicher der Fehler liegen. Ebenso sind große Düsensprünge, wie von dir beschrieben 88 auf 95 ziemlicher Aktionismus. Der nächste Schrit wäre eher, auf 90 zu gehen. Bei dem kleinen Vergaser macht das schon viel aus.   Mein Rat, bevor du weiter machst: besorg dir diesen Satz aus China, in deinem Fall 0,5-1mm. Und dann gerne berichten, wie groß die Ausreißer waren.  
    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information