Zum Inhalt springen

Verkaufe Vespa Teile

Vespa Teile hier rein


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


61.288 Themen in diesem Forum

  1. Kann zu!

    • 2 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 3,4Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 518 Aufrufe
  2. Verkauft!

    • 2 Antworten
    • 911 Aufrufe
    • 23 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
  3. Boyesen Membran + Mikuni Düsen + RD 350

    • 6 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 640 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 430 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 576 Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 2,7Tsd Aufrufe
  4. Erledigt bzw verschoben

    • 6 Antworten
    • 608 Aufrufe
  5. Verkauft, kann zu!

    • 1 Antwort
    • 779 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 727 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 650 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 924 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 2Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 612 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 889 Aufrufe
  6. vespa kinderbaby

    • 6 Antworten
    • 4,7Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 2,1Tsd Aufrufe
  7. Viele Teile v50

    • 20 Antworten
    • 2,5Tsd Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 2,6Tsd Aufrufe
  8. Motor BGM

    • 7 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
  9. PWK Düsensets

    • 0 Antworten
    • 366 Aufrufe


  • Beiträge

    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung