Zum Inhalt springen

Verkaufe Vespa Teile

Vespa Teile hier rein


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


61.268 Themen in diesem Forum

  1. Vergaser

    • 0 Antworten
    • 425 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 832 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 802 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 571 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 515 Aufrufe
  2. erledigt

    • 4 Antworten
    • 728 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 731 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 436 Aufrufe
  3. Px lusso lenker

    • 1 Antwort
    • 269 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 490 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 388 Aufrufe
  4. verkaufe 2 vergaser

    • 4 Antworten
    • 539 Aufrufe
  5. 150 ccm Motor

    • 1 Antwort
    • 564 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 397 Aufrufe
  6. 2x spiegler stahlflex

    • 2 Antworten
    • 407 Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 792 Aufrufe
  7. kann zu

    • 3 Antworten
    • 428 Aufrufe
  8. px tuning teile

    • 14 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  9. ,,,.,.

    • 0 Antworten
    • 475 Aufrufe
  10. Neue Newfren

    • 2 Antworten
    • 460 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 467 Aufrufe
  11. PX Teile

    • 3 Antworten
    • 554 Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 991 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 369 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 350 Aufrufe


  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information