Zum Inhalt springen

Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.

Vespa Roller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


37.325 Themen in diesem Forum

    • 3,3Tsd Antworten
    • 454Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 180 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 499 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 325 Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 285 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 297 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 249 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 402 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 308 Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 3,4Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 618 Aufrufe
    • 52 Antworten
    • 18,9Tsd Aufrufe
    • 305 Antworten
    • 86,7Tsd Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 6,9Tsd Aufrufe
    • 299 Antworten
    • 81,6Tsd Aufrufe
    • 27 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 440 Aufrufe
  1. Polini Thor 250 1 2

    • 54 Antworten
    • 10,5Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 294 Aufrufe
  2. Zwei Kabel übrig. (Foto)

    • 2 Antworten
    • 239 Aufrufe
  3. Egig Superbanana 1 2 3 4 10

    • 281 Antworten
    • 65,2Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 219 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 398 Aufrufe


  • Beiträge

    • Moin, Bau gerade den 50er Spezial Motor neu auf. Hab jetzt alle Lager zusammen.   welche Kombi soll ich an der Kurbelwelle verbauen :   Kombi a) Lima 6204 C3 + Primär 6303 C3 Kombi b)  Lima 6204 C3 + Primär 6303   Reicht ein C3 oder sollten beide C3 sein, ich steig aktuell nach dem ganzen lesen nicht mehr ganz durch. Beim lokalen SKF Dealer gab es nur C3 Lager.    vielen Dank für eure Entscheidungshilfe    Nœhi
    • Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis 6500€ Shiping ikl Ort Úbeda Spain Richtig und vollständig beschreiben! No Nur sachliche Diskussionen!  Ohne Mein   Motovespa 1955, with documents. It has no rust and its in very good condition. More info +34637331222  
    • Guck mal hier https://www.subito.it/accessori-moto/asta-leva-rubinetto-miscela-lambretta-li-1-serie-vicenza-588900627.htm
    • Hatte ich erwähnt, dass ich die Fedderringe der Radmuttern mit zwei Zangen etwas hochbiege, damit sie auch beim zehnten Radwechsel noch sichern? 
    • Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor       Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig?  Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung