Zum Inhalt springen

Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.

Vespa Roller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


37.322 Themen in diesem Forum

    • 3 Antworten
    • 581 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 1,2Tsd Aufrufe
  1. Zulassung Schweiz

    • 6 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 523 Aufrufe
  2. Pk schaltraste

    • 2 Antworten
    • 427 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 438 Aufrufe
  3. Flackerndes Licht

    • 4 Antworten
    • 663 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 809 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 511 Aufrufe
  4. Quetschkante

    • 24 Antworten
    • 3,9Tsd Aufrufe
  5. et3Tuningzylinder

    • 7 Antworten
    • 588 Aufrufe
  6. V 50 / Kupplung

    • 10 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  7. Zirri Down & Under

    • 1 Antwort
    • 440 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 654 Aufrufe
  8. Lenkschloss ausbauen

    • 2 Antworten
    • 496 Aufrufe
  9. Paßt das ?

    • 7 Antworten
    • 468 Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 690 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 646 Aufrufe
  10. Malossi gedreht....

    • 13 Antworten
    • 2,2Tsd Aufrufe
  11. ET3 in hellblaumet.

    • 8 Antworten
    • 866 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 326 Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 538 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 535 Aufrufe
  12. Drehzahlmesser?

    • 15 Antworten
    • 893 Aufrufe


  • Beiträge

    • Gestern das Rücklicht aufbereitet. Von Alu oxidiert zu Alu poliert.                     Dazu noch neue Dichtungen innen und außen.     Der Kickstarter ist gebrochen. Vielleicht hat der Vorbesitzer probiert, den festen Motor zu starten.   
    • Die Umstellung von 2 auf 3 Bolzen erfolgte mit der Einführung von ETS (1984) und PK50S Lusso (1985). Lusso-Motoren hatten erstmals auch eine 20-mm-Kurbelwelle.
    • Was willst Du denn hören? Der Zylinder kann nicht mehr oder weniger als alle anderen auch. Wenn Dich interessiert, welcher Auspuff wo liefert, dann sieh dir die entsprechenden Auspufftopics an.   Am Zylinder selbst ist nicht viel anders als beispielsweise beim ET6 oder GS58-R. Für letzteren gibt es schon eine ganze Latte an Kurven und Daten. Aber selbst an den Infos zum GS58 (ohne R) kannst Du dich grob orientieren, so lange da eine Banane oder ein zahmer Reso dran hängt. Ob das dann irgendwo ein halbes Pferdchen mehr oder weniger drückt ist doch erstmal egal.   Was Bedüsungstips betrifft kann ich mich nur nochmal wiederholen: Das musst Du selbst herausfinden. Die grobe Richtung passt ja schon. Ansonsten fehlen hier für eine realistische Einschätzung jede Menge Infos. -Was ist mit den DS-Steuerzeiten? („Ich hab da mal ein bisschen gefräst“ bringt niemanden weiter.) -Ist da ein Luftfilter im Spiel und wenn ja welcher? - Die Frage nach der Einlassbearbeitung ist auch noch offen. - Passt der Krümmer überhaupt zum Zylinder? VMC hat ziemlich große Auslässe, ich vermute wenn Du das nicht angepasst hast knallt Dir das Abgas direkt gegen die zu kleine Flanschplatte.    
    • Geile Lösung! Hast du einen Link zu den BFA Teilen. Da bekomme ich wieder Lust auch nochmal was gedrehtes zu bauen!
    • Hat super funktioniert. Ein Schlag und der Wellendichtring sitzt. Kann auch nicht zu tief eingeschlagen werden, da das Werkzeug mit Anschlag ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung