Zum Inhalt springen

Lambretta LI, GP, SX, TV etc.

Lambretta Roller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


6.534 Themen in diesem Forum

  1. BSAU-Norm 1 2

    • 53 Antworten
    • 10,6Tsd Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 724 Aufrufe
    • 301 Antworten
    • 26,4Tsd Aufrufe
  2. Kolbenringe fest

    • 23 Antworten
    • 3,3Tsd Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 904 Aufrufe
  3. Lambretta LD 125

    • 0 Antworten
    • 478 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 822 Aufrufe
  4. rapido 250 1 2 3

    • 80 Antworten
    • 6,9Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 675 Aufrufe
    • 34 Antworten
    • 3,2Tsd Aufrufe
  5. Lui Haupwelle

    • 2 Antworten
    • 765 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 876 Aufrufe
    • 55 Antworten
    • 5,5Tsd Aufrufe
    • 20 Antworten
    • 3,1Tsd Aufrufe
  6. time sert m3

    • 7 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
    • 34 Antworten
    • 4,6Tsd Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 6,3Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 659 Aufrufe
  7. Stage 4

    • 0 Antworten
    • 640 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 2,2Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
    • 20 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information