Zum Inhalt springen

Technik allgemein

Allgemeine technischen Fragen wie Lackieren, Öle etc.
KEINE MODELLSPEZIFISCHEN FRAGEN! Diese bitte im jeweiligen Roller Forum stellen.


10.898 Themen in diesem Forum

  1. Der SPANNGURT....

    • 1 Antwort
    • 707 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 3,7Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 673 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 2,9Tsd Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 628 Aufrufe
  2. rahmen verbogen!

    • 13 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 9,7Tsd Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 534 Aufrufe
  3. Steuerzeiten. xls gesucht

    • 6 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 726 Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 5,9Tsd Aufrufe
  4. Mozzi Kolben

    • 12 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 885 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 10Tsd Aufrufe
  5. Roller drosseln

    • 1 Antwort
    • 509 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 26,6Tsd Aufrufe
  6. Vespa ET 2 /50ccm

    • 10 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 4,5Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 791 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 542 Aufrufe


  • Beiträge

    • Thema Cosa Kupplungsbeläge:   Suche Beläge die viel können und wenig Federkraft benötigen - habt ihr da eine Empfehlung?   Ich fahre einen 244er mit 24PS/26NM und einer normalen Superstrong mit 5x O Cosa Federn und 5x L Federn (Ja das ist sehr wenig, aber ich mag es einfach nur zart ziehen müssen ) und das dauert 4-5tkm dann sind die Beläge runter. Ich kann dann noch die Beläge untereinander tauschen und noch mal 1.000km fahren (schleifen über 110kmh) oder auch mit MTX Öl geht auch noch ein wenig mehr. Na jedenfalls sind 5tkm zu wenig, das nervt mich da muss ich jeden 2. Winter die Beläge wechseln.   Es gibt ja mittlerweile eine irre Auswahl an Cosa Kupplungsbelägen .. keine Ahnung - 20 verschiedene? Piaggio, Feredo, BGM, Suflex, Sip, Newfren, Polini, Malossi und jeweils mit unterschiedlichen Materialien.   Welche Beläge passen in mein Lastenheft?       
    • Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger.    Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html
    • Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?  
    • Der Drehschieber bei dem Motor ist komplett aufgefräst, wegen dem Polini Membranstutzen? Also musste Du sowieso Membran fahren? Oder ist der Drehschieber vielleicht noch rettbar? Mach mal Fotos von innen. Das beeinflusst sicherlich auch Setupempfehlungen  Frage ist, was Du fahren willst, welchen Lappen Du hast und wieviel Kohle Du da reinstecken willst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung