Zum Inhalt springen

Technik allgemein

Allgemeine technischen Fragen wie Lackieren, Öle etc.
KEINE MODELLSPEZIFISCHEN FRAGEN! Diese bitte im jeweiligen Roller Forum stellen.


10.909 Themen in diesem Forum

    • 7 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 875 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 697 Aufrufe
    • 23 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  1. Tankentlüftung

    • 4 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  2. ET4 Rücklicht

    • 16 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 698 Aufrufe
  3. farbtone bitubo

    • 3 Antworten
    • 733 Aufrufe
  4. SIP Benzin Pumpe

    • 15 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  5. E-starter

    • 9 Antworten
    • 814 Aufrufe
  6. Keramik Kugellager

    • 8 Antworten
    • 2,1Tsd Aufrufe
  7. Mattschwarz

    • 9 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  8. MRB-Gehäuse

    • 9 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 808 Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 21 Antworten
    • 3,5Tsd Aufrufe
  9. Drehmoment

    • 6 Antworten
    • 980 Aufrufe
  10. Piaggio Qurz NSP

    • 5 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  11. Gemischeinstellschraube

    • 7 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
  12. plastikgarage

    • 15 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 644 Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  13. Lackierkosten

    • 24 Antworten
    • 2,8Tsd Aufrufe
  14. Ford Sierra

    • 4 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  15. Millennium Blinker

    • 11 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn das jetzt son Miniboostport wäre würde ich dir Recht geben das die in Verbindung mit den Kolbenfenstern nur zum kühlen des Kolbenbolzenlager da sind....  Allerdings sind die in ihrer Dimension/Querschnittfläche zum Teil so gross wie die Überströmerfenster selbst. Insofern bin ich der Meinung das sie NICHT nur dazu da sind das Kolbenbolzenlager zu kühlen/schmieren.   Ich würde schon sagen das die Boostports z.B beim DR Evo 63cc, Malossi New Edition 2020, Pinasco Evoten, u.a. schon als Überströmer fungieren...    Es gibt allerdings Leute die sagen wenn man die Boostkanäle im Block weiter als im Zylinder, nach unten öffnet, verliert man "Vorkompression" besser gesagt Druck/Drehmoment von unten raus...    Das Video oben zeigt eigentlich genau das was ich oben geschrieben habe mit dem Drehmomentverlust unten rum, ist für mich aber nicht wirklich aussagekräftig  
    • Hey,  habe den alten Thread hier gefunden, der mir bei meinem Projekt sehr weitergeholfen hat :)  Habe den Ausbau hier als Video dokumentiert, falls jemand in 2025 an seiner PK 50 XL 2 rumschrauben möchte und so wenig Ahnung hat wie ich :D    
    • es ging Dir eingangs ja darum wie und in welcher Form die bestehenden Boostports am Zylinder in das Gehäuse verlängert/gezogen werden sollen.   Dass Boostports generell nichts brächten habe ich nie behauptet. Behauptet habe ich dass man sich - meiner Meinung nach und insbesondere bei so einem Motor - keine (großen) Gedanken und keine (große) Arbeit machen muss wegen dem Anschluss ins Gehäuse.   Schonmal überlegt bzw. bewußt gemacht welche Aufgabe die Boostports bei der Spülung überhaupt haben? Das ist und wird kein dritter Hauptüberströmer...     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung