Zum Inhalt springen

Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.

Oldie Roller Vespa Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung


14.709 Themen in diesem Forum

    • 8 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 711 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 197 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 484 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 697 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 451 Aufrufe
    • 38 Antworten
    • 2,8Tsd Aufrufe
  1. Meinungen zu PFI Lagern 1 2

    • 35 Antworten
    • 5,1Tsd Aufrufe
    • 36 Antworten
    • 3,8Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 602 Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 555 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 526 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 502 Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 2,1Tsd Aufrufe
  2. VCVD der 50er 1 2

    • 44 Antworten
    • 4,8Tsd Aufrufe
  3. Aufbaubericht VNB 1 2

    • 50 Antworten
    • 5,1Tsd Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 929 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 453 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 411 Aufrufe
  4. GS 150 mit Chrimaz Bremse

    • 3 Antworten
    • 559 Aufrufe
    • 248 Antworten
    • 31,8Tsd Aufrufe
    • 91 Antworten
    • 20,8Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  • Wer ist Online   1 Benutzer



  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung