-
Wer ist Online 0 Benutzer
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Beiträge
-
Von zimbo · Geschrieben
Hab Motor gerade in Revision.... musste feststellen, das der Kolbenring in der unteren Nut nicht freigängig genug ist. Obere läuft einwandfrei. Unten sind 3-4 Stellen (wenn ich den Ring von aussen langlaufen lasse) wo er nicht sauber einsinkt. Woran kann das liegen? Offensichtliche Beschädigungen sehe ich keine (Dellen o.ä.) Kolbenhemd hat allerdings deutliche Laufspuren (kein Foto zur Hand) Die schwarze Beschichtung ist fast komplett "verrieben"! Zu wenig Laufspiel gehabt? Gemessen hatte ich damals nicht wirklich (auch keine genaue Möglichkeit dazu) Kolben ist ein "A" Noch was... der Kolbenbolzen läuft auch nicht sauber bzw. nur wenn er mittig steckt. Rausziehen nur mit Hilfsmitteln Danke euch -
Von gonzo0815 · Geschrieben
Grüß Euch! Ich brauche Idee, bin aktuell etwas ideenlos Zur Vorgeschichte: ET3 wurde über den Winter komplett Restauriert. Motor wurde dabei nur mit neuer Zündung versehen, damit er wieder in den Rahmen passt, bzw. der Seitendeckel wieder drauf. Sonst wurde der Motor nur gereinigt, lief vorher auch ganz normal. Kabelbaum wurde nur etwas überarbeitet, weil einige Anschlüsse nicht schön gemacht waren. Jetzt ist wieder alles zusammen und das Ding will ums verrecken nicht anspringen, weder mit dem Kickstarter, noch mit Anlaufen. Funke ist da, Sprit kommt auch an, da Kerze feucht. Neue Kerze hab ich schon versucht, Choke rein, raus bring auch nix. Zündung sollte stimmen, da alte Grundplatte (C1 Gehäuse) verwendet wurde. Weg bis zur Membran unauffällig, bereits mit Endoskop kontrolliert. Restliche Elektrik auch schon im Kabelkästchen abgeklemmt, bringt auch nix. Zündschloss ist richtig angeschlossen, bereits getestet und gemessen. Ich komm aktuelle nicht weiter, übersehe ich was offensichtliches? Bin ich blöd oder einfach nur Betriebsblind? Wäre für Anregungen Dankbar, bevor ich die ganze Fuhre wieder demontiere. Gruß Gonzo -
Von PX44 · Geschrieben
Kabelbaum mit Schalter ist bestellt, ich denke das ist für mich wirklich die beste und einfachste Lösung.😄