Zum Inhalt springen

Verkaufe Lambretta Teile

Lambretta Teile hier rein.


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


6.095 Themen in diesem Forum

    • 1 Antwort
    • 592 Aufrufe
  1. Kann zu

    • 1 Antwort
    • 452 Aufrufe
  2. Lambretta Teile-Konvult

    • 2 Antworten
    • 995 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 472 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 397 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 478 Aufrufe
  3. Kann zu gemacht werden

    • 0 Antworten
    • 396 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 532 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 503 Aufrufe
  4. Erledigt

    • 5 Antworten
    • 508 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 426 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 317 Aufrufe
  5. Getriebgedöns

    • 12 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 477 Aufrufe
  6. BGM V4 - erledigt

    • 3 Antworten
    • 467 Aufrufe
  7. VERKAUFT: XL-Tank S1-3 neu

    • 2 Antworten
    • 574 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 883 Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 2,7Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 786 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 580 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 701 Aufrufe
  8. kann zu

    • 2 Antworten
    • 561 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 645 Aufrufe
  9. nix 1 2 3 4 5

    • 120 Antworten
    • 37,8Tsd Aufrufe


  • Beiträge

    • Düsen, steht hier an verschiedenen Stellen im GSF, immer nachmessen und zur Not selbst welche herstellen. Ein Satz Düsenreibahlen kostet weniger als mancher Zylinder. Ansonsten kannste Dir bei der nächsten Ausfahrt ins Kölner Hinterland gerne eine bei mir ausleihen.
    • Bild? Ggf. ist es von nem anderen Modell…
    • Man glaubt es nicht, aber hier macht Länge wirklich etwas aus! 
    • Wenn die 19° sauber geblitzt und eingestellt waren, sollte der das abkönnen. Temperatur und Verdichtung sind bei einem Polini ja nun nicht auf's Äußerste ausgereizt. Du kannst aber auch völlig problemlos auf 18 oder 17° gehen.   Hast du die Düsen vermessen? Falls nicht, wird hier recht sicher der Fehler liegen. Ebenso sind große Düsensprünge, wie von dir beschrieben 88 auf 95 ziemlicher Aktionismus. Der nächste Schritt wäre eher, auf 90 zu gehen. Bei dem kleinen Vergaser macht das schon viel aus.   Mein Rat, bevor du weiter machst: besorg dir diesen Satz aus China, in deinem Fall 0,5-1mm. Und dann gerne berichten, wie groß die Ausreißer waren.  
    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information