Zum Inhalt springen

Verkaufe Lambretta Teile

Lambretta Teile hier rein.


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


6.096 Themen in diesem Forum

    • 14 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 687 Aufrufe
  1. erledigt !

    • 16 Antworten
    • 2,2Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
  2. Nix!

    • 2 Antworten
    • 710 Aufrufe
  3. verkauft

    • 6 Antworten
    • 976 Aufrufe
  4. ERLEDIGT

    • 12 Antworten
    • 2Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 577 Aufrufe
  5. ERLEDIGT - AF TS1 225ccm ø70mm gebraucht

    • 0 Antworten
    • 621 Aufrufe
  6. Erledigt

    • 4 Antworten
    • 762 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  7. erledigt...

    • 4 Antworten
    • 924 Aufrufe
  8. DL GP Rücklichtgläser CEV original

    • 2 Antworten
    • 618 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 495 Aufrufe
  9. erledigt

    • 4 Antworten
    • 839 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 735 Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 3,5Tsd Aufrufe
    • 40 Antworten
    • 7,3Tsd Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 2Tsd Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 514 Aufrufe
  10. Erledigt 1 2

    • 38 Antworten
    • 3,3Tsd Aufrufe
  11. erledigt

    • 7 Antworten
    • 804 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 653 Aufrufe
  12. ERLEDIGT --- Innocenti LI150 Getriebe

    • 7 Antworten
    • 948 Aufrufe
  • Wer ist Online   1 Benutzer



  • Beiträge

    • Super gelöst, mit dem Tachofühler!   Überlege auch bei meiner 50S so was zu verbauen. Will auch die geschlossene Felge behalten.
    • Bitte den Chinesen mit Taiwan nicht vergessen ☝🏻
    • Verkaufe ein original Vespa ACMA V56 Maly Rücklicht + Rücklichtträger.   Preis: 69€ VB Standort: 94522 Wallersdorf  
    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung