Zum Inhalt springen

Suche Lambretta Teile

Suche nach Lambretta Teilen


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


8.119 Themen in diesem Forum

    • 2 Antworten
    • 464 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 450 Aufrufe
  1. lösch mich

    • 1 Antwort
    • 380 Aufrufe
  2. Beinschild LIS

    • 0 Antworten
    • 407 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 490 Aufrufe
  3. kann zu

    • 2 Antworten
    • 483 Aufrufe
  4. lösch mich

    • 2 Antworten
    • 451 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 428 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 394 Aufrufe
  5. kann zu

    • 4 Antworten
    • 448 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 944 Aufrufe
  6. Li Konus

    • 0 Antworten
    • 344 Aufrufe
  7. ERELDIGT

    • 2 Antworten
    • 436 Aufrufe
  8. KANN ZU!

    • 3 Antworten
    • 469 Aufrufe
  9. J125 Motor

    • 8 Antworten
    • 896 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 551 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 439 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 427 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 443 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 374 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 591 Aufrufe
  10. Erledigt

    • 0 Antworten
    • 389 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 499 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 487 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 325 Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was spricht für das Öl das es für das Benelli Getriebe extra hergenommen werden sollte? 
    • Hab bei mir im Quattrini auch die Kupplung verbaut. Soweit alles top. Nur beim ersten Mal Gangeinlegen passiert es relativ oft, das der Motor abwürgt. 2. Mal läuft dann super. Ist, als wie wenn die Beläge zusammenpappen. Mittlerweile leg ich vor dem Motorstart den ersten gang ein und schieb den Roller mit gezogener Kupplung  kurz vor und zurück, dann löst sich das und ich hab den Schlag beim Gang einlegen nicht. Das ganze passiert schon nach ca. einer Stunde Stillstand, also nicht erst nach ein paar Tagen oder so. Öl fahr ich Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 85w90, da mir diese Öl fürs Benelligetriebe und Primär empfohlen wurde. Wie gesagt, nach dem ersten losbrechen mit vor und zurückschieben null probleme und absolut saubere Trennung.
    • Tut zwar nix zur Sache aber; Ich kann Freakmoped verstehen 😁 
    • Wenn du Verbraucher unter 1W hast, kommen die Wdst. parallel zum den Verbrauchern, also nach dem Blinkschalter zw. geschalteter + Leitung und Masse (siehe Beiblatt zum mo). Der mo.flash braucht eine Mindestlast um überhaut anzuspringen. Die Motogadget Lenkerendenblinker haben glaub 3W - also kein Handlungsbedarf im Normalfall.
    • Sag jetzt nur, der hat mit Klage gedroht wegen der Wiederherstellung der Überschrift????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung