Zum Inhalt springen

Suche Lambretta Teile

Suche nach Lambretta Teilen


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


8.116 Themen in diesem Forum

  1. erledigt bitte löschen

    • 0 Antworten
    • 295 Aufrufe
  2. Auspuff für RB20

    • 3 Antworten
    • 690 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 400 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 519 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 416 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 876 Aufrufe
  3. bgm clubman v3

    • 0 Antworten
    • 370 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 421 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 425 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 492 Aufrufe
  4. Suche Lambretta sterne.

    • 15 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 324 Aufrufe
    • 44 Antworten
    • 4,8Tsd Aufrufe
  5. Suche Linke Nummer

    • 1 Antwort
    • 615 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 488 Aufrufe
  6. Suche Kaskade TV S3

    • 0 Antworten
    • 375 Aufrufe
  7. Floorboard rechts LIS

    • 0 Antworten
    • 366 Aufrufe
  8. Erledigt!

    • 0 Antworten
    • 454 Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 2,5Tsd Aufrufe
  9. Kickstarter LI Serie 2

    • 1 Antwort
    • 658 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 350 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 434 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 436 Aufrufe
  10. Suche JL Supertourer

    • 0 Antworten
    • 388 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 824 Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information