Zum Inhalt springen

Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller

Ihr wisst nicht wieviel euer Roller wert ist oder welchen ihr kaufen sollt?


5.909 Themen in diesem Forum

  1. Lambretta Auspuff TSR?

    • 2 Antworten
    • 550 Aufrufe
    • 37 Antworten
    • 4,8Tsd Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
    • 16 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 887 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  2. MSC Micron PX 200

    • 17 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
  3. Kaufberatung V50 Rundlicht 1 2

    • 32 Antworten
    • 4,5Tsd Aufrufe
  4. Primavera Rahmen

    • 8 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 509 Aufrufe
  5. Cosa Aluzylinder

    • 1 Antwort
    • 600 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  6. Vespa 400

    • 12 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  7. Vespa 150 cc aus Schweden

    • 4 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 821 Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 789 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  8. Kauf 125 vna/vnb

    • 9 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  9. -

    • 5 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
    • 23 Antworten
    • 2,7Tsd Aufrufe
  10. VDO Tacho und Hella Hupen

    • 9 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Na ja, ich würde gerne wisse. Wie das original mal gedacht war. Denke nicht, dass jeder Händler damals zur Bohrmaschine gegriffen hat vor Auslieferung
    • Weiter gehts. Der Keil für die Neigung ist immerhin von Husqvarna. Die sehen das dort allerdings eher als nützliches Beiwerk zum Bäume fällen. Nun ist es eher ein RENN-Keil😄 Der Rahmenausschnitt wäre fast nicht nötig-aber ich bin ja auch immer noch ein Angeber und habe nen Ruf zu verlieren. Als Spinner.
    • Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut ein Spezialwerkzeug für das Problem.   Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.   Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...    
    • Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.     Hat wer Rat?          
    • Die Gehäuse kamen in den letzten Ciaos Typ C24 und C31 zum Einsatz.    Ja, könnte man so bezeichnen als " Anti Tuning Gehäuse", die Gehäusebohrung für den Zylinderfuss ist kleiner, der Einlass mittels vergossener Metallplatte "verblompt" (alles Drosseln die leicht umgangen werden können), ABER das Gehäuse ist für elektronische Zündung, hat eine grosse/lange Drehschieber-Verdichterplatte und etwas mehr Fleisch an den Überströmer.. Was sie wiederum ideal machen, grad für Tuning wenn man die o.g. Drosseln umgeht 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung