Zum Inhalt springen

Vespa und Lambretta Homepages

Ihr habt ne Homepage, die sich um Vespa und Lambretta dreht? Dann stellt sie doch hier vor!


171 Themen in diesem Forum

    • 48 Antworten
    • 11,4Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 2,9Tsd Aufrufe
  1. www.springrace.at

    • 0 Antworten
    • 6,4Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 2,9Tsd Aufrufe
  2. www.vespa-50.de

    • 7 Antworten
    • 2,5Tsd Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 9,3Tsd Aufrufe
  3. www.vespa-liga.de

    • 4 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
  4. www.vespa-point.de

    • 2 Antworten
    • 4,5Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 9,4Tsd Aufrufe
  5. www.vespaclub-ulm.de

    • 4 Antworten
    • 7,7Tsd Aufrufe
  6. www.vespaclub.ch

    • 3 Antworten
    • 2,7Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 2,9Tsd Aufrufe
  7. www.vespahelden.de

    • 0 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
  8. www.vespaland.de

    • 0 Antworten
    • 3,4Tsd Aufrufe
  9. www.vesparoller.com

    • 1 Antwort
    • 2,9Tsd Aufrufe
  10. www.vespascout24.com

    • 8 Antworten
    • 2,8Tsd Aufrufe
  11. www.vespateam.de

    • 3 Antworten
    • 2,8Tsd Aufrufe
  12. www.vesperole.de

    • 0 Antworten
    • 3,3Tsd Aufrufe
  13. www.Zaso.de

    • 4 Antworten
    • 3Tsd Aufrufe
  14. Zottel Zossen S.A.

    • 0 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
  15. Zweitaktherz.at

    • 0 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dein Kopf wurde nicht um 1,2 abgedreht, sondern sollte nach dem Abdrehen zu einem Quetschspalt von ca. 1,2mm führen. Du musst soviel per Spacer unterlegen, bist du in etwa auf den Wert kommst. Fußdichtung die originale nehmen, glaube die ist 0,2mm dick, gern mit etwas Dirko (dünn auftragen!) montieren.   Kannst du bitte mal den Durchmesser des Brennraums des Kopfes messen (sind es ca. 65mm oder 55mm)? Am Zylinder sind oben Kohlespuren zu sehen, dabei sollte da eigentlich nichts sein. Nicht dass da ein Kopf für den 172er Malossi auf nen Standard 125er Zylinder montiert wurde. Sieht seltsam aus, wie das Ding ausgedreht wurde, vielleicht täuscht das aber auch nur.
    • Weil wir um 18 Uhr keinen Sitzplatz bekommen und um 19 Uhr noch weniger Sitzplatz. Das war das einzig gute am KK, da waren wir am Freitagabend die einzigen Gäste. Jede normale Kneipe ist um 19 Uhr ausgbucht.
    • Hab jetzt mal bis zum Lichtschalter alles auseinandergenommen keinen Fehler gefunden wieder zusammengesteckt und das Licht funktioniert wieder. Muss die Tage zum TÜV mal schauen ob’s dann immer noch leuchtet.   Ja,  bis später?!
    • Ich für meinen Teil mag PHBH, egal ob 28 oder 30 mm. Bin mit dem Vergaser alt geworden. Ich mache keinen Unterschied. Meistens passt das AS264 in Verbindung mit der X2 Nadel. Habe mir letztes Jahr einen M244 auf Drehschieber gebaut.  Begonnen habe ich mit einem 28er weil eingetragen. Schnell vom AV264 auf AS 264 gewechselt. Nach 2tkm dann auf den 30er gewechselt. Bedüsung 1:1 übernommen. Im vergangenen Winter auf Membran umgebaut. Bedüsung wieder übernommen. 
    • Hallo zusammen,   ich hab mir den Newline S an den MHR mit 30er Dello geschraubt. Habt ihr bitte mal eine Wurfbedüsung für mich? Setup aktuell ist. ZZP19° v.OT, 30er Dellorto, Hub 60mm VWW, Membran ASS, Benzinpumpe, HD 142, ND55, Schieber 40, AS266 Mischrohr und Nadel X2 2. Clip von oben. Aktuell rasselt der Motor bei Vollgas. Den Zylinderkopf und die QK überprüfe ich morgen nochmal.  Welche HD / MR fahrt ihr so? Dankeschön.   Gruß Steffen   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung