Zum Inhalt springen

Suche Diverses

Kategorie für alles was nichts mit Rollern zu tun hat


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


3.205 Themen in diesem Forum

    • 1 Antwort
    • 654 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 912 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 809 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 779 Aufrufe
  1. Bitte schließen

    • 1 Antwort
    • 613 Aufrufe
  2. (erledigt) Fahrezugbrief / Typenschein PV ET3

    • 2 Antworten
    • 587 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 464 Aufrufe
  3. Grade nix.. 1 2

    • 30 Antworten
    • 2,9Tsd Aufrufe
  4. Erledigt

    • 12 Antworten
    • 2,9Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 981 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 529 Aufrufe
  5. ABS Sensor Mercedes W123

    • 2 Antworten
    • 703 Aufrufe
  6. Erledigt...Danke löschen!

    • 0 Antworten
    • 626 Aufrufe
  7. ERLEDIGT

    • 0 Antworten
    • 537 Aufrufe
    • 20 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
  8. Garelli capri 50 bj 68

    • 1 Antwort
    • 757 Aufrufe
  9. ERLEDIGT

    • 3 Antworten
    • 731 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 660 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 870 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 513 Aufrufe
  10. GSFWA: LKW Mieten

    • 0 Antworten
    • 801 Aufrufe
  11. Diesel Standheizung

    • 3 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
  12. Erledigt

    • 1 Antwort
    • 850 Aufrufe
    • 21 Antworten
    • 2,2Tsd Aufrufe
  13. Erledigt

    • 0 Antworten
    • 712 Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
    • Mit Kupferdichtung ist er garantiert dicht, wenn keine Beschädigungen an den Dichtflächen sind. Meiner war ja sogar ohne Dichtung gut Dicht.
    • Meine ist immer noch lackierfertig, ich komm nicht dazu.
    • Schau Dir mal den Atera Strada EVO 3 an, der ist in puncto Zuladung und Platz für die Hecktüren ganz weit vorne. Wenn deine Kupplung das mitmacht reicht es sogar für eine K5. Liegt hier bei mir und darf gerne mal getestet werden falls Du mal auf der Durchreise bist. Beim T5 mit Flügeltüren passt alles.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung