Zum Inhalt springen

Verkaufe Roller

komplette Roller hier rein.


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


11.630 Themen in diesem Forum

    • 2 Antworten
    • 2,2Tsd Aufrufe
  1. Vespa PX 135

    • 6 Antworten
    • 2,5Tsd Aufrufe
  2. kann zu...

    • 22 Antworten
    • 2,6Tsd Aufrufe
  3. ...

    • 1 Antwort
    • 641 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 5,2Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
  4. kann zu

    • 9 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
  5. Lambretta Custom

    • 3 Antworten
    • 2Tsd Aufrufe
  6. kann zu

    • 10 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 3,3Tsd Aufrufe
  7. kann zu

    • 2 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
  8. Bitte zumachen

    • 5 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
  9. Vespa PK 50 N

    • 8 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 3,3Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  10. ERLEDIGT

    • 4 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  11. ....

    • 3 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
  12. Erledigt

    • 2 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 3,6Tsd Aufrufe
  13. Vespa VNB 125

    • 3 Antworten
    • 2,8Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
  14. kann zu

    • 13 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
  15. verkauft.

    • 5 Antworten
    • 2,1Tsd Aufrufe


  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information