Zum Inhalt springen

Suche Roller

Gesuche nach kompletten Rollern hier rein


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


7.945 Themen in diesem Forum

    • 8 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  1. Suche Vespa 50 SR

    • 6 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
  2. Suche Spezial Bj.1976

    • 0 Antworten
    • 935 Aufrufe
  3. v50 pedalo gesucht

    • 4 Antworten
    • 828 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 998 Aufrufe
  4. Suche ss 50 oder 90

    • 0 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
  5. kann zu !

    • 5 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  6. Kann zu, erledigt

    • 0 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  7. suche eine ET3

    • 2 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  8. erledigt

    • 4 Antworten
    • 969 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  9. Suche Lampe unten

    • 8 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
  10. ERELDIGT

    • 1 Antwort
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  11. Suche Vespa 180 Super Sport

    • 3 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
  12. Suche Vespa PX 200

    • 1 Antwort
    • 1,4Tsd Aufrufe
  13. Suche V50 Rundlenker

    • 0 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  14. Suche bezahlbare V50

    • 6 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  15. Suche 50er

    • 1 Antwort
    • 1,3Tsd Aufrufe
  16. PX in Bayern

    • 6 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe folgenden Zylinder verbaut: https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinder-serie-pro-125-ccm-fuer-vespa-125-pv-pk125_19659210?usrc=pro zylinder pv   Ich vermute, dass dein Zylinder auch ein LML PK 125 Zylinder sein müsste, was SC wohl als "Nachbau" beschreibt.   Die Passende Düsenkombination hat mich seinerzeit auch fast in den Wahnsinn getrieben. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube ich habe jetzt ND 45 (evtl. 42) und HD 78 verbaut.   Angefangen habe ich mit HD 85 und der Motor hat extrem geviertaktet. Auch jetzt läuft der Motor ziemlich "kernig". Mit einer HD von 74 oder 76 war die Endgeschwindigkeit am höchsten, aber die Beschleunigung vom Stand nicht so toll und die Zündkerze sah extrem hell aus.   Da ich oft längere Strecken Vollgas fahre, habe ich bewusst etwas fetter abgedüst. Dafür ist nun die Beschleunigung vom Stand heraus herrlich.   Bei den Düsen habe ich am Anfang den Fehler gemacht, dass ich mir einen hochwertigen Satz von einem Fremdhersteller gekauft habe und die Werte irgendwie nicht ganz stimmt haben. Er als ich einen Düsensatz von Dell´Orto hatte, konnte ich vernünftig abdüsen.   Würde dir gerne schreiben, nimm dies oder das, aber du wirst wohl leider auch ausprobieren müssen, was bei dir am besten passt.  
    • 3.50er auf welches Gehäuse?   Und... was sind denn "Sportbremsbeläge"? 
    • Hey Zimbo, wegen was ging der Motor denn in Revision, ist Dir etwas aufgefallen oder wolltest du ihn nur frisch machen?    Laut deiner Beschreibung könnte man meinen, dass deine Dichtfläche zur Lagergasse nicht passt, fährst du mit Spacer? Dicke Papier Dichtungen oder wurde das Gehäuse mal geplannt? Sind die Spacer ggf. nicht plan? Einmal abziehen auf einer Glasplatte könnte Gewissheit bringen.  Zu wenig Laufspiel kann natürlich sein, müsste man messen. Stehbolzen zu stramm angezogen? Kolbenring festklemmen könnte auf ein etwas zu viel Hitze / zu wenig Schmierung hindeuten… Würde auch wieder zur abgetragenen Beschichtung passen.     
    • Jo, das mit dem Abdrücken habe ich eh noch vor. Leider habe ich aber keinen passenden Gummistopfen für den Einlass gekauft – dachte erst, ich hätte einen, aber anscheinend ist der eine Nummer zu groß und der andere zu klein.   Am Ansaugstutzen bin ich gerade dran – habe schon die zweite Version am PC modelliert. Die muss noch gedruckt werden, dann schaue ich, ob sie passt. Wenn sie passt, baut mir ein Bekannter das Teil aus Edelstahl nach. Dann drücke ich den Motor auch final ab.    
    • Kuck doch zwei Posts weiter oben... Bild Nr. 8, 9, und 10 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung