Zum Inhalt springen

Suche Roller

Gesuche nach kompletten Rollern hier rein


ACHTUNG

Bitte beachtet neben den allgemeinen GSF-Regeln das für die Verkaufssektion vorgesehene Reglement.

Nach erfolgreicher Abwicklung bitte immer positives Feedback! und den TopicTITEL wie folgt ändern: "ERLEDIGT: Alter Topictitel" (Startbeitrag im erweiterten Editor editieren, dort könnt ihr den Topictitel bearbeiten).


7.938 Themen in diesem Forum

    • 0 Antworten
    • 422 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 525 Aufrufe
  1. Suche Vespa Allstate

    • 5 Antworten
    • 541 Aufrufe
  2. Suche PX 125 / PX80

    • 1 Antwort
    • 456 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 544 Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
    • 35 Antworten
    • 4,9Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 639 Aufrufe
  3. PK 50 XL2

    • 0 Antworten
    • 211 Aufrufe
  4. Fiese Smallframe!

    • 4 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 605 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 390 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 582 Aufrufe
  5. Suche PX Rahmen vor 89

    • 0 Antworten
    • 201 Aufrufe
  6. Vespa PX 125 T5

    • 5 Antworten
    • 675 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 740 Aufrufe
  7. Vespa Pedalo

    • 8 Antworten
    • 598 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 328 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 603 Aufrufe
  8. Kann zu danke gsf!

    • 1 Antwort
    • 297 Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 742 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 282 Aufrufe
  9. Suche Smallframe-Projekt

    • 6 Antworten
    • 972 Aufrufe
  10. Suche ET3 oder Primavera

    • 5 Antworten
    • 661 Aufrufe
  11. erledigt

    • 0 Antworten
    • 332 Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
    • Ach hatte vergessen zu schreiben das ich den Motor auch schon auf hatte um zu schauen aber es sah alles gut aus , Drehschieber war in Ordnung und Zylinder hatte keine nennenswerten Riefen oder sonstiges   Kurbelwelle ist soweit ich sagen kann eine Normale Moped welle , nichts mit Komischen Steuerzeiten.  
    • Verwendest Du den Anlasser, der da abgebildet ist? Macht es Sinn, die drehbare Flansch einfach neu herzustellen, oder Alu-zuschweißen zu lassen? Und dann planfräsen und erst dann bohren? Ein Anlasser mit dem Drehmoment einen halben Maserati V12 durchdrehen zu lassen, wird das Kaltmetall bestimmt überfordern. Aber Du bohrst quasi in freies Fleisch der Flansch und willst das Kaltmetall nur zum Auffüllen nutzen? Oder ist dann die Verschraubung der Flansch auch neu in das Kaltmetall neu gesetzt und muss Drehmoment aushalten? Bin mit Citroen aufgewachsen, meine Opa hatte ne Citroen Vertragswerkstatt  Was für einen Ersatzmotor baust Du denn in den SM ein, dass der "originale" Anslasser nicht passt? Früher wurden ja gerne DS Motoren verbaut, da die SM Motoren bei zu viel Kurzstrecke gern mal über den Jordan gegangen sind. Oder hast Du einen anderen Anlasser, den Du so bearbeiten willst, wie den hier verlinkten, damit der drehbar ist?   Edit sagt: Noch eine Idee...wie wärs mit "Langlöchern", so das Du das verschieben kannst und zur Verschraubung unter die Schrauben dann einen Ring drehst, den Du quasi drüber legst und damit den Anlasser fixierst?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung