-
Wer ist Online 0 Benutzer
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Beiträge
-
Von CWH · Geschrieben
Keiner ? nicht mal ne Indikation ? -
Von Sabcoll · Geschrieben
Danke. Verdammt, mir gehen die Ideen aus. Kolbenringe ggf. falsch montiert? Würde das solche Probleme verursachen? Die Kolbenringe liefen frei und hatten Spiel, als ich sie eingebaut habe... ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich nehme nachher erstmal den Zylinder(kopf) runter und schau mir das mal an. Also, CDI tauschen - kann ich später machen, habe noch eine China CDI hier. Ansonsten bin ich wirklich ratlos. 3 Pickups probiert, neue Erregerspule probiert. Klar, kann ne komplette neue ZGP kaufen... ich weiß langsam nicht mehr weiter. -
Von VintageVespa808 · Geschrieben
Großen Dank für eure schnelle Rückmeldungen und die Erklärung der einzelnen Düsen @Spiderdust! Welchen Luftfilter würdet ihr mir bei meinem Setup empfehlen? Die Karre muss danach zum TÜV - also eher was „TÜV freundliches“ weiß nicht, wie die zu offenen Luffis stehen… -
Von swissscooter · Geschrieben
Stimmt so nicht ganz. Nur ganz frühe Li S3 hatten zum Teil noch eine TV2 Bremse. LIS hatten das nie. Das müssten normale Forklinks mit Stossdämpfer Adaptern sein. Auch gab es nie eine optionale Scheibenbremse bei LIS. Dies lassen schon die Typenbescheinigungen (Basis zur Verkehrszulassung) nicht zu. Am ehesten sind das einfach TV2 Forklinks (ein leicht anderer Winkel als TV3 Scheiben links) mit einer TV2 Bremse. Das war irgendwann vermutlich die einfachste/billigste Art einer Reparatur. Alle S2, also auch die Li 125 S2 hatten in der Schweiz TV175 Vorderbremsen und Links. Li 125 S2 gab es wie Sand am Meer bei uns. Da wurden einfach Teile eines Schlachters genommen……
-