Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

hab mir gerade neue Zylinderstehbolzen vom SCK eingeschraubt, weil die alten an der Mutter ausgenudelt waren. Die neuen sitzen aber irgendwie wackelig im gewinde am Block!?

Ich dachte immer M8 ist M8. Hat jemand eine Idee wie ich es am besten mache? denn irgendwie traue ich so Blozen nicht, die schon von anfang an nicht richtig sitzen.

Ist ein px200 Block mit nem Malossi210 drauf.

Geschrieben

Im Zweifelsfalle ne Lage Teflonband um den Stehbolzen wickeln, damit ist der garantiert fest und trotzdem wieder lößbar.

Gibt offensichtlich gewisse Toleranzen bei der Stehbolzengröße........oder Deine Gewinde sind im Block nicht mehr ganz taufrisch ???

Geschrieben

gewinde am block ist in ordnung. - wurde auch erst zweimal rein und rausgedreht...

m7 sind die bolzen nicht. - GANZ doof bin ich auch nicht.

dann werde ich nochmal andere probieren. kann man die nicht auch selbst machen?

was muss ich da materialmässig beachten?

Geschrieben

Das kommt tatsächlich vor! hast du schwarze oder so leicht bronzierte? Letztere haben meist ein schlechtes gewinde und sind locker! Außerdem dehnen sie sich anders aus, was du dann an einem lockeren Kopf unangenehm merkst!

M7 kann es nicht sein, hat kleinere Steigung; sowas drehst du nichtmal ohne größeren Schaden in ein 8er Sackloch!

Die Lösung mit Teflonband kann zwar hinhauen, empfehlenswert ist sie nicht, da auf das Gewinde doch etwas Zug kommt, und du so auf Dauer das Gewinde im Block weiter schädigst, bis es hin ist! Besser ist es, andere Bolzen zu kaufen!

Geschrieben

die gewinde sind an beiden seite gleich lang.

umdrehen hab ich auch schon probiert.

bei den originalen sahen die gewinde an beiden seiten auch irgendwie unterschiedlich aus. erstmal in der länge anders und das gewinde war an einer seite nicht so spitz. ... ja wie soll ich das jetzt beschreiben.....

Geschrieben

Richtig Limp, so sollten sie aussehen, eine Seite länger und ein Gewinde ist schärfer (ich glaub das lange, müßte das aber selber nochmal nachsehen)! Das sind die orig.Teile!

Suche nach diesen Orig.Bolzen, und vergiß die anderen besser, egal woher die sind! Wenn die ausreißen hast du einen ungleich größeren Schaden und viel Ärger!

Geschrieben

welche seite kommt denn in den motorblock?

das "scharfe" oder "stumpfe" gewinde?

hab beim ausbau ehrlichgesagt nicht drauf geachtet

Geschrieben

Ja, natürlich kommt das lange Gewinde in den Block!

Deshalb ja meine Vermutung bzgl. "scharfem" Gewinde, das sich so im Guß verbeißt und so ein sofortiges Losdrehen verhindert, wenn du die Kopfmutte lockerst! Hab aber gerade kein neuen Bolzen bei der Hand, um das zu verifizieren, sorry, aber das siehst du ja eh an deinen eigenen ursprünglich verbauten, Limp?

Geschrieben

Dem "Umdrehen lag ein anderer Gedanke zu Grunde:

Bisweilen zerstört man mit schlechter verkanteter Kopfmutter ein -zwei Steigungen des Bolzengewindes! Dreht man diese mit Gewindeschneider nach, hält da zwar eine Mutter nimmer gut, wegen der Gewindelänge hält dieses in einem ordentlichen Sackgewinde im Gehäuse noch tadellos, etwas halbfesten (Loctite) Schraubensicherer dazu, und es paßt!

Vielleicht ist dir damit mal geholfen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information