Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

komme auch nicht, aber ich würde den vorauslass verlängern und mal von TS1rainherr einen männerauspuff zum testen leihen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
:-D Wer fährt? Oder Sturmbahn?...

Ich habe gesagt "WIR" werden uns besaufen... darf ja schon auf der Hochzeit als einzige nüchtern die Puppen tanzen lassen :wheeeha:

aber Sturmbahn ist immer so doof mitm heimfahrn hm... schaun wir mal... vielleicht mag ich doch wieder hinters Steuer muahahaa :-D

Geschrieben

Nach Blick auf Niederschlagsradar :-D und Einverleibung eines Nudelauflaufs mit Prosciutto di Parma an Rucola mit Aceto-Balsamico + Olio extra vergine-Dressing sage ich Stachinger ab.

Ich schnapp mir jetzt ein :-D und fummel nochmal an den GasHerr-Düsen.

Geschrieben
Warum? Leistung kann's ja nicht gewesen sein. :wheeeha:

würd mal sagen da hat die klügere nachgegeben :wheeeha:

ich bin auch raus ... wetter schaise, mit'm auto unterwegs (zum glück wenn ich so aus'm fenster schau) und ich muss noch haare waschen :-D

außerdem macht's ohne meine dicken zwillinge kein schpass :-D

b

Geschrieben
würd mal sagen da hat die klügere nachgegeben :wheeeha:

ich bin auch raus ... wetter schaise, mit'm auto unterwegs (zum glück wenn ich so aus'm fenster schau) und ich muss noch haare waschen :-D

außerdem macht's ohne meine dicken zwillinge kein schpass :-D

b

welche haare?

Geschrieben (bearbeitet)
@lindy: Was für ein Zylinder?

Von einem deutschen Fachbetrieb bearbeiteter (aus D=66mm vorgedreht, wärmebehandelt, fertiggedreht auf D=70mm, gehohnt, besprochen) Rapido.

Entscheidender ist der Ansauger.

bild0014-klein.jpg

Und das ganze geht für meine Verhältnisse sehr ordentlich mittlerweile.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

Ich weiß nicht, wofür man den Anauger braucht. Sieht nach Pferde-Dieb aus. Aber der Zylinder interessierte mich. Wie haste den zum Laufen gebracht? Das Teil wird hier im Forum als "broken by design" gehandelt ...

Geschrieben

Das Gayheimnis könnte im Tempern und anschließend Fertigdrehen liegen (oder der Zylinder wurde eine Weile nach Vorarlberg zum Ablagern geschickt). :-D

Geschrieben

Wie soll er das, wenn da was im Einlaß steht? Wurde der auch von Dir gayportet? Würde mal gucken, ob der PickUp Schleifspuren zeigt ...

@Rainer: Der gute alte Ofen-Trick? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Den Ansauger brauche ich persönlich zum Kraftstoff sparen und mit 1500/min Anfahren. "Pferde" an sich brauche ich nur unter 6000/min, da klaut der noch nix.

Ich habe mir den schönsten Rapido ausgesucht, einen 66er genommen, auf 4/10mm vorgedreht, dann eine Weile im Ofen traktiert ( zyklisch erwärmt, gekühlt, danach so gut es ging das Aluminium spannungsarm getempert -> "gealtert"), dann fertig gedreht auf 70mm und gehohnt. Fährt jetzt seit letzter Woche ca. 500km, teilweise extrem heiß, und macht bisher keine Probleme. Obwohl ich für meine Begriffe wenig Laufspiel habe.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben (bearbeitet)

Ah. Kannste mal sehen. Ich hab dafür eine Polini-Boost-Bottle und ein schwereres LüRa genommen. Haste an den Steuerzeiten nochmal was gemacht? Wo liegste denn Pi mal Daumen?

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)
Wie soll er das, wenn da was im Einlaß steht? Wurde der auch von Dir gayportet? Würde mal gucken, ob der PickUp Schleifspuren zeigt ...

@Rainer: Der gute alte Ofen-Trick? :-D

Jep, der "Ofen Trick". Nennt sich "altern".

Steuerzeiten sind so zahm, da muß nichts geportet werden. Zündung ist vollkommen OK, ist die elektronische Motoplat. ich war nur mit dem ZZP viel zu vorsichtig.

"Ausdrehen" braucht es bei mir nicht wirklich... bei 100km/h dreht sie 5700 bzw 5400/min und zieht das jetzt recht gut. Bei den Strecken, die ich dauernd fahre, ist mir persönlich das so sehr angenehm. Außerdem geht nicht viel kaputt dabei, hoffe ich.

Steuerzeiten sind etwa 125° ÜS und 175° Auslaß. <- editiert!

Bearbeitet von lindy
Geschrieben (bearbeitet)

Also ca. 4.6er Übersetzung. Was haste für ein Getriebe?

Edith vermutet, daß Du ein paar Dichtungen weggelassen hast. Oder wurde der Fuß abgeplant?

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

Linse 200 und 1 Zahn am vorderen Kettenrad mehr. Und 100/90-10 als Reifen.

Keine Dichtungen. Hat genau gepaßt, anscheinend ist das span. Gehäuse tatsächlich höher.

Hab' oben nochmal die Seuerzeiten geändert, hab' den Zettel gefunden.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben (bearbeitet)

Nö, muß morgen zu einer Hochzeit... sollte dann Samstag noch schlafen, wenn es losgeht. :-D

Bearbeitet von lindy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ….ich gerade gewählt habe.           #niewiederistjetzt
    • Eine VNB1T ist aber keine Sprint Veloce… VNB1T hat da nen deutlich kleineren Scheinwerfer…
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung