Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ein Bekannter mit ner P80X behauptet das er den Sito+ leiser machen kann indem er Dämpferwolle in den Topf stopft.

Macht er immer so wenn er zum TÜV muß, die Leistung nimmt auch ab und der 139er fällt auch nicht auf.

Geht das oder ist das kompletter Käse??? :-D

Geschrieben

Da kannst Du ja gleich nen Lappen in den Krümmer schieben. :-D Wie kriegt Deine Bekannter denn das zeugs wieder raus? Wenn's nicht anders geht würde ich höchstens ein grosse Unterlegscheibe in den Krümmer basteln wie die Drossel beim Skorpion......

Geschrieben

Anscheinend läster er es immer drin :-D

Was anders da ich mit meiner PX noch nie beim Tüv war was checken die alles, machen die auch ne Fahrt auf dem Hof ansonsten müßte ich wieder rückbauen da nichts eingetragen ist.

Geschrieben

Sicher geht das! Hab ich auch schon beim Vorfahren gemacht. Rausbekommen tust du es mit einem festen Draht, den du am Ende einfach zu einem Haken biegst. Fang mal zuerst mit etwas weniger stahlwolle an und zieh sie etwas auseinander, so dass sie "luftiger" ist. Zwecks LEistungsbremse kann ich aber net sagen, wie viel du damit drosseln kannst. Da ist der Tipp mit der Beilage recht gut. Musst halt zB eine Dichtung aus dünnem Alu basteln und einen kleineren Querschnitt als der Krümer hat ausschneiden.

Geschrieben (bearbeitet)

theoretisch geht das mit der Dämpferwolle. Du könntest deinen Freund ja mal Fragen, ob er dass bei dir machen kann :-D

Es gibt für die 125iger PX einen Drosselauspuff, der die auf unter 80Km/h drosselt. Der fährt sich deutlich schlechter als vorher.

Was anders da ich mit meiner PX noch nie beim Tüv war was checken die alles?

-Blinker, Licht, Hupe, Reifenprofil... Und der Tüv macht noch eine Probefahrt

Bearbeitet von Vespap80xalt
Geschrieben

Ich hab keinen Sito+ drauf, ich dachte nur das mit dem reinstopfen ist keine so gute Idee könnte man sich ja den Motor kaputt machen.

Ich muß zum TÜV habe 139er 24 Gaser 22 Kulu und nen Scorpion drauf. Das der Scorpion für den TÜV runter muß ist mir schon klar aber das andere alles auch? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Sieh Dir mal die Bilder in diesem Topic an: Sito+ Topic Da erkennst Du auch die Kammer in der sich dann Dein Dämm-Material sammelt. Stahlwolle mag da noch die bessere Wahl sein weil die im Laufe der Zeit weggammelt. Aber Dämmwolle da rauszubekommen halte ich für unmöglich.

Edith sagt ich war zu langsam. Naja, ich baue immer den Originalauspuff drunter und lassen den Rest so wie er ist. Die Vergaserwanne macht eh kein Prüfer auf und der Zylinder ist ja auch gut versteckt. Hat bisher immer geklappt.

Bearbeitet von micha2802
Geschrieben

Bei mir hat ein Prüfer tatsächlich einmal mit einem langen Stab in den Auslass des Auspuffs gestochert. Ist aber wahrscheinlich die Ausnahme...

Geschrieben
Blinker, Licht, Hupe, Reifenprofil... Und der Tüv macht noch eine Probefahrt

probefahrt zum bremsen und geradeauslauf testen.

dann noch lenkanschlag, radlagerspiel, lenkschloss, ölverlust an motor, getriebe und stoßdämpfer, funktion der instrumente und deren beleuchtung, beschaffenheit der seilzüge und reifen, vollständigkeit der vorgeschriebenen anbauteile, evtl. funktion des seitenständers, rostansätze und durchrostungen, subjektive und ggf auch gemessene einhaltung der db-angaben, je nach mißtrauen und kenntnisstand per datenblatt den vergaser und zylinder..,

und natürlich auf umbauten, eintragungen etc pp.

wenn der tüver im auspuff rumstochert will er je nach auspufftyp prüfen ob die prallbleche noch da sind, könnte ja ausgeräumt sein..

oder er macht neuerdings eine au, wie bei mir. co2-messung im leerlauf, was für ein quatsch bei einem zweitakter mit technik von 1950. bei niedriger drehzahl war er viel zu fett, nach mehrmaligem hochdrehen kam dann ein gemurmeltes "paßt schon..jaja, ist durch".. 55 euro für tüv+au :-D

Geschrieben
probefahrt zum bremsen und geradeauslauf testen.

dann noch lenkanschlag, radlagerspiel, lenkschloss, ölverlust an motor, getriebe und stoßdämpfer, funktion der instrumente und deren beleuchtung, beschaffenheit der seilzüge und reifen, vollständigkeit der vorgeschriebenen anbauteile, evtl. funktion des seitenständers, rostansätze und durchrostungen, subjektive und ggf auch gemessene einhaltung der db-angaben, je nach mißtrauen und kenntnisstand per datenblatt den vergaser und zylinder..,

was hast du denn für ein TÜV?

Naja, Rostansätze und Lenkeranschlag habe ich vergessen, aber funktion der Instumente? Stoßdämpfer?

Geschrieben
Anscheinend läster er es immer drin :-D

Was anders da ich mit meiner PX noch nie beim Tüv war was checken die alles, machen die auch ne Fahrt auf dem Hof ansonsten müßte ich wieder rückbauen da nichts eingetragen ist.

War vor einem monat mit sito+ beim tüv.

der puff is net sooo laut (bei mir)

Pfüfer: der klinkt etwas blechern?!

Loch?... ach so'n zubehörteil.. naja

..schauen sie mal, dass sie sich den originalen

besorgen...

2 Jahre Tüv

Gruss Roli

Geschrieben

MEin Prüfer macht das immer anders: "Bremst das auch?"

"Klar, wie die Hölle"

"Gut, dann setz ich mich nicht da drauf.......20 Euro bitte, und hol mal ne Kiste Bier, ich habe Durst"

Aber back to Topic: Warum sollte dem Tüv das Tuning auffallen? Nen 139 mit 24´er zieht dem ja nicht die Arme lang.....

Geschrieben (bearbeitet)
was hast du denn für ein TÜV?

Naja, Rostansätze und Lenkeranschlag habe ich vergessen, aber funktion der Instumente? Stoßdämpfer?

nicht mein tüv, der tüv im allgemeinen, wenn er denn so prüft wie vorgesehen :-D

instrumente = tacho. wenn der sich nicht bewegt ist das ein schwerer mangel und plakette gibbet nich :shit:

und wenn ein stoßdämpfer öl verliert kann das auch ein grund sein. oder wie die originaldämpfer aufgebaut?

da ich mehr oder weniger original fahre hab ich da nicht so große sorgen. fahre halt zum nächstbesten und hab da schon viel erlebt:

130-kilo-motorradfahrer-typ macht abfällige bemerkungen, lange probefahrt mit brutalen vollbremsungen, meckert das mein zweiter spiegel fehlt (200gs, 105 kmh im schein. und ab 100 kmh im schein ist der 2. spiegel pflicht!!), übersieht aber das zubehör-oldie rücklicht ohne abe :-D (und plakette gab´s auch)

oder

verträumter blick, ganz vorsichtig gefahren.. "sowas hatte ich auch mal", keine probleme

oder

sehr sorgfältig alles angucken, mit 5 kmh rumtuckern und das radlagerspiel vorne nicht prüfen :-D . wie letzten monat. mit plakette ohne probs :-D

ist also immer ein bißchen glückssache. den bierkisten-tüv gibt´s ja kaum noch *neid*. am besten hinfahren, lieb sein und so tun als gehöre das alles so.

gruß

lars

Bearbeitet von nolar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung